News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2021 (Gelesen 31512 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Lieschen » Antwort #315 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Mai 2021, 20:04
Lieschen, rückst Du vom Gemüsekuchen das Rezept raus?

@ Quendula und Mottischa
Ich gern euch das Rezept gern verlinken. Aber es lohnt sich ehrlich gesagt nicht. Zu pappig das Ganze. Wurde von Mitessern bestätigt...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Mottischa » Antwort #316 am:

Oh schade, dann vertraue ich auf dein Urteil.

Heute gibt es Spargelcremesuppe, von gestern ist noch Spargel übrig, das passt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Lieschen » Antwort #317 am:

oile hat geschrieben: 15. Mai 2021, 19:42
Das Rezept vom Curtido würde mich interessieren.

@ Oile, Zwerggarten und Martina
Das Rezept habe ich von hier

https://www.eat-this.org/curtido-fermentierter-krautsalat-aus-el-salvador/

Möhren hatte ich gerade noch zur Hand. Nächstes Mal würde ich Spitzkohl oder jungen Kohl nehmen, der ist zarter.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Aella » Antwort #318 am:

Ein kleines Lebenszeichen, gestern gab es Spargel, Schinken Und Flädle
Dateianhänge
19087D96-7B64-4B27-AD44-B3556F0E12EB.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #319 am:

Mittags nur ein Bütterken, am Abend dann mit Forellenfarce gefüllte Avocado und mit Hackfleisch gefüllte Crepes
LG Heike
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #320 am:

Zwiebelsuppe
Dateianhänge
7C3C9918-412A-4F98-B5F9-587193718947.jpeg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Schnefrin » Antwort #321 am:

Hier gab es heute einen Vorgriff auf die heiße Jahreszeit: Okroshka :D, diese herrliche Gemüse-Ei-Suppe mit Kohlensäurewasser drin. Und die gab es, wei ich jede Menge Radieschen aus dem Garten verwerten musste.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Soili » Antwort #322 am:

Sonnabend hatten wir rote Bete-Auflauf mit Blauschimmelkäse - @ Nina: finnisches Rezept ;)
Gestern Rinderrouladen mit Apfel-Rotkohl und Kartoffeln - und weil Pfingsten ist, habe ich einen Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser aus eigener Rhabarberernte gebacken.
Heute gab es Muschelpasta mit Kresse, Ziegenkäse und Weintrauben.
Dateianhänge
Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Mottischa » Antwort #323 am:

Maria hat geschrieben: 24. Mai 2021, 17:40
Zwiebelsuppe


Ich liebe ja Zwiebelsuppe, mein Mann leider nicht, daher habe ich sie schon länger nicht gekocht. Aber ich sollte das mal wieder tun 8)

Heute nochmal Spargelcremesuppe - die diesmal wirklich cremig geworden ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #324 am:

Interessant, eure Diskussionen der letzten Tage, vor allem über Ramen (lecker!) und Kutteln (für mich weniger lecker :)).
Wir waren mal in der Türkei bei Einheimischen eingeladen und es gab Kuttelsuppe, die war einfach *würg* vom Geschmack her (irgendwie sauer und stinkig). Wir mussten sie aber essen oder wenigstens so tun als ob, sonst hätten wir die Gastgeber beleidigt... :o

Nina hat geschrieben: 21. Mai 2021, 20:11
Außerdem sind wir gestern und heute essen gewesen. Außengastronomie beim Italiener es gab Carpacchio, Vitello Tonnato und Linguine al tartufo. Es hat so gut getan mal was zu essen was man nicht selber gekocht hat und mal Leute zu sehen! :D


Ja, so schön, mal wieder essen zu gehen! Bei uns haben seit wenigen Tagen die Biergärten wieder geöffnet und wir waren am Pfingstmontag in einem im Altmühltal (kleiner Ausflug). Es gab fränkisches Schäuferle und das war wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Geburtstag in einem :D :D :D! Und alle Leute waren so nett und haben sich so gefreut!!!

Am Pfingstsonntag gab es bei uns Spargel mit Buttersoße, Lendenmedaillons, Bratwürste und Pellkartoffeln. Natürlich mal wieder ohne Foto ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #325 am:

Mottischa hat geschrieben: 25. Mai 2021, 07:51
Ich liebe ja Zwiebelsuppe, mein Mann leider nicht, daher habe ich sie schon länger nicht gekocht. Aber ich sollte das mal wieder tun 8)


Dafür finde ich die Zeiten gut, in denen ich „Strohwitwe“ bin, da esse ich oft Sachen, die mein Mann nicht mag. 8)

Heute z. B. scharfe Dinkelnudeln mit Hühnchenresten und Paprika gebrutzelt und mit Gochujang-Paste gewürzt. Ich mag Paprikaschärfe, mein Mann absolut nicht.

Dazu gab es Tomatensalat.
Dateianhänge
876C56D0-9954-4A82-A06B-4251938B3E22.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Quendula » Antwort #326 am:

Die Zwiebelsuppe gefällt mir auch sehr gut :D. Hast Du ein Rezept dafür parat? Dann würde ich mir das am Wochenende von GG wünschen (selber kochen fällt aus - bin verabredet).


Spirellen mit Oreganosauce (pass Tomaten, Oregano, Zucchini, Frischkäse etc) und Parmesan
Dateianhänge
IMG_3449.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Lieschen » Antwort #327 am:

Die letzte Zeit war etwas turbulent.
Es gab Chinakohl-Lasagne,
Dateianhänge
20210518_184421.jpg
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #328 am:

Hallo Quendula, ich habe es frei Schnauze nach diesem Rezept gemacht: https://www.chefkoch.de/rezepte/1807401292413281/Zwiebelsuppe-nach-Art-der-legendaeren-Pariser-Marktfrauen.html

Allerdings mit Butter statt Öl, ohne Zucker, dafür etwas gem. Kümmel in die Rinderbrühe und beim Käse habe ich einfachen Gratinkäse verwendet. :D
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Maria-Ell. » Antwort #329 am:

Lieschen hat geschrieben: 25. Mai 2021, 21:23
Die letzte Zeit war etwas turbulent.
Es gab Chinakohl-Lasagne,


Tolle Idee, Lieschen! Ich liebe Chinakohl!
Antworten