News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
flechten + anderer bewuchs (Gelesen 5339 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:flechten + anderer bewuchs
Danke für die Vorschuß-Lorbeeren, Frank.Agathe, bei deinem Spinnentier handelt es sich um einen Vertreter der Weberknechte und zwar um den recht variabel gezeichneten Mitropus morio. Dieses weiße Band auf dem Rücken zeigt die Art aber erst in höher gelegeneren Gebieten.Gruß ChristaDie Spinne ist ja auch toll eingefangen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:flechten + anderer bewuchs
christa ich hatte auch auf dich gehofft, nicht nur wegen dem weberknecht (was machen die eigentlich im winter) sondern auch wegen der flechten - kannst du da auch weiterhelfen?
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:flechten + anderer bewuchs
agathe,leider nein. Mit Barten und Flechten kenne ich mich so gut wie überhaupt nicht aus. Ich habe mich bislang einfach noch nicht mit ihnen beschäftigt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, gell.Was die Überwinterung von Spinnentieren und dergleichen angeht, lies doch einfach einmal hier nach.http://www.nabu.de/m05/m05_07/02848.htmlGruß Christawegen der flechten - kannst du da auch weiterhelfen?
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:flechten + anderer bewuchs
gesellig + mit beinkontakt - wer hätte das gedacht 8)danke für den link!
Re:flechten + anderer bewuchs
ein bisschen fortsetzung, nicht mehr ganz so weit oben, dafür auf andere weise vielfältig: