News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum (Gelesen 2752 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

tarokaja » Antwort #30 am:

uffy hat geschrieben: 19. Apr 2021, 15:19
Kommt ihr denn auch hier aus der Gegend?

Hamm ist nur ca 35 Minuten entfernt.
Arnsberg und Wennemen 15-20 Minuten...

Ich hatte befürchtet, dass Vorschläge in Essen, Münster und Paderborn kommen... *lach*


Ich lebe im Tessin, Südschweiz und hier stehen die Araukarien überall rum, rund um den Lago Maggiore in verschiedensten Grössen und Altern.
In Vorgärten sind etliche in den letzten Jahren verschwunden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
uffy
Beiträge: 21
Registriert: 18. Apr 2021, 21:41

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

uffy » Antwort #31 am:

Hallo,

ich wollte noch kurz mein Endergebnis präsentieren.. ;o)

Hinter Münster habe ich einen kleinen Baum von privat gefunden, ca. 100cm groß.

Das Umpflanzen war total einfach. Die haben da mega sandigen Boden. Haben ihn ohne großartigen Wurzelverlust raus bekommen. Habe mir auch noch ein Speißfass voll von der Erde mitgenommen, dann braucht der Baum sich nicht umgewöhnen.

Für 65€ finde ich ihn ganz okay! Sieht vor allem schon etwas nach Baum aus.. ;o)

Nur die lange Fahrt mit Anhänger war etwas sehr langweilig...


Im Beet hat er jetzt zu jeder Seite 120cm Platz. Das sollte erstmal reichen denke ich. Die andren Pflanzen müssen dann nach und nach weichen..


Nochmal vielen Dank an alle!
uffy
Beiträge: 21
Registriert: 18. Apr 2021, 21:41

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

uffy » Antwort #32 am:

Bild 1
Dateianhänge
20210504_164851.jpg
Bristlecone

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

Bristlecone » Antwort #33 am:

Das war jedenfalls ein Schnäppchen!
Viel Erfolg, du könntest den Baum zur Südseite hin mit Sackleinen oder einem alten weißen Bettlaken oder ähnlichem vor der Mittagssonne beschatten, damit erleichtert du ihm bis zur Bildung neuer Wurzeln das Leben.
uffy
Beiträge: 21
Registriert: 18. Apr 2021, 21:41

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

uffy » Antwort #34 am:

Bild 2
Dateianhänge
20210504_164832.jpg
uffy
Beiträge: 21
Registriert: 18. Apr 2021, 21:41

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

uffy » Antwort #35 am:

Also hier ist es die letzten Tage dermaßen windig...
Wenn ich da ein Bettlaken dran mache, fliegt der Baum weg. ;o)


Wie lange sollte man das denn machen?
Sieht ja schon etwas komisch aus vor der Haustür..
Bristlecone

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

Bristlecone » Antwort #36 am:

Bau ein "Gerüst" aus Bambusstäben binde den Sonnenschutz daran fest.
Jetzt ist das nicht unbedingt nötig, aber wenn im Sommer die Sonne draufknallt, wär das nicht schlecht.
uffy
Beiträge: 21
Registriert: 18. Apr 2021, 21:41

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

uffy » Antwort #37 am:

Dann über den ganzen Sommer?
Aber nur im ersten Jahr?


Also die Mittagssonne bekommt er voll ab. Ab ca 15 Uhr ist dann Schatten...
Bristlecone

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

Bristlecone » Antwort #38 am:

Nur im ersten Sommer, wenn's heiß und trocken ist, nicht auf Dauer. ;D
Das ist eine Vorsichtsmaßnahme. Araukarien sind gegenüber Wurzelschäden empfindlich, und man sieht ihnen beginnenden Trockenstress nicht an - sie haben ja keine Blätter, die das durch Schlappwerden zeigen.
Wär schade um das Exemplar.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Araukarie - Beratung Kauf 6 Jahre alter Baum

Cryptomeria » Antwort #39 am:

Ich stimme bristlecone zu. ich würde das auch machen. Araucarien sind etwas heikel im Umpflanzen. Nimm einen Sonnenschutz, der im Vorgarten noch einigermaßen annehmbar aussieht. Schilfmatte,Bambus… Du kannst , wenn du immer genügend frische Zweige hast, auch diese stecken bis sie verwelkt sind und dann erneuern. Dann sieht es in diesem Jahr wie ein Busch aus. Lass dir etwas einfallen. Du siehst der Araucarie nicht an, wenn sie eingeht. Viel zu spät werden die Nadeln matt, saftlos und stechen nicht mehr. Aber dann ist es zu spät.
Viel Erfolg!
Wolfgang
Antworten