News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mein Garten-Umbau (Gelesen 138441 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

Nova Liz † » Antwort #570 am:

Sehr schmückend, die Wolken aus Polsterphlox rund um die Paeonien. :D
Und der Rest natürlich auch.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: mein Garten-Umbau

Mata Haari » Antwort #571 am:

Der Garten ist einfach wunderbar!

Ich bin besonders ab Juni von den Bildern mehr als begeistert. :D
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: mein Garten-Umbau

BlueOpal » Antwort #572 am:

Eckhard hat geschrieben: 21. Mai 2021, 09:41
Die Pfingsrosen blühen auf: die vorne habe ich als P. anomala- Jungpflänzchen aus dem hiesigen Botanischen Garten erstanden. Die ist es aber nicht. Sieht den P. officinalis hinten ähnlich, also vermutlich falsch beschriftet oder eine Kreuzung der dort kultivierten Wildarten.
Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich diese Kombi aus Phlox divaricata und P. officinalis noch großflächiger pflanzen, weil mir das sehr gefällt!

Erste in lila und weiß habe ich auch seit diesem Jahr. Leider nur 3 von jeder Farbe bekommen und ich bin ebenfalls hellauf begeistert. Leider bereits vor Ort ausverkauft. Haben definitiv Nachkaufpotential.
Hausgeist

Re: mein Garten-Umbau

Hausgeist » Antwort #573 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Mai 2021, 10:02
(Mr. Hepatica z. B. hat echte P. anomala im Angebot. Unter anderem Pflanzen, die von einem arktischen (oder subarktischen?) Wuchsort auf der Kola-Halbinsel abstammen sollen.)


Die steht hier, blüht wohl dieser Tage auf und sooo zierlich finde ich sie gar nicht. ;)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #574 am:

Geum "Totally Tangerine" hat letztes Jahr von Mai bis August geblüht, kann ich empfehlen!
Dateianhänge
P1190600.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #575 am:

Campanula patula, leider nicht mehrjährig.
Dateianhänge
P1190603.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #576 am:

Sarracenia purpurea am Teich:
Dateianhänge
P1190623.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #577 am:

Papaver commutatum :)
Dateianhänge
P1190666.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #578 am:

:)
Dateianhänge
P1190671.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4024
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

Mottischa » Antwort #579 am:

Eckhard hat geschrieben: 3. Jun 2021, 16:59
Geum "Totally Tangerine" hat letztes Jahr von Mai bis August geblüht, kann ich empfehlen!


Ich liebe Geum, hier wächst Rivale wie jeck :) Ich hab ja auch einige Sorten, aber Totally Tangerine muss ich mal suchen, da findet sich noch ein Platz ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: mein Garten-Umbau

Waldschrat » Antwort #580 am:

Wunderschön, Eckhard :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

Gartenlady » Antwort #581 am:

Ja, wunderschön und es blüht ja phantastisch üppig bei Dir.
Conni

Re: mein Garten-Umbau

Conni » Antwort #582 am:

Zauberhafte Bilder. :D
.
Eckhard hat geschrieben: 3. Jun 2021, 17:00
Campanula patula, leider nicht mehrjährig.

Dafür sät sie sich gut aus und erobert so Ritzen und Fugen, in denen sie immer willkommen ist. :)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

Erdkröte » Antwort #583 am:

Eckhard hat geschrieben: 3. Jun 2021, 17:02
Papaver commutatum :)


Sooo viele :o 8)
Wie immer wunderschöne Einblicke!
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mein Garten-Umbau

cydora » Antwort #584 am:

Schöne Szenen wieder bei dir :D
Eckhard hat geschrieben: 3. Jun 2021, 16:59
Geum "Totally Tangerine" hat letztes Jahr von Mai bis August geblüht, kann ich empfehlen!

Wie viel Trockenheit verträgt das denn?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten