News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden (Gelesen 226424 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden

Gartenlady » Antwort #1215 am:

@wigbert, wenn Olaf Grabner Deine Lieblingsadresse sit, dann weißt Du sicher auch, dass er im Begriff ist, die Gärtnerei aufzugeben :-\ :'(
Wigbert

Re:Schattenstauden

Wigbert » Antwort #1216 am:

Hallo Gartenlady,leider ja, weil es wohl nicht zum Leben reicht und zum Sterben zu viel ist. Die Probleme der "kleinen" sind immer dieselben; viel Arbeit wenig Ertrag.Ich habe noch nicht viele getroffen, die so detailliert über "ihre" Pflanzen berichten konnten. Daher fänd ich es richtig schade, wenn er aufgeben müsste. Zumal ich dann wieder neu suchen müsste, um jemanden zu finden, der außergewöhnliche Stauden für trocken/schattige Plätze im Sortiment hat.Es ist schon traurig. :'(
marcir

Re:Schattenstauden

marcir » Antwort #1217 am:

Ganz versteckt war sie. Heute sah ich, dass die Sterndolde blüht.
Dateianhänge
Sterndolde_S3_0107_92.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden

trudi » Antwort #1218 am:

Mein Eomecon blüht wie immer sehr spät. Er hat sich zwischen eine Buchsbaumbegrenzung durchgeschlängelt. Könnt ihr mir einen Tip geben, welcher Art eine Wurzelsperre aussehen könnte. Ich dacht vielleicht an große Ringe von abgeschnittenen Plastiktöpfen?
Dateianhänge
Eomecon2611kn.jpg
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Schattenstauden

farn » Antwort #1219 am:

hallo maggi, ooooh, das ist aber eine hübsche - meinst du nicht, sie könnte sich bis zu mir schlängeln ;) aber eigentlich hab ich ne frage zu dem vorher genannten und gezeigten oktobersteinbrech. den hab ich vor wenigen wochen in einer gärtnerei gesehen und mich sofort verliebt. überreden brauchte mich da gar keiner. sofort hab ich mir drei schöne exemplare gekauft und zu hause sofort in einer schattigen feuchten ecke eingebuddelt. ganz stolz hab ich sie einige tage bewundert. als ich jedoch heute wieder hinkucke, trifft mich fast der schlag: nur noch brauner matsch >:( nun hab ich unmittelbar daneben schon eine andere steinbrechsorte, die es schon 2 oder 3 jahre dort prima aushält und wächst und gedeiht und auch wintergrün ist. eigentlich dachte ich, dass sich der von euch als oktobersteinbrech bezeichnete auch so benehmen würde. bin ich da im irrtum? wird er im frühjahr wie phoenix aus der asche steigen, oder sind die drei nun hin ?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5142
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden

helga7 » Antwort #1220 am:

Ich bin auf der Suche nach einem möglichst gut duftenden, hohen Polygonatum. Könnt ihr mir helfen?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schattenstauden

rorobonn † » Antwort #1221 am:

wie wäre es mit dem polygonum polymorphum? der soll 1,5-2m hóch werden ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5142
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schattenstauden

helga7 » Antwort #1222 am:

Polygonatum, bitte, nix Polygonum! ;)Schatten, Duft und Habitus sind Pflicht! ;D
Ciao
Helga
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #1223 am:

polygonatum roro ...anderer film ;) . große hab ich, aber duft hab ich da noch keinen bemerkt. ...uuups schon bemerkt worden 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schattenstauden

rorobonn † » Antwort #1224 am:

:D wer lesen kann ist klar im vorteil :Dsorry ;)poygonatum...nur der vollständigkeit halber ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schattenstauden

Susanne » Antwort #1225 am:

poygonatum...nur der vollständigkeit halber
Das mit dem Schreiben klappt dann auch bald... :-X ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #1226 am:

mei bist du böse susanne ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schattenstauden

Susanne » Antwort #1227 am:

Das scheint ein richtiges Biest zu sein. :-X
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #1228 am:

fasching is im cafe gute 8)
z6b
sapere aude, incipe
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schattenstauden

sonnenschein » Antwort #1229 am:

Das scheint ein richtiges Biest zu sein. :-X
... der Salomonssiegel?? 8) Ach, nur, wenn er sich so stark ausbreitet, daß kleinere Schattenstauden darunter leiden. ;)
Es wird immer wieder Frühling
Antworten