vmtl färbt der trieb um auf gelb, würd ihn rausreissen, ich habe wenigstens einen schönen sport, hier kam alan titchmarshBuddelk hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 09:37
Meine Risky Business hat reingrüne Blätter bekommen. :o
Müssen die sofort raus oder lieber im Herbst teilen ?
Oder ist das völlig normal? ???
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 240858 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
...dunkelviolett klingt schon eher nach clausa,
außerdem ist die unten mehr rot/hellrot und das Laub schlanker.
Sämlinge wachsen hier überall - Unkraut.
Grüne Triebe:
Trotzdem raus! Einfach Blattschopf fassen und nach oben raus.
Manchmal geht die Basis mit, manchmal nicht.
Je später raus, desto mehr Gemetzel.
außerdem ist die unten mehr rot/hellrot und das Laub schlanker.
Sämlinge wachsen hier überall - Unkraut.
Grüne Triebe:
Trotzdem raus! Einfach Blattschopf fassen und nach oben raus.
Manchmal geht die Basis mit, manchmal nicht.
Je später raus, desto mehr Gemetzel.
Gruß Arthur
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Immer wieder schön...

... die großen Blattlatschen von Frances Williams. ;D
... die großen Blattlatschen von Frances Williams. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Finde ich auch.Eine gute und bewährte Sorte.
Re: Hosta 2020/2021
Sprang heute bei einem Besuch bei Bäuerlein raus:
Zounds, Tom Schmid, Guardian Angel, Goldsmith und Devon Green (letztere hab ich zwar schon, aber da rührt sich noch gar nix im Topf.)
Zounds, Tom Schmid, Guardian Angel, Goldsmith und Devon Green (letztere hab ich zwar schon, aber da rührt sich noch gar nix im Topf.)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
der goldschmied zog hier auch ein
von devon green muss ich mal was roden, der wächst wie die brennnesseln hier
von devon green muss ich mal was roden, der wächst wie die brennnesseln hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020/2021
Schon schön, wenn man vor Ort einkaufen kann...aber auch verführerisch oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
ich find sie nicht so gut, die ränder verbrennen gerne
natürlich habe ich sie auch paarmal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020/2021
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Mai 2021, 16:23
Schon schön, wenn man vor Ort einkaufen kann...aber auch verführerisch oder?
Seeehr verführerisch!!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020/2021
Man könnte es auch „gefährlich“ nennen :-\.
Ich hab leider dieses Jahr auch ein paar Ausfälle. Einige tun richtig weh - Bridal Falls z. B. :'(
Ich hab leider dieses Jahr auch ein paar Ausfälle. Einige tun richtig weh - Bridal Falls z. B. :'(
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
ebenfalls, ein winztrieb kam noch, habs gleich weggeworfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
Antida hat geschrieben: ↑21. Mai 2021, 16:05
Sprang heute bei einem Besuch bei Bäuerlein raus:
Zounds, Tom Schmid, Guardian Angel, Goldsmith und Devon Green (letztere hab ich zwar schon, aber da rührt sich noch gar nix im Topf.)
Tom Schmid ist eine der Besten!
Im Alter macht er rundliche Blätter, deswegen teile ich ab und an,
und pflanze mehrere wider ein, dann bleibt die elegante Blattform!
Guardian Angel ist etwas langsam...
Devon Green ist hier sehr langsam.
Gruß Arthur