News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31537 mal)
Moderator: Nina
- thuja thujon
- Beiträge: 21318
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
In der Pfanne mit Spaghetti, Hackfleisch, Champignons und einer Tomate sah es dann so aus. Der Berg geschnittener Kohl verliert sich einfach.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
:P Hunger! Das sieht so gut aus!
Mittags gibt es bei mir immer Frühstücksschnitten, heute Abend eins meiner Lieblingsessen: überbackenes Mais-Paprika-Kochschinken-Gemisch. Dazu werden die Paprikas ca. 2 min. blanchiert, dann gewürfelt, mit Mais und Schinkenwürfeln zusammen in etwas weißem Balsamico, Olivenöl, S+P mariniert (gut 2 Std.). Dann in eine Auflaufform und mit einer Mischung aus Naturjoghurt und Reibekäse überbacken. Dazu gibt es Reis.
10 min. Vorbereitung ist erledigt, das Marinieren kann man gut schon am Vormittag oder Vortag erledigen. Später nur noch Joghurt-Käse drüber und bei 160 Grad ca. 40 min. überbacken.
Mittags gibt es bei mir immer Frühstücksschnitten, heute Abend eins meiner Lieblingsessen: überbackenes Mais-Paprika-Kochschinken-Gemisch. Dazu werden die Paprikas ca. 2 min. blanchiert, dann gewürfelt, mit Mais und Schinkenwürfeln zusammen in etwas weißem Balsamico, Olivenöl, S+P mariniert (gut 2 Std.). Dann in eine Auflaufform und mit einer Mischung aus Naturjoghurt und Reibekäse überbacken. Dazu gibt es Reis.
10 min. Vorbereitung ist erledigt, das Marinieren kann man gut schon am Vormittag oder Vortag erledigen. Später nur noch Joghurt-Käse drüber und bei 160 Grad ca. 40 min. überbacken.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Jetzt hab ich voll Hunger :-\ und mir tropft auch gerade der Zahn bei der gefüllten Aubergine und den Nudeln. Und so viele Bilder ;)
Was koche ich heute nur.. Ich hab da ne Idee - vielleicht gibt es später ein Foto 8)
Was koche ich heute nur.. Ich hab da ne Idee - vielleicht gibt es später ein Foto 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Pasta Arrabiata, mit Belugalinsen und Käse überbacken 😊
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich liebe diesen Thread und seine Anregungen ... auch wenn ich nicht oft hier schreibe.
Heute muss ich aber ein paar Tage zurück gehen und hier anknüpfen:
Denn Nina und ich haben uns in das Thema Ramen gestürzt, das Buch von Tove Nilsson gekauft, im Asia-Laden Zutaten erstanden, und los gelegt. Siehe Anhang, das war bereits am letzten Montag.
Oder siehe hier: Ich habe eine Besprechung des wirklich empfehlenswerten Buches von Tove Nilsson verfasst: Ramen - Japanische Nudelsuppe für jeden Tag.
Wir haben heute Eier gekocht und eingelegt, der Schweinebauch zieht im Ofen ... und übermorgen gibt es wieder RAMEN!
Süchtige Grüße
Thomas
Heute muss ich aber ein paar Tage zurück gehen und hier anknüpfen:
Thomas hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 17:28
Danke für das Chashu-Rezept, Zwergo! Ich liebe Ramen mit Chashu!
Wie lange hast du das Fleisch mariniert?
Denn Nina und ich haben uns in das Thema Ramen gestürzt, das Buch von Tove Nilsson gekauft, im Asia-Laden Zutaten erstanden, und los gelegt. Siehe Anhang, das war bereits am letzten Montag.
Oder siehe hier: Ich habe eine Besprechung des wirklich empfehlenswerten Buches von Tove Nilsson verfasst: Ramen - Japanische Nudelsuppe für jeden Tag.
Wir haben heute Eier gekocht und eingelegt, der Schweinebauch zieht im Ofen ... und übermorgen gibt es wieder RAMEN!
Süchtige Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Am nächsten Tag sah das Ramen so aus. Diesmal zusätzlich mit Hijiki (Algen) und gerösteten und zerstoßenem Sesam. Das Fleisch und die eingelegten Eier waren am zweiten Tag noch viel besser.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Auch ein Rezept aus dem Buch, in dem es nicht nur Ramenrezepte gibt. Ein Snack aus mit der Schale zerkleinerten Schrimps Ingwer und Knoblauch, dazu Koriander und eigentlich knackige Rettichscheiben in diesem Fall Radieschen.
.
Außerdem sind wir gestern und heute essen gewesen. Außengastronomie beim Italiener es gab Carpacchio, Vitello Tonnato und Linguine al tartufo. Es hat so gut getan mal was zu essen was man nicht selber gekocht hat und mal Leute zu sehen! :D
.
Außerdem sind wir gestern und heute essen gewesen. Außengastronomie beim Italiener es gab Carpacchio, Vitello Tonnato und Linguine al tartufo. Es hat so gut getan mal was zu essen was man nicht selber gekocht hat und mal Leute zu sehen! :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
:D
thomas und nina: hmm… und ihr habt auch die richtigen schalen für ramen, da muss ich noch nachlegen! schön, dass es passte. :)
thomas und nina: hmm… und ihr habt auch die richtigen schalen für ramen, da muss ich noch nachlegen! schön, dass es passte. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Hinfahren zu Nina und Thomas zum Essen. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ein Gartenküchentreffen wäre auch mal toll! :D Wenn das Wetter nur etwas besser wäre und dann noch die blöde Trulla C. :P >:(
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Bin dabei. Mit Kochtopf, Sense und ohne C.
Das ist auf jeden Fall ein guter Plan :). Nicht nur zum Essen!
tt, das sieht gut aus :D - und reichlich :D.
Hier wieder kleine Portion ;): Kartoffelklietsch aus allem außer Zwiebel (mit Kartoffel, Möhre, die letzte Topinambur, ein fast vergessener Rest Broccoli, Tomate, Salz, Montreal Steak Seasoning, Olivenöl), dazu Frühlings- und Krümelquark.
Das ist auf jeden Fall ein guter Plan :). Nicht nur zum Essen!
tt, das sieht gut aus :D - und reichlich :D.
Hier wieder kleine Portion ;): Kartoffelklietsch aus allem außer Zwiebel (mit Kartoffel, Möhre, die letzte Topinambur, ein fast vergessener Rest Broccoli, Tomate, Salz, Montreal Steak Seasoning, Olivenöl), dazu Frühlings- und Krümelquark.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Da könnte ich mich jetzt reinlegen! :D
Und was sind das für Blüten? Knoblauch?
Und was sind das für Blüten? Knoblauch?
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
fast: bärlauch. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Eure Bilder sehen wieder toll aus!
Ich sollte abends hier nicht mehr mitlesen. :P
Eigentlich wollte ich nie etwas essen, was ich nicht aussprechen kann, aber meine Finger wurden bei dem verlinkten Ramenkochbuch selbständig. Es wird also in absehbarer Zeit seltsame Dinge zu essen geben. :D
Heute Abend aber erst einmal gut schwäbische Linsen mit Spätzle.
Ich sollte abends hier nicht mehr mitlesen. :P
Eigentlich wollte ich nie etwas essen, was ich nicht aussprechen kann, aber meine Finger wurden bei dem verlinkten Ramenkochbuch selbständig. Es wird also in absehbarer Zeit seltsame Dinge zu essen geben. :D
Heute Abend aber erst einmal gut schwäbische Linsen mit Spätzle.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ein Gartenküchen-Treffen wäre klasse! :D
Liebe Grüße
Thomas
;) Gutes Gelingen!Maria hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 08:53
Es wird also in absehbarer Zeit seltsame Dinge zu essen geben. :D
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.