Irisfool hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 16:57 Die erste Knospe von * Midnight Angel, vom Regen und Hagel ziemlich geplagt, glücklicherweise am unteren Stängel
Auf diese hier ("On Fire") habe ich drei Jahre gewartet, bis sie endlich geblüht hat. Und das jetzt aber leider bei Regen, wo die Farben nicht so toll rauskommen. Aber vielleicht zeigt sich ja noch die Sonne. Eine weitere Knospe steht noch in den Startlöchern.
Concertina und Tumwater, wow, genau meine Farben :D Und Touch Of Blarney, klar - meine blüht immer noch nicht, zeigt aber schon Farbe.
Best Bet habe ich auch, weiß aber ihren Platz nicht mehr, vermutlich in der Nähe von Helen Collingwood.
Irisfool, habe Deinen Hinweis "nicht topfen" und "im Juli Laub kürzen" eben erst gelesen....nach entfernen alles schrumpeligen habe ich die verbliebenen getopft und gekürzt. Alles verkehrt ?
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 18:25 Die 'Morgendämmerung' hat es hier nun nach all euren Lobhudeleien auf den Merkzettel geschafft. :P ;D
:o waaas? Du hast noch keine? Das geht doch nicht! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Du schneidest die kleinen Seitenrhizome weg von dem dicken Schrumpelrhizom (hast du gemacht), dann nimmst du die kleineren Rhizome und schneidest das schrumpelige weg bis das Rhizom wieder saftig und hell ist. 1 Tag antrocknen lassen, sicher bei dem nassen Wetter,😩 Dann kannst du sie wieder in die Erde setzten wie beschrieben ich mach das immer per 3 wie ein Mercedesstern ;D Den Rest kannst du verschenken oder auf dieselbe Art setzen wieder einer anderen Stelle. Das Blätter kürzen war eigentlich für deinen Vorredner bestimmt, 😉Wenn die Blätter noch nicht hoch sind brauchst du diese nun nicht kürzen. Die Seitenrhizome sind selbst wenn du das Schrumpelige wegschneidet gross genug um im Freiland zu wachsen😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Diese hellblaue habe ich letzten Herbst gepflanzt und kann mich heute an keinerlei Umstände erinnern, wo der Setzling denn her kam. Zumindest ist das auch was hübsches kniehohes duftendes hellblaues, so dass ich mir die 'Morgendämmerung' zu nicht notieren brauche...
Mrs. Alchemilla hatte welche zu einem Treffen bei Markus mitgebracht, also welche Morgendämmerung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Gerne Gersimi, was wären wir Irisverrückten ohne unsere Geduld 8) 8) 8) ( sicher wenn ein Fallwind eine Blütenstengel auf halber höhe umknackst wie ein Streichholz und ::)auf die Blüte auf die man schon 4 Jahre gewartet hat :'( :'( :'(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.