Viola sororia 'Blue Eyes', absolut winterhart und zuverlässig.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hast Du mal die Bilder im Netz gesehen, auf den Viola mandshurica meterlang die Spalten zwischen Wegeplatten ausfüllt? Vielleicht würde es sich an solchen Plätzen im Hof oder in gekiesten Flächen gut machen. Aber auch so schon mal eine tolle Pflanze. :)
Ja die Bilder hab ich schon mehrmals bewundert. Bislang sind alle Versuche gescheitert, ob ich nun Pflanzen gesetzt oder nur Samen gestreut hatte. Spätestens nach 3 Jahren alles aus. Nur der eine, der keiner ist, sondern eine Primelaussaat. Hier ging nichts auf, nur Moos, über den Winter in irgend eine ruhige Ecke gestellt (vielleicht kommt ja noch was). Primeln kamen nicht, dafür 'Fuji Dawn' 2 zarte Pflänzchen. Natürlich blieb das Schälchen stehen. Geht jetzt ins 4. Jahr.
ich ging im walde so für mich hin, und nichts zu suchen, das war mein sinn.
im schatten sah ich ein blümchen stehn, …
ich grub's mit allen den würzlein aus. zum garten trug ich's am hübschen haus.
und pflanzt es wieder am stillen ort; nun zweigt es immer und blüht so fort.
johann wolfgang von goethe
was für ein veilchen habe ich da eigentlich gefunden?! das laub der sehr niedrig aber üppig blühenden pflanzen wuchs auffällig flachstreichend und schmal; ich bin verwirrt… :-\
v. pumilum wird es ja wohl nicht sein. :-X ;)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos