Hmm, kann es vielleicht eine verbühende gefüllte Traubenhyazinthe sein? Beim `Aufräumen´fand ich das Ding unter einer Päonie, blühen gesehen habe ich es nicht, aber früher einmal dort so etwas gepflanzt. Um es besser fotografieren zu können, hatte ich es auf Angelicablätter gesteckt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2021 (Gelesen 26645 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2021
Hmm, kann es vielleicht eine verbühende gefüllte Traubenhyazinthe sein? Beim `Aufräumen´fand ich das Ding unter einer Päonie, blühen gesehen habe ich es nicht, aber früher einmal dort so etwas gepflanzt. Um es besser fotografieren zu können, hatte ich es auf Angelicablätter gesteckt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Ich hatte mir die Blätter dazugedacht. 8)
Muscari in der "Plumosum'-Form könnte passen, ja.
Muscari in der "Plumosum'-Form könnte passen, ja.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2021
neo hat geschrieben: ↑4. Jun 2021, 08:45
Nachdem ich gestern Millionen von Sämlingen von Verbena bonariensis „gesichtet“ habe, im Zweitakt mit dem Purpurleinkraut, bin ich nun gespannt auf das Dreiergespann im 2022. Vielleicht ist sie ja etwas zurückhaltender?
Orlaya grandiflora
.
Eher nicht, bei mir macht sie alles dicht, wenn ich sie lasse....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Juni 2021
Ich habe sowas schon befürchtet. Aber was soll ich machen, wenn sie sehr gefällt?Mich wohl oder übel durch die Sämlingsfluten kämpfen. ;)
.
Rhododendron ‚ Bloombux‘
( In seinem Revier wird nicht geblackboxt. Na ja, mal schauen was da noch kommt. ;))
.
Rhododendron ‚ Bloombux‘
( In seinem Revier wird nicht geblackboxt. Na ja, mal schauen was da noch kommt. ;))
Re: Was blüht im Juni 2021
Das ist eine hübsche Sorte!
Auf der Terrasse blüht es auch: Bouvardia ternifolia.
Auf der Terrasse blüht es auch: Bouvardia ternifolia.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Schöne Nigella-Studien sind Dir gelungen.
(Man kann an denen auch verzweifeln mit der Kamera.)
Das kann 'Paul's Scarlet Climber' sein. War schon in Garten 1 und schwingt sich in Garten 2 in ungeahnte Höhe.

(Man kann an denen auch verzweifeln mit der Kamera.)
Das kann 'Paul's Scarlet Climber' sein. War schon in Garten 1 und schwingt sich in Garten 2 in ungeahnte Höhe.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Dagegen ist 'The Albrighton Rambler' erst im zweiten Jahr. Scheint wüchsig und blühfreudig zu sein.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
In etlichen Ecken hat sich Campanula portenschlagiana angesiedelt.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Verbrannter Sonnenfleck Nr. 1

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2021
Herrliche Bilder!
Der verbrannte Sonnenfleck ist aber sehr attraktiv, lerchenzorn!
.
Ich hatte auch wieder zu viele stehen lassen.
Und die Einzelpflanzen sind durch die Feuchtigkeit in diesem Jahr sehr üppig geworden...
Der verbrannte Sonnenfleck ist aber sehr attraktiv, lerchenzorn!
neo hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 20:09
Ich habe sowas schon befürchtet. Aber was soll ich machen, wenn sie sehr gefällt?Mich wohl oder übel durch die Sämlingsfluten kämpfen. ;)
.
Ich hatte auch wieder zu viele stehen lassen.
Und die Einzelpflanzen sind durch die Feuchtigkeit in diesem Jahr sehr üppig geworden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2021
Ich bin hier auch fleißig am Jäten, bisher aber nur in Kübeln und Töpfen.
Erodium manescavii - wenn"s zu struppig wird, einfach am Boden abrupfen. Nicht allzu lange danach blüht er wieder.

Erodium manescavii - wenn"s zu struppig wird, einfach am Boden abrupfen. Nicht allzu lange danach blüht er wieder.