News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31766 mal)
Moderator: Nina
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Martina 2, dankeschön! :)
Apfelbäuerin und Zwerggarten, danke für eure Rezepte!
Mein Seitan-Experiment ist so lala geworden. Aussehen wie Gulasch, Geschmack so ähnlich (ich hatte dummerweise kein Majoran da und stattdessen Oregano genommen, das gefällt mir vom Geschmack her nicht so dolle). Konsistenz: naja. Man kann es essen und sicher noch besser hinbekommen als ich heute. Aber ich zitiere mal meinen Mann: wenn wir weniger Fleisch essen wollen, tut es Reis-Gemüse oder Bratkartoffeln mit Gemüse auch. :D
Jetzt muß ich nur noch 9 Seitanpulverpäckchen verbrauchen. Und die heutige Menge (250 g Pulver) reicht für 6 Portionen, die Reste habe ich eingefroren. :P
Apfelbäuerin und Zwerggarten, danke für eure Rezepte!
Mein Seitan-Experiment ist so lala geworden. Aussehen wie Gulasch, Geschmack so ähnlich (ich hatte dummerweise kein Majoran da und stattdessen Oregano genommen, das gefällt mir vom Geschmack her nicht so dolle). Konsistenz: naja. Man kann es essen und sicher noch besser hinbekommen als ich heute. Aber ich zitiere mal meinen Mann: wenn wir weniger Fleisch essen wollen, tut es Reis-Gemüse oder Bratkartoffeln mit Gemüse auch. :D
Jetzt muß ich nur noch 9 Seitanpulverpäckchen verbrauchen. Und die heutige Menge (250 g Pulver) reicht für 6 Portionen, die Reste habe ich eingefroren. :P
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Mit Frischkäse gefüllte Teigtaschen auf Porreegemüse mit Bergkäse überbacken
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Hier gab es gebratene Hühner/Hähnchenbrust mit einem Curry aus Steckrübe, 1 Möhre, Kichererbsen, etwas Frischkäse, S+P. Die Hähnchenbrust hatte ich kurz mit Salz eingerieben und dann mit mittelscharfem Aivar bestrichen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Pasta mit dem ersten Gartenspinat , getrockneten Austernpilzen und geriebenem Schafskäse
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 15:38
Hast du einfach die Zucchini in Scheiben geschnitten, eingerollt und dann in Spinatblätter gewickelt?
Längs in schmale Scheiben geschnitten und in der Pfanne mit S&P weich gegart. Nina erwähnte sowas in der Art in ihrer Gerichtsbeschreibung :). Sicherlich wäre es auch einen Versuch wert, die Zucchini zu hobeln und roh weiter zu verwenden.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Heute gab es Tagliatelle mit Garnelen in Knoblauch-Tomaten-Gorgonzola-Sauce. Es blieb nix übrig.
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
weil es so schön war und noch brühe und zuschlag übrig, gab es nochmals ramen… 8) :D
@ thomas: das fleisch wurde nicht extra vorab mariniert, lag aber während der gesamten schmorzeit von mindestens 4 stunden und während des abkühlens (bei uns über nacht) in der marinade…
… die ich übrigens einfach nicht wegkippen konnte und (leider komplett) entfettet erstmal in den kühlschrank geräumt habe – man kann damit wohl z.b. bambusstreifen als beilage zubereiten oder sicher auch noch anderes leckeres.
@ thomas: das fleisch wurde nicht extra vorab mariniert, lag aber während der gesamten schmorzeit von mindestens 4 stunden und während des abkühlens (bei uns über nacht) in der marinade…
… die ich übrigens einfach nicht wegkippen konnte und (leider komplett) entfettet erstmal in den kühlschrank geräumt habe – man kann damit wohl z.b. bambusstreifen als beilage zubereiten oder sicher auch noch anderes leckeres.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Quendula hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 21:11martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 15:38
Hast du einfach die Zucchini in Scheiben geschnitten, eingerollt und dann in Spinatblätter gewickelt?
Längs in schmale Scheiben geschnitten und in der Pfanne mit S&P weich gegart. Nina erwähnte sowas in der Art in ihrer Gerichtsbeschreibung :). Sicherlich wäre es auch einen Versuch wert, die Zucchini zu hobeln und roh weiter zu verwenden.
"Gerichtsbeschreibung" ist eine schöne Wortfindung, die auch andere Auslegungen zuläßt ;) Wirklich schmale Scheiben von Zucchini (und Auberginen) wären wohl ein Fall für die Wurstmaschine :-\
zwerggarten, dann hat sich die absolut unerträgliche und verabscheuungswürdige Art der Zubereitung doppelt gelohnt 8)
Sollten wir einen Extrafaden "Bemerkenswerte Zitate aus der Gartenküche" machen? ;D
Hier gab es Bachforellenfilet in Petersilbröslkruste mit grünen Linsen (Kürbiskernöl) und Blattsalat aus Grazer Krauthäuptel, rotem Chicoree und Rucola.
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Oh Mann! die Gartenküche wird immer spannender! :D
Und weil man sich mit bewährten Rezepten manchmal etwas langweilt, habe ich heute mal das Gemüsefach aufgeräumt Dinge die nicht mehr so toll aussehen und Reste aus dem Kühlschrank zusammen getragen dazu Liebstöckel und Oregano. Wie ihr seht passen da manche Dinge überhaupt nicht: KocosMilch, Rouille und dazu Liebstöckel und Oregano ... was nicht im Bild ist: schweinegehacktes und geriebener Mozzarella. Ich bin jetzt echt gespannt wie der ganze Kram zusammen schmeckt. Thomas ist sehr misstrauisch und ich kann ihn verstehen. ;D
Und weil man sich mit bewährten Rezepten manchmal etwas langweilt, habe ich heute mal das Gemüsefach aufgeräumt Dinge die nicht mehr so toll aussehen und Reste aus dem Kühlschrank zusammen getragen dazu Liebstöckel und Oregano. Wie ihr seht passen da manche Dinge überhaupt nicht: KocosMilch, Rouille und dazu Liebstöckel und Oregano ... was nicht im Bild ist: schweinegehacktes und geriebener Mozzarella. Ich bin jetzt echt gespannt wie der ganze Kram zusammen schmeckt. Thomas ist sehr misstrauisch und ich kann ihn verstehen. ;D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
gerade aus dem Ofen geholt. Drückt mir die Daumen! Ich werde später berichten .... ;)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich habe heute Scholle gekauft, die gibt es morgen und dann noch Fischreste um daraus eine Suppe zu kochen :) Jetzt muss ich nur noch das Rezept suchen, hier gab es ja mal eins.
Maria-Ell. du musst wirklich überwürzen und dann auch die Stücke vorher in der Pfanne kräftig anbraten und dann evtl. nochmal würzen.
Nina, die Daumen sind gedrückt :)
Maria-Ell. du musst wirklich überwürzen und dann auch die Stücke vorher in der Pfanne kräftig anbraten und dann evtl. nochmal würzen.
Nina, die Daumen sind gedrückt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Als passende Erwiderung auf das kühle, feuchte, windige Wetter gabs heute heiße und scharfe Kürbissuppe (aus dem allerallerletzen Gefrierkürbis), so. Mit gebratenen Hackbällchen drin.
.
Nina, es sieht zumindest schon mal gut aus.
.
Nina, es sieht zumindest schon mal gut aus.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Danke fürs Daumen drücken! :-* Es hat erstaunlicherweise wirklich richtig gut geschmeckt! :D und ich habe viel zu viel gegessen ... :P
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Pasta mit gebratenem Spargel und Räuchertofu, Gurkensalat mit Minze