News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240441 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2040 am:

Nein, zuwenig Licht garantiert nicht, sie steht auf der Südterrasse.

Und der Pott ist halt so wie er ist, ich habe letztes Jahr sehr viele neue Hosats topfen müssen, da nehme ich, was größenmäßig passt. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2041 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Mai 2021, 21:28
'Empress Wu' :)

Bild

sehr dekorativ!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2042 am:

ich reiss das immer weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #2043 am:

lonicera hat geschrieben: 28. Mai 2021, 21:34
Und der Pott ist halt so wie er ist, ich habe letztes Jahr sehr viele neue Hosats topfen müssen, da nehme ich, was größenmäßig passt. ;)
[/quote]
[quote author=Starking007 link=topic=66655.msg3695125#msg3695125 date=1622226640]
- der Topfzustand.....................

Phoenix ist ne Diva!

Die Erdoberfläche des Topfes entspricht wahrscheinlich nicht dem, was eine Hostadiva sich so wünscht. (Mit dem Namen würde ich allerdings mehr Kraft verbinden. ;))
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2044 am:

eine südterrasse ist halt auch nicht grad das beste für eine blaue hosta
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #2045 am:

Also wenn sie wirklich Phoenix wäre...Du hast hast natürlich recht. ;)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2046 am:

neo hat geschrieben: 28. Mai 2021, 22:39
Die Erdoberfläche des Topfes entspricht wahrscheinlich nicht dem, was eine Hostadiva sich so wünscht.
Das sowieso nicht und hoffentlich spiegelt die Oberfläche nicht den Zustand des Substrats.

Aber 'Phoenix' gehört für mich, neben 'Mikawa-no-Yuki' zu den elegantesten Hostas ever, also suche ich immer noch den passenden Rahmen für beide. (nein, eine süchtige Käuferin bin ich schon lange nicht mehr :D)
Aster!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2047 am:

Hat von Euch jemand Erfahrung mit 'Golden Gate'?
Sie scheint relativ hochbeinig zu sein mit ziemlich festen Blättern.

Wie stark hängt die Verfärbung von Standort ab?
Aster!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2048 am:

kann dazu nichts sagen, gg habe ich erst 2 neue, festes laub haben sie
phönix wächst hier sehr gut, die kann ich jedes jahr teilen, es ist nur etwas das problem dass die blätter umfallen wenn vmtl das licht nicht passt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2049 am:

Ich habe schon mithilfe der erweiterten Suche nach GG geschaut und keine Infos gefunden.
Entweder ist sie nicht spektakulär genug oder gibt es Besseres mit den Eigenschaften.
Aster!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2050 am:

bei fransen gibts schon schöne bilder davon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2051 am:

Die habe ich gesehen, klar ;D
Anhand der Fotos wäre sie hier der Volltreffer!

Deswegen frage ich auch ob jemand Erfahrung mit ihr hat.
Aster!
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Jörg Rudolf » Antwort #2052 am:

Eine der wenigen Hostas, die ich besitze ist H. plantaginea. Dies insbesondere wegen des wirklich schönen Duftes. Sie ist im Kübel damit ich sie in einer Sommernacht dicht neben die Liegestühle stellen kann. Nachts ist der Duft am intensivsten.
Dateianhänge
B45E40A8-6F4A-4224-90D7-5215427F7DE5.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

AndreasR » Antwort #2053 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Mai 2021, 19:58
Ventricosa ist NICHT langweilig,
Die Blattaderung ist super gleichmäßig,
die Triebe schmecken gedämpft nach wildem Spargel (?),
die Blüte einzigartig in Farbe Form und Größe, haltbar in der Vase
das Grün - das G R Ü N hat einen Schimmer wie handgewebte Naturseide
in einem unbeschreibbaren und unverwechselbarem Tschitscheringrün..............


Das war auch nicht abwertend gemeint, es fehlt halt der "Showeffekt" der anderen Hosta, so dass sich die Schönheit erst auf den zweiten Blick erschließt. ;) Hier noch der Nachzügler, den ich gestern vergessen habe, sicher auch eine Standardsorte, der es bisher etwas an Licht gemangelt hat, um den goldenen Rand richtig auszubilden, aber nun scheint Vormittags die Sonne drauf, so dass es langfristig klappen könnte (ansonsten ist es im Mai ja durchaus öfter mal sonnig, nur dieses Jahr war es meistens bewölkt - was allerdings auch ein Segen für das Laub der Fächerahorne war, das ansonsten nach dem Austrieb gerne weggebrutzelt ist...).

Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #2054 am:

bei der weiß ich auch nicht, wie sie heißt. Vor Jahren als Bonus von Sarastro geliefert bekommen, kann mich nur noch erinnern, daß da " als Bonsaibeisteller" mit am Schildchen stand.
Dateianhänge
P1050509.JPG
Antworten