News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das hier ist ein Salbei, habe ihn auch selbst mal ausgesät, finde nur nichts passendes in der Liste. Evtl. Salvia verbenaca???, möglicherweise habe ich ihn aber auch gar nicht verzeichnet oder es kam etwas anderes aus den Samen als gewünscht. Weiß jemand, wie er heißt? Blüht jetzt, also recht früh. Das Auffälligste sind die wirklich absolut winzigen Blütchen. Die Pflanzen selbst können recht üppig werden, je nach Standort, Laub dunkelgrün mit rötlichem Stich.
das ist ein Gras aus meiner Grünfläche also nix besonderes bestimmt. Aber es gelingt mir nicht im Internet was ähnliches zu finden. Hat jemand ne Ahnung welches Gras das sein könnte? bläuliche feine Blätter.
was habe ich da in Piefkonien im Internet ersteigert? Iris sibirica ist schon klar - aber ist es eine Sorte? Ich tippe (und hoffe) auf die Wildform! lg monili
Ich steh auch auf dem Schlauch. Welches Geranium könnte das sein? Ist von selbst aufgetaucht. Macht eine Rosette, mit kurzen, zweiblütigen Stielen. Die Blüte habe ich bislang verpasst :-\ ...
monili hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 15:18 was habe ich da in Piefkonien im Internet ersteigert? Iris sibirica ist schon klar - aber ist es eine Sorte? Ich tippe (und hoffe) auf die Wildform! lg monili
Gegen die heimische Wilform spricht das klar abgegrenzte weiße Feld im Hängeblatt. Das ist typisch für Iris sanguinea und die einfachen, daraus gezüchteten Sorten. (Das, was in den Gärten "Iris sibirica" ist.)