cydorian hat geschrieben: ↑26. Mär 2021, 22:16
Bei Müller hab ich schon öfter gekauft, absolut keine Probleme gehabt. Guter Zustand, korrekte Sorten, kein Stocken.
Bei Verkäufern mit vielen Sorten wie auch Müller einer ist ist aber oft Zukaufware dabei. Die Qualität ist dann natürlich nicht durchgehend gleich.
Meine Erfahrung bei Müller ist durchwachsen. Er hat eine tolle und enorme Auswahl und manche Sorten sind tatsächlich ganz schnell ausverkauft. Ich hatte erst welche bestellt mit Bitte um Lieferung Ende Februar, die Bitte wurde ignoriert/überlesen, die Kartoffeln kamen bei Frost, hatten scheinbar auch vorher schon teilweise Frost abbekommen-die bereits vorhandenen Keime sind alle abgestorben, die Knollen haben sich aber einigermaßen erholt. Bei meiner zweiten Bestellung wurde die Nachbestellung freundlicherweise berücksichtigt, hier waren einige Sorten OK, aber scheinbar werden teilweise alte schrumplige mit frischen gemischt, es sind einige dabei, die würde nicht mehr essen und ich musste so einige faulende Knollen aussortieren. Die Kartoffelbestellung von Wagner war OK, leider ist die Auswahl da nicht so groß. Hervorragend waren die Kartoffeln meiner Bestellung von Ellenberg, allesamt frisch und appetitlich und die Auswahl ist auch sehr gut, hier habe ich jetzt auch nochmal bunte für den Verzehr bestellt.
Da ich nun gar nicht weiß, wohin mit den vielen Knollen, die derzeit aufs Pflanzen warten... hat jemand von euch Erfahrung mit Heukartoffeln? Ich möchte die Knollen teilweise nur mit einem Zwiebelpflanzer setzen und dann eine dicke Mulchschicht aus Heu drüber machen. Ich verspreche mir davon, so eine Fläche mit Gras und Unkraut fürs nächste Jahr als Beet nutzen zu können. Die Kartoffeln lockern die Erde etwas und die Mulchschicht unterdrückt den Wuchs von Gras und anderem Grün. Ich befürchte allerdings, die Mäuse freuen sich auch.