News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2021 (Gelesen 33853 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium 2021
echt? Du auch? Ich auch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- kohaku
- Beiträge: 2145
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Epimedium 2021
Dieses Epi hatte ich schon abgeschrieben nachdem zum ersten Mal die Blätter vom Vorjahr erfroren sind.
Mittlerweile hat es jedoch kräftig ausgetrieben und fängt an zu blühen.
Könnt ihr mir beim Namen auf die Sprünge helfen?
Bild von den Blättern folgt
Bernhard
Mittlerweile hat es jedoch kräftig ausgetrieben und fängt an zu blühen.
Könnt ihr mir beim Namen auf die Sprünge helfen?
Bild von den Blättern folgt
Bernhard
- kohaku
- Beiträge: 2145
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Epimedium 2021
Danke fürs Bestimmen!
Bernhard
Bernhard
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Epimedium 2021
Nachdem ich einige Epimedien aus Sch-Kraut-Überwucherung frei legen musste, fängt nun E. zhushanense an zu blühen. Das rötliche Laub kommt nun schön zur Geltung.


LG
Gersemi
Gersemi
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
der erstmalig blühende Sämling gefällt mir sehr gut von den Farben und vom Kontrast :D. Corny vermutete hier auch acuminatum-Anteil. Domino und Emei Shan stehen daneben, weiter weg diverse andere.
Der ist so schön, dass er einen Namen braucht, ich finde Moulin Rouge ganz passend.
Der ist so schön, dass er einen Namen braucht, ich finde Moulin Rouge ganz passend.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedium 2021
Da ist Dir eine schöne Farbkombination durch das durchdachte Anpflanzen der Eltern gelungen. Ich hatte noch nie Sämlinge. Die Mutmaßungen entpuppten sich immer wieder als Mahonien.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Epimedium 2021
rocambole hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 20:41
Der ist so schön, dass er einen Namen braucht, ich finde Moulin Rouge ganz passend.
Passt gut und ich melde mich schonmal an! ;)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
schön wär's ja, aber so durchdacht ist das gar nicht ;D. Das sind die, die farblich schlecht zu integrieren sind, so wie rosa mit gelb oder das farblich unbeschreibliche Storm Cloud. Aber danke :DSchn hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 20:49
Da ist Dir eine schöne Farbkombination durch das durchdachte Anpflanzen der Eltern gelungen. Ich hatte noch nie Sämlinge. Die Mutmaßungen entpuppten sich immer wieder als Mahonien.
@HG
das dauert wohl noch ein Weilchen, aber dann gerne.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Eine schöner als die andere, und die beiden ersten auch mit tollem Laub :D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2021
Tolle Sämlinge!
Epimedium William Stearn blüht erstmals, obwohl schon viele Jahre im Garten. Der neue Standort gefällt ihm sichtlich besser.

Epimedium William Stearn blüht erstmals, obwohl schon viele Jahre im Garten. Der neue Standort gefällt ihm sichtlich besser.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
die Blüten sehen eher nach Domino aus, bei W.S. sollten sie kräftig rosa sein?
Sonnige Grüße, Irene