philippus hat geschrieben: ↑25. Mai 2021, 08:22Adabei hat geschrieben: ↑25. Mai 2021, 08:08
Macht es sinn dort das Pflaster aufzureißen und eine Feige reinzusetzten? Also hat die da irgendwie eine Chance zu überleben so ohne Erde bis in 80cm Tiefe? Ausrichtung süd-west also recht sonnig.
Dass Feigen unter kargen Bedingungen gut leben können, ist hinlänglich bekannt. Im Süden wachsen sie aus Mauerritzen, Felsspalten und dergleichen. Mit dem Klima wird das in dem Fall wenig zu tun haben, sie können einfach mit wenig Nährstoffen und Wasser überleben. Natürlich tragen sie dann nicht, kaum oder schlecht.
Überleben ist also kein Thema, allerdings wirst du sie häufig gießen müssen wenn sie nicht von Anfang an als Keimling dort groß wird.
Ich würde es versuchen, aber zunächst kaum Erträge erwarten, ein eher kleines Exemplar pflanzen, in das Pflanzloch Erde oder Kompost dazugeben, regelmäßig gießen und düngen. Irgendwann werden sich die Wurzeln bis zum Mutterboden durchgearbeitet haben. Feigen finden schnell den Weg zu den Nährstoffen.
Ich stimme Philippus zu.
Ich würde es auch versuchen und das Pflanzloch mit Substrat anreichern.
Du könntest, wie Lou Monti, die Pflanze aber auch in einen GrowBag pflanzen und diesen mit Löchern versehen und in das Pflanzloch setzen.
So hat die Pflanze erst einmal genug Substrat und kann durch die größer gehaltenen Löcher ihre Wurzeln bis in die Muttererde schieben.
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WlTrQH9u3pQ