Danke fürs Mitüberlegen, aber Albopicta hab ich nicht. Ich hatte jetzt spontan an Rainforest Sunrise gedacht, weil ich die gelistet habe, aber sicher bin ich nicht. Zu der 'Wolverine' hatte ich Haykeye auf dem Schirm, aber die Bilder im Internet sind so unterschiedlich...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich stell die Bilder jetzt einmal hier ein, weil in 'Was ist das?' hab ich keine Antwort bekommen. Ich nehme an, dass das eine Hosta ist. Allerdings hab ich dort, wo sie steht, nie eine gepflanzt. Hat noch nie geblüht, ist mir erstmals vor zwei Jahren aufgefallen. Und irgend etwas stimmt nach meinem Gefühl nicht. :-\ Könnt ihr mir weiterhelfen - überhaupt Hosta, und wenn ja, in welche Richtung? :-[
helga7 hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 08:21Könnt ihr mir weiterhelfen - überhaupt Hosta, und wenn ja, in welche Richtung? :-[
Wenn Du ihm dort nicht versenkt hast, dann würde ich einen Hosta-Sämling vermuten. Mein Aussat-Experiment hat vor paar Jahren auch nur 100% grüne Babys gebracht.
Allerdings: Den müsstest Du anfangs übersehen haben, so invasiv schnell wachsen sie ja auch nicht ;D
Das passiert immer wieder mal, und es ist vermutlich sinnvoll, sie zu entfernen, solange man sie gut abtrennen kann. Ich stehe bei 'Remember me' und 'Justine' vor dem gleichen Problem. Es scheinen aber im Vergleich zum letzten Jahr nicht mehr geworden zu sein, deshalb warte ich vermutlich, bis ich ohnehin mal wieder an den Wurzelballen ran muss. Anders sieht es bei 'Snow Mouse' aus. Die ist so instabil, dass ich umgekehrt die echten Triebe retten muss, sonst würde sie von blauen Mäusen total überwachsen.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ok, danke! Dann wart ich noch, bis sie blüht, vielleicht hilft das weiter. Ich habe ein ausläufernde Hosta, aber die hat dunkelviolette Blüten und rennt schon nach jedem Austrieb davon. die oben abgebildete wächst im Moment ziemlich horstig.