News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #1725 am: 28. Mai 2021, 23:56
Ein prächtiger Garten. Bunt und manchmal wild.
Hausgeist, klasse Bilder!
Letztes Abendlicht im Lauch.
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #1726 am: 29. Mai 2021, 08:02
@ Lady Gaga Wow,ist ja unfassbar schön,dein Garten. :D Und alles blüht schon so üppig und überschwenglich.Dieser Iriswalk ist ja eine Wucht. :o :D Sind das richtige Zypressen ,die den Weg begleiten? Sieht super aus.
Aramisz78
Beiträge: 2775 Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Aramisz78 »
Antwort #1727 am: 29. Mai 2021, 09:14
Schon wieder herrliche Bilder aus der verschieden üppige Gärten. Und wie jedesmal bei jeden zweiten Bild: "och das ist ein tolle Idee/Kombi, das könnte ich auch ausprobieren" ;) (was dann sowieso nicht gemacht wird, weil das einzige Konzept was ich kenne "Total Planlos" ist ;D ) Jedenfalls Hut ab für und vor all diese Pracht was ihr Erschaffen habt. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
oile
Beiträge: 32162 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1728 am: 29. Mai 2021, 11:52
Aramisz78 hat geschrieben: ↑ 29. Mai 2021, 09:14 (was dann sowieso nicht gemacht wird, weil das einzige Konzept was ich kenne "Total Planlos" ist ;D )
Geht mir genauso. Ist halt so. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Lady Gaga
Beiträge: 4354 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #1729 am: 29. Mai 2021, 14:23
Nova hat geschrieben: ↑ 29. Mai 2021, 08:02 @ Lady Gaga
Wow,ist ja unfassbar schön,dein Garten. :D
Und alles blüht schon so üppig und überschwenglich.Dieser Iriswalk ist ja eine Wucht. :o :D
Sind das richtige Zypressen ,die den Weg begleiten? Sieht super aus.
Danke schön! :)
Ja, das sind echte Zypressen. Die Weinreben im Hintergrund haben mich dazu animiert. In unserer milden Region sind sie angeblich winterhart, 4 Jahre haben sie schon überlebt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238 Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:
Jörg Rudolf »
Antwort #1730 am: 29. Mai 2021, 17:57
Wasserspeier mit Beinwell
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1731 am: 29. Mai 2021, 22:40
Gartengeräte üben eine seltsame Anziehungskraft auf die Laufis aus. ;D
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1732 am: 29. Mai 2021, 22:41
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1733 am: 29. Mai 2021, 22:41
Schön blüht es ja, das Unkraut...
Dateianhänge
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #1734 am: 29. Mai 2021, 23:23
Das Mohnbild gefällt mir ganz besonders. Licht und Farben, die Kombi mit der Wolfsmilch unter dem Apfelstamm.
Kühl und windig war es heute. Immer wieder warten, bis im Bild mal alles für kurze Zeit still hielt.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #1735 am: 29. Mai 2021, 23:39
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1736 am: 29. Mai 2021, 23:44
:D :D :D Einfach nur herrlich! :)
polluxverde
Beiträge: 4986 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1737 am: 29. Mai 2021, 23:46
In der Tat, sehr schönes und buntes Potpourri, ich mag besonders das Orange der Nelkenwurz ganz unten !
Die Akelein und co stammen (leider ) nicht aus unserem Garten, sondern strahlen beim Nachbarn um die Wette.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1738 am: 30. Mai 2021, 09:08
Hach ja, Frühstücken und eure Gartenbilder genießen, was gibt es schöneres?!
Liebe Grüße - Cydora
Maia
Beiträge: 562 Registriert: 19. Apr 2010, 11:08
Maia »
Antwort #1739 am: 30. Mai 2021, 09:52
polluxverde hat geschrieben: ↑ 29. Mai 2021, 23:46 In der Tat, sehr schönes und buntes Potpourri, ich mag besonders das Orange der Nelkenwurz ganz unten !
Die Akelein und co stammen (leider ) nicht aus unserem Garten, sondern strahlen beim Nachbarn um die Wette.
Wohl dem, der einen Nachbarn mit so einem Garten hat. Die Akeleien sind der Hammer.