News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 64601 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

lord waldemoor » Antwort #900 am:

ich habe nur eine solche und die wächst rückwärts, denke es gefällt ihr nicht im schatten zwischen den zyklamen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Primeln 2021

neo » Antwort #901 am:

P. sieboldii Versuch steht hier noch aus, hübsch zierlich sind sie! Sie sollen dann in die Ecke runter (feucht, schattig) wo P. japonica `Millers Crimson` wächst.
(Hatte sich im grösseren Topf immer ausgesät, ausgepflanzt sehe ich leider gar nichts an Sämlingen.)

Dateianhänge
06828E0F-1864-45A7-A472-6F2C593BD6C3.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #902 am:

lord hat geschrieben: 13. Mai 2021, 06:46
ich habe nur eine solche und die wächst rückwärts, denke es gefällt ihr nicht im schatten zwischen den zyklamen
zu viel Kalk dort?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primeln 2021

oile » Antwort #903 am:

Meine stehen im lichten Schatten, relativ trocken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #904 am:

Relativ trocken - hätte nicht gedacht, dass das klappt. Millers Crimson hat es jedenfalls nicht geschafft. Aber das waren auch die Anfangszeiten im damals neuen Garten, inzwischen habe ich einige wenige gute Primelstandorte ausgemacht. Vielleicht sollte ich doch mal einen Versuch mit sieboldii wagen?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primeln 2021

oile » Antwort #905 am:

Austrocknen lasse ich den Boden natürlich nicht, aber es ist ziemlich sandig bei mir. Andere späte asiatische Primeln wollen da nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #906 am:

Klingt wie bei mir ;D, das mit dem nicht austrocknen lassen ist das Problem. Aber wenn ich mal an ein paar no names in "meiner" Gärtnerei vorbeikomme, hole ich mir welche als Testballons.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Primeln 2021

RosaRot » Antwort #907 am:

Asiaten gehen hier nicht mehr, es sei denn mit besonderer Behätschelung, früher hatte ich ein paar am Teich, nur trocknet der jetzt im Sommer aus...

Neulich liefen mir zwei Exemplar dieser zu (falsch bezeichnet als Primula veris, aber eine ganz typische P. elatior oder vulgaris ist es auch nicht), ich denke die überleben auch härtere Bedingungen...

Bild



Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #908 am:

auch schön :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primeln 2021

oile » Antwort #909 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mai 2021, 11:01
Klingt wie bei mir ;D, das mit dem nicht austrocknen lassen ist das Problem. Aber wenn ich mal an ein paar no names in "meiner" Gärtnerei vorbeikomme, hole ich mir welche als Testballons.

Ich beregne im Sommer halt, rundum, jeden Tag woanders und immer abends. Das ist Luxus, ich weiß. Außerdem mulche ich mit abgelagertem Gehölzhäcksel und halbverrottetem Laub. Irgendwie klappt das.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primeln 2021

Starking007 » Antwort #910 am:

".....Das ist Luxus, ich weiß...................."

Im Vergleich zu den Durchschnitts-PS der Neuzulassungen an PKW`s völlig zu vernachlässigen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primeln 2021

oile » Antwort #911 am:

Du meinst, diese Riesendinger, die vor dem Supermarkt anderthalb Stellplätze benötigen?
8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primeln 2021

Starking007 » Antwort #912 am:

Na ja, wie sie halt heutzutage fast jeder hat...
Stellplätze brauchen die hier nicht, die parken vor dem Haupteingang.

Ist aber jetzt OT,

zu Primeln fällt mir aber jetzt grad nix ein............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primeln 2021

Jule69 » Antwort #913 am:

In einer Regenpause bin ich noch mal raus, mit den Blüten wird es wohl bald vorbei sein.

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Primeln 2021

Schnäcke » Antwort #914 am:

Jule, Deine Primeln sich ja die Wucht. Sie sehen toll aus und sind super fotografiert. Die Primula sieboldii sind hier noch nicht so weit. Bei Deinen Bildern ärgere ich mich ein bisschen, dass ich bei Frau Stolz nicht schwach geworden bin.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten