News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

von Austin ausgemusterte Rosen (Gelesen 46411 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Raphaela » Antwort #15 am:

Im Moment werden wohl Abmahnungen an Rosenschulen verschickt die noch Charles Austin verkaufen >:(Wenn man eine Sorte selbst nicht mehr vermehren will find ich´s seeeeehr unsympathisch sie auch bei anderen aus dem Sortiment zu katapultieren!Ich hoffe daß eine Mitbestellung von The Prioress endlich zum gewünschten Erfolg führt.Lordly Oberon hab ich bei Rose Stange bestellt. Angeblich ist sie da lieferbar. Schaumermal....
Nihlan

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Nihlan » Antwort #16 am:

Wirklich? Wow, dass ist ja hart. :o Welch ein Verlust, denn Charles Austin ist wirklich eine tolle und lohnende Sorte.
Raphaela

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Raphaela » Antwort #17 am:

Ja!
bullerbü

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

bullerbü » Antwort #18 am:

Ich dachte, dass die in letzter Zeit ausgemusterten Austins noch unter ihrem (richtigen/bot. Namen ? ) verkauft werden dürfen (AUSfather usw.) ??? Wo liegt dann der Hase im Pfeffer, muss man unbedingt Lizenznehmer sein um sie überhaupt noch nachbauen u. verkaufen zu dürfen?Das wäre/ist eine Schande wenn auf diese Art u. Weise so manch schöne Rose auf der Strecke bleibt >:( :'(
Raphaela

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Raphaela » Antwort #19 am:

Wenn ich das richtig verstanden habe ist es so.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Beate » Antwort #20 am:

Die finde ich z. B. ganz hübsch :D:Dove.jpgAusserdem Fair Bianca, Swan und Troilus :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

rorobonn † » Antwort #21 am:

...echt? fair bianca und dove gehören auch zu den verfehmten??????????? :o
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

peony » Antwort #22 am:

Frag doch mal beim Europäischen Patentamt nach:www.european-patent-office.org.Die führen auch die Datenbank über erloschene Patente. LG Loli
Zuständig für den Schutz von Pflanzenzüchtungen ist das http://www.bundessortenamt.de.Das europäische (und jedes andere) Patentamt ist auschliesslich zuständig für technische Erfindungen.
Loli

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Loli » Antwort #23 am:

Frag doch mal beim Europäischen Patentamt nach:www.european-patent-office.org.Die führen auch die Datenbank über erloschene Patente. LG Loli
Zuständig für den Schutz von Pflanzenzüchtungen ist das http://www.bundessortenamt.de.Das europäische (und jedes andere) Patentamt ist auschliesslich zuständig für technische Erfindungen.
Ja schon, wobei "technische Erfindungen" ja im Zuge der neuen Entwicklung auch zunehmend auf alles und jedes ausgeweitet werden. Austin hat aber viele US-amerikanische Patente. Da gibt es beim europäischen Patentamt eine gesonderte Datei. Aber stimmt, war verkürzt dargestellt.LG Loli
Loli

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Loli » Antwort #24 am:

Weder The Nun, noch The Prioress war heute bei Schmitz erhältlich. Die letzten "Überstücke" seien verkauft, sagte man mir. Eingepackt und gesichert habe ich mir Ellen und Emanuel, immerhin.LG Loli
Günther

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Günther » Antwort #25 am:

Auch Praskac hat in seinem Katalog etliche Austin-Rosen mit dem Zusatz: "2006 lieferbar solange der Vorrat reicht".Nunja, die private, nicht kommerziell genutzte Vermehrung dürfte wohl möglich sein, nachdem eine nicht mehr verfügbare Sorte kaum mehr geschützt sein kann.....Charles Austin blüht derzeit noch bei mir - in geschätzt 3m Höhe, mein Fall ist sie nicht ganz.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Viridiflora » Antwort #26 am:

3m ?!? :o :o :oDas ist ja heller Wahnsinn ! Da bin ich echt froh, dass ich das Teil nicht genommen habe. Ich hätte eine ChA von einer Freundin übernehmen können. Für solche Riesen habe ich (leider) keinen Platz. Es reicht mir, dass die Elfe alles zuwuchert... :-\ ;)LG :)Viridiflora
Irisfool

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Irisfool » Antwort #27 am:

Ich habe etliche Charles Austin, hier stehen, die sich sehr manierlich verhalten, man muss sie eben immer wieder gut zurückschneiden, also Angst davor braucht niemand zu haben, wie vor einem Bobby James Teil etwa! ;D ;D ;D. Sie sind sehr stark, blühfreudig und duften einfach herrlich. Meine sind bestimmt schon 15 Jahre alt. Es kann schon sein, dass sie mal einen langen Trieb machen, den kürzt man dann eben , basta. ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Viridiflora » Antwort #28 am:

Oh, da bin ich ja wieder beruhigt. Vielleicht könnte ich ja doch noch so eine klitzekleine, unauffällige Nachbestellung nachschieben... ;D ::)Kommt Rose, kommt Platz... ;)LG :)Viridiflora
Raphaela

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Raphaela » Antwort #29 am:

Und Charles Austin ist wirklich sehr schön :)Jaaa! Fair Bianca natürlich auch :DTroilus und Dove hab ich leider nicht. Ersterer ist aber auch recht frostempfindlich.
Antworten