News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 87931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #210 am:

Ein schöner bei, mir neuer, Mohn. Papaver Königin Alexandra.
Dateianhänge
Papaver_Koenigin_Alexandra_P1020469.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #211 am:

planthill hat geschrieben: 1. Jun 2021, 22:13
Papaver OLYMPIA, der Schlängelstängelmohn ;)

Bild
.
Ach mensch. Nach einem Mohn der so oder so ähnlich aussieht war ich ein paar Jahre auf der Jagd. Ich hatte sogar eine Quelle und die Erlaubnis dort was auszugraben. Egal zu welche Jahreszeit, was immer ich ausgrub hat bei mir dann nicht überlebt. Ich habe dann aufgegeben.
Il faut cultiver notre jardin!
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hans-Herbert » Antwort #212 am:

Update Papaver.
Dateianhänge
20210603_063357.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

lerchenzorn » Antwort #213 am:

Ingeborg hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:09
planthill hat geschrieben: 1. Jun 2021, 22:13
Papaver OLYMPIA, der Schlängelstängelmohn ;)

Bild

.
Ach mensch. Nach einem Mohn der so oder so ähnlich aussieht war ich ein paar Jahre auf der Jagd. Ich hatte sogar eine Quelle und die Erlaubnis dort was auszugraben. Egal zu welche Jahreszeit, was immer ich ausgrub hat bei mir dann nicht überlebt. Ich habe dann aufgegeben.


Der steht hier in der Anlage und drumherum sowohl gefüllt als auch ungefüllt. Die Bestände wirken auf mich, als würden die Pflanzen reichlich Ausläufer bilden, was z. B. für die ungefüllt blühende Sorte 'Lauffeuer' auch beschrieben wird. Ansonsten kenne ich Orient-Mohn und Verwandte nur streng horstig wachsend.

Stecklinge vom neuen Austrieb im Spätsommer oder frühen Herbst könnten funktionieren, in gut drainierendem Substrat (Sand oder humoser Sand). Hat jedenfalls über den vergangenen Winter bei einer meiner horstigen Pflanzen zu 100 % geklappt.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #214 am:

Ahhh, es darf auch Papaver orientale sein! ;D
Dachte, es ginge hier nur um die Aussaat von Mohn.
Bild
Na denn... hier noch einmal 'Royal Wedding', bevor es tatsächlich wie angekündigt ein Unwetter gibt. :P
Meine anderen Papaver sind glücklicherweise noch in Knospe. ;)
Dateianhänge
20210602_085612.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Jule69 » Antwort #215 am:

Bin gerade ein wenig grün....Papaver will bei mir überhaupt nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Anke02 » Antwort #216 am:

Eine sehr schöne Hochzeit! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #217 am:

Sonnig und trocken will er stehen... 8)
Allerdings lässt er sich bei mir auch nicht von ungünstigen, halbschattigen Standorten vertreiben und treibt auch dort immer wieder aus.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

RosaRot » Antwort #218 am:

Herrlich, der Royale... :D
Meine schönen Zeppelin-Mohne wurden schon vor Jahren von den unausrottbaren kleinen Grauen verfrühstückt, der Rest leidet unter der Trockenheit hier und wenn es mal eine Blüte gibt (unbekannte Sorte), ist das wie ein kleines Wunder:
Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

M.K » Antwort #219 am:

Am Samstag habe ich an einer Autobahnabfahrt am Feldrand diesen wunderschönen Papaver orientale gesehen. Kann mir jemand sagen welche Sorte das ist?
Dateianhänge
IMG_5504.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

M.K » Antwort #220 am:

.
Dateianhänge
IMG_5493.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

M.K » Antwort #221 am:

.
Dateianhänge
IMG_5501.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

pearl » Antwort #222 am:

wahrscheinlich 'Beauty of Livermere'. Im Grunde ist das keine Sorte, sondern sehr nahe einer Wildform. Vermehrung generativ.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

planthill » Antwort #223 am:

Ingeborg hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:09
planthill hat geschrieben: 1. Jun 2021, 22:13
Papaver OLYMPIA, der Schlängelstängelmohn ;)

Bild
.
Ach mensch. Nach einem Mohn der so oder so ähnlich aussieht war ich ein paar Jahre auf der Jagd. Ich hatte sogar eine Quelle und die Erlaubnis dort was auszugraben. Egal zu welche Jahreszeit, was immer ich ausgrub hat bei mir dann nicht überlebt. Ich habe dann aufgegeben.


Schick mal Deine Adresse ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

RosaRot » Antwort #224 am:

Und hier hat er nicht gewollt. :'(
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten