Primeln 2021 (Gelesen 64722 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Regen ist gutes Wetter
Re: Primeln 2021
(Hatte sich im grösseren Topf immer ausgesät, ausgepflanzt sehe ich leider gar nichts an Sämlingen.)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primeln 2021
zu viel Kalk dort?lord hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 06:46
ich habe nur eine solche und die wächst rückwärts, denke es gefällt ihr nicht im schatten zwischen den zyklamen
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primeln 2021
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primeln 2021
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primeln 2021
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primeln 2021
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Primeln 2021
Neulich liefen mir zwei Exemplar dieser zu (falsch bezeichnet als Primula veris, aber eine ganz typische P. elatior oder vulgaris ist es auch nicht), ich denke die überleben auch härtere Bedingungen...

RosaRot
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primeln 2021
rocambole hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 11:01
Klingt wie bei mir ;D, das mit dem nicht austrocknen lassen ist das Problem. Aber wenn ich mal an ein paar no names in "meiner" Gärtnerei vorbeikomme, hole ich mir welche als Testballons.
Ich beregne im Sommer halt, rundum, jeden Tag woanders und immer abends. Das ist Luxus, ich weiß. Außerdem mulche ich mit abgelagertem Gehölzhäcksel und halbverrottetem Laub. Irgendwie klappt das.
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primeln 2021
Im Vergleich zu den Durchschnitts-PS der Neuzulassungen an PKW`s völlig zu vernachlässigen!
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primeln 2021
8)
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primeln 2021
Stellplätze brauchen die hier nicht, die parken vor dem Haupteingang.
Ist aber jetzt OT,
zu Primeln fällt mir aber jetzt grad nix ein............
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primeln 2021


Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland