News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Maibilder 2021 (Gelesen 13216 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Bristlecone

Re: Maibilder 2021

Bristlecone » Antwort #30 am:

Ja, das auch. ;D
.
Es ist wirklich einfach, so zum Herumspielen.
Aber meine D800E bleibt, wie sie ist!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maibilder 2021

Gartenlady » Antwort #31 am:

Bristlecone hat geschrieben: 6. Mai 2021, 17:51

Aber meine D800E bleibt, wie sie ist!


ach ;D
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Maibilder 2021

sequoiafarm » Antwort #32 am:

https://photographylife.com/death-valley-in-infrared

:o ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Maibilder 2021

Wühlmaus » Antwort #33 am:

Faszinierend :o
Aber bei dem Wetter (dunkle 7°C und Regen) mag ich nichts so recht, was mich auch nur näherungsweise an Schnee und Eis erinnert 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Maibilder 2021

Bristlecone » Antwort #34 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 6. Mai 2021, 18:32
https://photographylife.com/death-valley-in-infrared

:o ;)

.
Hier ein Bild aus dem Death Valley in Echtfarben, vom Zabriskie Point (Ja, der aus dem gleichnamigen Film)
.
Bild
.
Beliebtes Motiv:
Bild
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Maibilder 2021

sequoiafarm » Antwort #35 am:

Ja, Manly Beacon... unglaubliche Schichtungen. Tolle Bilder, die Farben will man natürlich konservieren.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Maibilder 2021

Bristlecone » Antwort #36 am:

8)
Kurz vor Ende eines dauerregnerischen Tages kam noch kurz die Sonne raus.
.
Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maibilder 2021

Gartenlady » Antwort #37 am:

Death Valley in Infrarot sieht richtig schön tot aus ;D

In Echtfarben finde ich es sehr gut :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maibilder 2021

Gartenlady » Antwort #38 am:

Auch ganz in Weiß, Exochorda 'The Bride' ;D

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Maibilder 2021

marygold » Antwort #39 am:

Klasse Foto vom Death Valley

Gartenlady: sehr schön und genau auf den Punkt scharf gestellt. Hast du dich mittlerweile mit deiner Z richtig angefreundet?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maibilder 2021

Gartenlady » Antwort #40 am:

Wirklich angefreundet habe ich mich noch nicht, die Bildgestaltung mittels Display ist ganz einfach erheblich schlechter als mit dem Winkelsucher. Display und Hochformat geht ganz besonders schlecht.

Nach der Aktualisierung der Firmware ist der AF allerdings deutlich besser zu handeln. Der Touch-Screen hilft bei der Grobeinstellung des AF ohne sofort auszulösen, was bei mir bisher der Fall war. Ich brauche das Messfeld nicht mehr irgendwo im Off zu suchen, bzw. verzweifelt auf die Mitte zu positionieren. Mit dem AF-C komme ich noch nicht klar, ich müsste wohl mehr üben. Freihandfotografie ist schwieriger, das liegt alllerdings womöglich an mir.

An der Bildquali ist nichts zu bemeckern.
Bristlecone

Re: Maibilder 2021

Bristlecone » Antwort #41 am:

Es könnte sich als hilfreich erweisen, die Betätigung des Autofokus auf den Button oben rechts an der Rückseite der Kamera zu legen und so vom Auslöser abzukoppeln.
.
Siehe hier: What Is Back-Button Focus? und hier AF-ON Button Explained
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maibilder 2021

Gartenlady » Antwort #42 am:

Der AF kann dort doch immer betätigt werden.
Das Problem war der Touch-Screen, der ausgelöst hatte, wenn ich nur Fokussieren wollte, das funktioniert jetzt aber so wie ich es für richtig halte.

P.S. ich werde es genau lesen, bei Freihandfotografie ist aber ein schnelles Handling wichtig, zwei Buttons zu betätigen erscheint mir erst mal nicht so gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maibilder 2021

Gartenlady » Antwort #43 am:

Der Austrieb des Acer shirasawanum 'Autumn Moon' bei Sonnenuntergang (die untergehende Sonne blinzelt durch die Eibenhecke)

Bild
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Maibilder 2021

Ruth66 » Antwort #44 am:

Das verloren geglaubte Primula siboldii hat sich zurückgemeldet.
Dateianhänge
008.JPG
Antworten