News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31579 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Hier nochmal der Nudelauflauf.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Aufgewärmt immer wunderbar! :D
Bei uns gab es heute auch Nudeln: Penner rabiater (so sah es diktiert aus ;D ) Penne arrabiata. ;)
Da müssen noch Sugovorräte aufgebraucht werden... :)
Bei uns gab es heute auch Nudeln: Penner rabiater (so sah es diktiert aus ;D ) Penne arrabiata. ;)
Da müssen noch Sugovorräte aufgebraucht werden... :)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Ich hatte noch einen Rest vom Oster-Wildschweinbraten in der TK, der war heute fällig. mit den letzten ebenfalls eingefrorerenen Waldpilzen vom letzten Jahr, dazu Möhren/Erbsen und Gartensalat.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Beide Essen hören sich gut an!
Hier gab's was zum Gruseln. Findet GG ;)
Saure Kutteln mit Bratkartoffeln in Trollingersoße . :D
GG hatte gebratenen Fleischkäse mit Spiegelei zu den Bratkartoffeln.
Da GG Kutteln nicht isst, esse ich das sonst immer im Lokal. Nun gab es sie im Weckglas bei einem unsrer Stammlokale.Offen ist ja hier noch nichts.
Hier gab's was zum Gruseln. Findet GG ;)
Saure Kutteln mit Bratkartoffeln in Trollingersoße . :D
GG hatte gebratenen Fleischkäse mit Spiegelei zu den Bratkartoffeln.
Da GG Kutteln nicht isst, esse ich das sonst immer im Lokal. Nun gab es sie im Weckglas bei einem unsrer Stammlokale.Offen ist ja hier noch nichts.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Crambe hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 20:51
Nun gab es sie im Weckglas bei einem unsrer Stammlokale.
Schöne Idee :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Jepp. Wir hatten schon Kalbsgulasch und Spinatknödel und Rehgulasch. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Kutteln habe ich noch nie in meinem Leben gegessen. Kann man den Geschmack beschreiben?
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Kutteln kenne ich nur sauer. :-X
Sonderration heute: Chips, Flips, Bowle und ESC :D
Schönen Abend euch allen :)
Sonderration heute: Chips, Flips, Bowle und ESC :D
Schönen Abend euch allen :)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
da geht es meiner meinung nach eher um konsistenz und eine geschmackwirkung durch die damit transportierte sauce – also quasi wie bei pasta. ;)
wobei ich überraschenderweise saure kutteln zum hineinlegen fand, die waren aber deutlich feiner geschnitten und in allerköstlichster rieslingsauce.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Sauerne Broudwirscht und danach:
Leider gar nichts aus dem eigenen Garten,
weil alles voller Stauden.....


Leider gar nichts aus dem eigenen Garten,
weil alles voller Stauden.....
Gruß Arthur
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Saure Kutteln hab ich mal gegessen, ich fand, es hatte was von sauren Nierchen. Nicht uninteressant, aber etwas fest und, na ja, etwas säuerlich ... muss sagen, dass ich dafür nicht weit suchen gehen würde ... vielleicht kann man da mehr rausholen?
Ich bin Innereien gegenüber prinzipiell offen.
Ich bin Innereien gegenüber prinzipiell offen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
das war das damals, in einem inzwischen geschlossenen lieblingsrestaurant:
kutteln in rieslingsauce, fischfilet und geräucherter heringskaviar

kutteln in rieslingsauce, fischfilet und geräucherter heringskaviar
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Saure Kutteln gabs bei uns zuhause, ich kann mich erinnern, dass ich das gerne gegessen habe als Kind.Wie Thomas schon sagte, es erinnerte mich an saure Nierchen in einer Weißwein /Sahnesosse.Selbst habe ich es noch nie zubereitet.Ich wüsste auch nicht, wie ich das einem niederländischen Metzger erklären sollte, was er mir da geben muss😉😉😁Ich weiß nämlich nicht welche Art Innerei das ist? Ein Teil eines Kuhmagens ? Wo wir gerade dabei sind, hat Jemand von euch eine Idee, was Kalbsgekröse ist? Das gabs auch öfters😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Gekröse sind Innereien, mehrere durcheinander; beim Kalb vermutlich Herz und Lunge. Sagen die Österreicher da nicht Beuscherl dazu?
Liebe Grüße
Iggi
Iggi