News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2021 (Gelesen 34737 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai 2021

martina 2 » Antwort #165 am:

J hat geschrieben: 15. Mai 2021, 10:24
Die Steinsame Bluglossoides purpurocaerulea ist in den letzten Tagen aufgeblüht. Eigentlich eher eine Pflanze für den größeren Naturgarten. Wegen des schönen Blaus habe ich sie unter einer Rose. Allerdings liege ich mit ihr in Fede wegen des ungezügelten Ausbreitungsdrangs.


OT.: Schön! Der wächst auf einem schattigen Hang im Wienerwald, leider ist es mir nicht gelungen, ein Stückchen davon im Garten anzusiedeln. Wie hast du das gemacht?
Dateianhänge
steinsamen1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai 2021

martina 2 » Antwort #166 am:

...
Dateianhänge
steinsamen.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Mai 2021

Gersemi » Antwort #167 am:

Hier blüht Myrrhis odorata, Süßdolde
Bild

Dicentra spec.
Bild

Dicentra formosa
Bild

Dicentra formosa, glaub Red Fountain
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #168 am:

Paeonia ´Blanche de His´, eine alte Strauchpfingstrosensorte.
Dateianhänge
IMG_3584.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #169 am:

Tellima grandiflora mit Geranium libani.
Dateianhänge
IMG_3576.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #170 am:

Nachdem ich Paeonia ´Starlight´ wegen der immer wieder kranken Knospen weggegeben hatte, kam aus Wurzelresten etwas wieder - und blüht nun auch besser.
Dateianhänge
IMG_3577.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #171 am:

Eine besonders kräftige Gartenhybride von Hyacinthoides, die unteren Blüten sind lang gestielt und haben auch recht lange Brakteen.
Dateianhänge
IMG_3554.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #172 am:

Noch eine Strauchpfingstrose, die ich besonders mag, sie kam einmal ohne eigentliche Namensbezeichnung von Simon. Derzeit wird sie leider nicht angeboten.
Dateianhänge
IMG_3567.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #173 am:

Die Strauchpfingstrose ´Koch´s Weiße´ blüht dieses Jahr gar nicht so weiß, aber das hatten wir ja auch schon bei den Buschwindröschen.
Dateianhänge
IMG_3558.JPG
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2021

Jörg Rudolf » Antwort #174 am:

@ Martina 2
Das Ansiedeln der Steinsame gelingt am besten im Frühling mit Jungpflanzen, die sich am Ende der vorjährigen Triebe bilden. Diese haben meist noch wenig entwickelte Wurzeln, die eigentlich problemlos weitermachen.
Solche Jungpflanzen habe ich schon verschenkt und sie sind immer problemlos angewachsen sogar in voller Sonne.
Blühen werden sie spätestens im Jahr nach der Pflanzung.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2021

Norna » Antwort #175 am:

Vor ca. 30 Jahren pflanzte ich 5 Sorten von Rhododendron yakushimanum-Hybriden, zwei halbschattig stehende musste ich nach den letzten, trockenheißen Sommern roden. ´Nicoletta´steht sehr sonnig und sieht immer noch perfekt aus. :)
Dateianhänge
IMG_3562.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Mai 2021

Krokosmian » Antwort #176 am:

Norna hat geschrieben: 15. Mai 2021, 16:11
Nachdem ich Paeonia ´Starlight´ wegen der immer wieder kranken Knospen weggegeben hatte, kam aus Wurzelresten etwas wieder - und blüht nun auch besser.


Seitdem meine das von Deinen gelesen haben, dass mit den kranken Knospen, ist der Wurm drin und sie bekommen hier auch ständig Flecken :-\. Aber noch bin ich nicht bereit sie aufzugeben!
.
Was ist denn das gelb Blühende im Hintergrund? Dachte erst Wiesentaglilien, aber das ist Quatsch.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Mai 2021

Schnefrin » Antwort #177 am:

Hier tulpt es.
Dateianhänge
20210515_121444.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2021

pearl » Antwort #178 am:

polluxverde hat geschrieben: 14. Mai 2021, 21:33
Maiglöckchen ( B- Mannschaft )
.
Die letzten Hepaticablüten ( " Millstram Merlin" ) für diese Saison.

.
Träume in Blau! :D Irgendwann werde ich auch die echte Art Hasenglöckchen und Millstream Merlin haben. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2021

pearl » Antwort #179 am:

Norna hat geschrieben: 15. Mai 2021, 16:11
Nachdem ich Paeonia ´Starlight´ wegen der immer wieder kranken Knospen weggegeben hatte, kam aus Wurzelresten etwas wieder - und blüht nun auch besser.

.
gut zu wissen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten