News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln vorkeimen (Gelesen 8996 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #30 am:

An der Tankstelle habe ich 1 Liter Ad Blue für 0,57€ abgefüllt. Der reicht also für 50 Schnapsgläser, großzügig eingeschenkt (ich bin ja kein nordeuropäischer Barkeeper ;)) für 35.... Da komme ich eine ganze Weile mit hin.
Im Landhandel hatte ich übrigens die telefonische Auskunft bekommen, daß Stickstoffdünger mit über 20% Stickstoff - zumindest hier in Bayern - nicht an Privatleute verkauft werden darf.

Mal sehen, ob der kleine Schluck die Stengel und Blätter wieder kräftigt und von gelb nach grün umfärbt.
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln vorkeimen

thuja thujon » Antwort #31 am:

Das abgestorbene oder bereits abgängige wird er nicht wiederbeleben können, aber zumindest kann er etwas Farbe ins Blattgrün bringen und auch die noch aktiven, älteren Blätter retten.

Die Auskunft vom Landhandel ist nur halbrichtig, die Sache ist etwas komplexer und kommt vom Sprengstoffgesetz. Da hat Harnstoff und viele andere Stickstoffdünger wenig mit zu tun, andere sind wirklich davon betroffen. Ein Thema für sich.

Bitte berichte wie es weitergeht und lass dir nicht zu viel Zeit mit der Düngung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #32 am:

Nach Deinem Tipp zu Stickstoff hatte ich in der letzten Woche erst einmal etwas Blaukorn in der Erde verteilt und 2 Tage später noch einen Schluck Flüssigdünger (für Balkonpflanzen) ergänzt. War erst einmal nicht sehr erfolgreich, der Anteil gelber Blätter und Stengel ist gestiegen :(
Heute habe ich Ad Blue ergänzt. Ich denke, das dauert jetzt ein paar Tage, bis ich einen Effekt sehen kann.
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln vorkeimen

thuja thujon » Antwort #33 am:

Ja, Blaukorn fest ist nicht der schnellste bis das Nitrat an der Wurzel ist, ein Schluck Flüssigdünger auch nur der Tropfen auf den heissen Stein, Harnstoff braucht aber auch gut 5 Tage. Ich würde mal die nächste Woche abwarten und vorerst nichts weiter geben.
Die Bodenbakterien werden erstmal etwas wegfuttern und es dauert etwas bis was an den Wurzeln ankommt was sie auch aufnehmen können, und bis es oben in den Stengeln und Blättern ist und verstoffwechselt wurde geht auch nicht über Nacht. Hab noch etwas Geduld.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
o0Julia0o
Beiträge: 269
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln vorkeimen

o0Julia0o » Antwort #34 am:

thuja hat geschrieben: 22. Mär 2021, 16:00
Wer Blaukorn und andere überteuerte Dünger in Gartencentern kauft ist selbst schuld.

Edit:
PS: ich finde AdBlue gemessen am Stickstoffgehalt jetzt nicht so billig.

Was ist denn dann ein sehr günstiger Dünger für den Hobbygärtner?
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #35 am:

Noch mal ein Zwischenbericht:
Vor 3 Wochen hatte ich dem Topf einen Teelöffel Blaukorn und ca. 30ml AdBlue spendiert. Heute habe ich dann mal die ganz vertrockneten Stengel (waren ca. 40% der Stengel) herausgezupft und das aktuelle Photo gemacht.
Durch die längere Zeit im Raum (kein so ganz glückliches Temperatur-Licht-Verhältnis) sind sie ja ziemlich geschossen, sehen aber bis auf ein paar gelbe Blätter, die aber noch fest sitzen m.E. ganz gut aus.
Bringt es was, sie noch länger zu kultivieren, oder tut sich in dem Zustand nicht mehr viel?
Dateianhänge
Kartoffel_0421a.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #36 am:

Hier ist noch ein weiterer Topf, in dem ich die Knollen 6 Wochen später gelegt habe. Ich vermute, daß dadurch, daß die Pflanze weniger lang im Haus stand der ganze Wuchs gedrungener geblieben ist. Auch die Blattfarbe sieht für mich gesünder aus. Einziger Makel sind die braun angetrockneten Blätter an einem Zweig. Kann der so bleiben, oder sollte dieser Zweig besser entfernt werden?
Dateianhänge
Kartoffel_0421c.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln vorkeimen

thuja thujon » Antwort #37 am:

Die haben sich irgendwas eingefangen, oder der Standort war wirklich sehr unglücklich.

Die grünen Triebe sehen noch ok aus, könnten noch in ein paar Wochen Knollen liefern. Das gelbe was abstirbt würde ich abschneiden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #38 am:

thuja hat geschrieben: 21. Apr 2021, 21:19
Die grünen Triebe sehen noch ok aus, könnten noch in ein paar Wochen Knollen liefern. Das gelbe was abstirbt würde ich abschneiden.

Ich nehme an, damit sind die Pflanzen aus dem 1. Bild gemeint, richtig? Die Knollen in Topf 1 hatte ich übrigens zum Jahresbegin (also vor 16 Wochen) in die Erde gebracht. Wann kann ich denn mit der "Ernte" (viel erwarte ich ja nicht) rechnen?
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln vorkeimen

thuja thujon » Antwort #39 am:

Die sieht vom Laub her irgendwie noch nicht reif aus. Kommt immer auf die Sorte drauf an, frühe Sorten wie Annabelle 70 Tage zB., wenns normal wächst.
Ernten kann man auch immer schon viel früher, mit loser Schale und ohne Geschmack. Ich warte lieber etwas länger und freue mich dann wenns gute Knollen mit viel Eiweiß und Stärke und halbwegs vernünftiger Schale sind. Die wird natürlich mitgegessen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #40 am:

Zwischenzeitlich verkümmert der sichtbare Pflanzenanteil immer mehr (s. Bild). Ich denke, daß ich im Laufe der Woche zur Ernte schreite, bevor die neuen Kartoffeln beginnen, neu auszutreiben.
Dateianhänge
Kartoffel_0521.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Kartoffeln vorkeimen

obst » Antwort #41 am:

thuja hat geschrieben: 22. Apr 2021, 21:34
Die sieht vom Laub her irgendwie noch nicht reif aus. Kommt immer auf die Sorte drauf an, frühe Sorten wie Annabelle 70 Tage zB., wenns normal wächst.
Ernten kann man auch immer schon viel früher, mit loser Schale und ohne Geschmack. Ich warte lieber etwas länger und freue mich dann wenns gute Knollen mit viel Eiweiß und Stärke und halbwegs vernünftiger Schale sind. Die wird natürlich mitgegessen...


Dem muss ich widersprechen. Wir pflanzen im Garten nur deshalb Kartoffeln, um diese noch weit vor der Reife zu ernten. Sie haben noch grünes Kraut. Sie sind dann zwar nicht lagerfähig. Wir holen jeden Tag am Vormittag die Kartoffeln aus dem Garten, waschen sie kräftig und schrappen dann mit einem kleinen Messer die dünne, sich leicht lösende Schale ab. Die Kartoffeln sind dann ganz blank. Dann kochen wir sie. Für diese Kartoffeln lasse ich alles andere stehen. Sie schmecken auch sehr gut als Bratkartoffeln.

Die jungen Kartoffeln dürfen zwischen Ernte und Schrappen der Schale aber auf keinen Fall austrocknen, dann geht die Schale nicht mehr ab. Wenn sie nochzwei, drei Stunden stehen sollen, bevor man Zeit hat sie zu schrappen, kann man sie im Wasser stehen lassen. Wir pflanzen im Frühjahr die Kartoffeln immer in mehreren Sorten und in zeitlichen Abständen, so haben wir dieses Jahr 60 Annabell und 60 Belana zu viermal gepflanzt, Am 17. 4. und 24. 4. jeweils 30 Annabell und am 1. und 8. Mai jeweils 30 Belana. Dadurch verlängern wir die Zeit der Frühkartoffeln enorm. Für völlig abgereifte Kartoffeln würde ich mir die Arbeit des Kartoffelpflanzens im Garten nicht machen.

Man soll im übrigen bei Kartoffeln die Schale nicht mitessen. Alle Pflanzen, von denen man Teile erntet, die im Boden sitzen, lagern in den Schalen Stoffe ein, um die Schädlinge des Bodens abzuhalten. Deshalb sind die Schalen solcher Pflanzen nicht unbedingt gesundheitsförderlich im Gegensatz zu Obstschalen.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #42 am:

So, vorgestern habe ich den Topf ausgeschüttet, da die Pflanzenreste immer kümmerlicher wurden.
Dateianhänge
Kartoffel10.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 687
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Kartoffeln vorkeimen

lucullus_52 » Antwort #43 am:

Sortiert waren das dann 350g. Nicht viel, aber sehr schmackhaft. Wenn ich bedenke, daß ich normalerweise von den 3 "Saatkartoffeln" einen großen Teil abgeschnitten hätte und daß die alten Kartoffeln ohnehin bei weitem nicht so gut schmeckten, hat sich der Aufwand gelohnt.
Die später gelegten Kartoffeln haben erheblich kräftigere Pflanzen mit gesundem Grün gemacht. Ich denke also, Mitte bis Ende Februar kann ich künftig mit der Vorkultur im Haus beginnen.
Dateianhänge
Kartoffel11.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln vorkeimen

thuja thujon » Antwort #44 am:

Immerhin, schöne Knollen.
Das war bestimmt eine schöne Vorspeise. Ich liebe die kleinen Dinger.

Aber:
Ich werde den Verdacht nicht los, das es auch mit an den Pflanzkartoffeln gelegen hat. Die vergessenen Knollen vom letzten Jahr zeigen hier beim jäten ein ähnliches Bild.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten