News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose de Alhambra (Gelesen 5233 mal)
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Rose de Alhambra
Per e-Mail - mit der Bitte um Rückmeldung, wenn´s was nicht gibt. Aber wirklich erst gestern abend - zu früh, um schon mit Antworten zu rechnen (zumal ich ja eigentlich gar keine haben will...)Auf der Homepage von Ruf steht, daß ihr Laden bis Ende Februar Winterpause hat, und ich könnte mir vorstellen, daß sie es auch sonst etwas ruhiger angehen lassen - die Saison beginnt früh genug wieder...
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Rose de Alhambra
Ja, denke auch, dass die Laden-Pause vielleicht für die gesamte Rosenschule gilt - vielen Dank! :DDie Alhambra-Rose ist wirklich schön, vielleicht sollte ich doch...
- mit der RdR bin ich ja super zufrieden.

Re:Rose de Alhambra
Habe gerade die Rückmeldung von Ruf bekommen
[size=0](und bin bei der Vergleichspflanzung dabei...*flöt*)[/size]



- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose de Alhambra
ihr seid ja so...selbstlos















"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Rose de Alhambra
Wir haben jetzt im Herbst einen größeren Ausläufer der Rose d Alhambra von einer Gartenfreundin bekommen. Sie hat den kalten Winter gut überlebt, stand noch im Kübel die Arme. Jetzt ausgepflanzt treibt sie gut. Bin schon sehr gespannt, wir haben sie tatsächlich neben eine schon vorhandene Rose de Resht gesetzt. Ich will vergleichen und dachte auch, dass es gut aussehen könnte.
Bei unserer Gartenfreundin wächst sie kleiner, als die R.d.R. Ihre ist veredelt(gekauft bei Ruf), aber hat sich wohl auf eigene Füße gestellt, sonst wäre ja kein Ausläfer möglich. Dieser Ausläufer hat letztes Jahr auch schon geblüht.
Kann jemand Langzeiterfahrungen beisteuern?
Bei unserer Gartenfreundin wächst sie kleiner, als die R.d.R. Ihre ist veredelt(gekauft bei Ruf), aber hat sich wohl auf eigene Füße gestellt, sonst wäre ja kein Ausläfer möglich. Dieser Ausläufer hat letztes Jahr auch schon geblüht.
Kann jemand Langzeiterfahrungen beisteuern?
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Gersemi
- Beiträge: 3240
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rose de Alhambra
Mein Exemplar stammt von Ruf, veredelt, steht schon jahrelang hier. Sie ist relativ schmal geblieben, ca. 1,20 m hoch. Die Blüten duften gut, sind etwas größer als die von RdR, haben einen warmen Rosaton und halten länger.
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re: Rose de Alhambra
Ich hatte sie ja vor elf Jahren tatsächlich gekauft - sie steht bei mir ein bisschen zu schattig, aber im Großen und Ganzen kann ich Gersemis Beschreibung bestätigen. Auf jeden Fall hält sie sich auch unter weniger glücklichen Bedingungen tapfer, und sie ist auch im vergangenen, recht kalten Winter nicht zurückgefroren. Sie könnte mehr Blüten haben, aber das liegt halt vermutlich am Schatten.
Ausläufer hat sie bei mir keine gemacht.
Ausläufer hat sie bei mir keine gemacht.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!