News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143996 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Lokalrunde, du kennst DK recht gut... Sieht das danach aus ?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier sieht man Frucht und Blätter auch ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=JwTjr0CgJ6k
https://www.youtube.com/watch?v=JwTjr0CgJ6k
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
auch wenn es keiner hören will, die Pflanzen sehen auch aus wie 4,50.... :P
immerhin gut durchwurzelt....
Vielleicht hätte ich sie angeschaut, mitgenommen sicher nicht....
So unterschiedlich sind die Menschen...
Aber, ich gönne euch eure "Schnäppchen" - wirklich.
Trotzdem würde ich lieber Schnäppchen beim lokalen Gärtner suchen, die haben auch oft tolle Sachen. Dort einkaufen macht mir definitiv mehr Spass als beim Discounter.
Dieses Jahr hatten sie hier z.b. RdB und Ice Crystal für 8€ - kein vergleich zu den Lidl-Dingern für die man nochmal min. 1 Jahr Wachstum einplanen muss, da sie offentlichtlich echt spargelig gewachsen sind ::)
Sorry, manchmal muss ich einfach schreiben was ich denke ;D
und wer mich kennt, weis auch das ich das direkt sagen würde - nicht nur hier im Internet schreiben - z.b. mein Gartennachbar, der mit seinen Lidl-Pfirsichen für 5€ (0 Plan von Garten, z.b. Kräuselkrankheit, aber 3x die gleiche, gelbfleischige Sorte kaufen....) ;D
immerhin gut durchwurzelt....
Vielleicht hätte ich sie angeschaut, mitgenommen sicher nicht....
So unterschiedlich sind die Menschen...
Aber, ich gönne euch eure "Schnäppchen" - wirklich.
Trotzdem würde ich lieber Schnäppchen beim lokalen Gärtner suchen, die haben auch oft tolle Sachen. Dort einkaufen macht mir definitiv mehr Spass als beim Discounter.
Dieses Jahr hatten sie hier z.b. RdB und Ice Crystal für 8€ - kein vergleich zu den Lidl-Dingern für die man nochmal min. 1 Jahr Wachstum einplanen muss, da sie offentlichtlich echt spargelig gewachsen sind ::)
Sorry, manchmal muss ich einfach schreiben was ich denke ;D
und wer mich kennt, weis auch das ich das direkt sagen würde - nicht nur hier im Internet schreiben - z.b. mein Gartennachbar, der mit seinen Lidl-Pfirsichen für 5€ (0 Plan von Garten, z.b. Kräuselkrankheit, aber 3x die gleiche, gelbfleischige Sorte kaufen....) ;D
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 11:47
@Lokalrunde, du kennst DK recht gut... Sieht das danach aus ?
Naja auf Bildern immer schwierig.
Man kann die zumindest nicht ausschließen.
Seit wann hast du die denn?
Weil ich sehe keine Brebas, DK setzt eigentlich auch zuverlässig bei Minipflanzen im Minitopf an.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das sind bewurzelte Stecklinge, nicht mehr und nicht weniger, und günstig.
Wenn es seltene Sorten sind, warum nicht?
Wenn ich das mit einer Lieferung aus F vergleiche für den 10-fachen Preis.
Es gibt hier im Umkreis keine einzige empfehlenswerte Gärtnerei, die ein gutes Angebot an Feigen hat.
Wenn es seltene Sorten sind, warum nicht?
Wenn ich das mit einer Lieferung aus F vergleiche für den 10-fachen Preis.
Es gibt hier im Umkreis keine einzige empfehlenswerte Gärtnerei, die ein gutes Angebot an Feigen hat.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@mikie
Tu dir keinen Zwang an. Was raus muss muss raus ;D .
Tu dir keinen Zwang an. Was raus muss muss raus ;D .
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 14:28
@mikie
Tu dir keinen Zwang an. Was raus muss muss raus ;D .
ist ja nicht böse gemeint, ich hab halt meine meinung....
Ich muss/will sowas nicht unterstützen...
Ich kaufe gerne bei Leuten mit Ahnung, bzw solche die das "aus liebe" machen.... natürlich muss der Gärtner auch Geld verdienen, und das würde er bei 4,50 nicht... Lidl verdient damit, der von dem sie die Pflanzen haben eher nicht (Arbeitszeit & Material)....
und ja, ich hab mich auch über mein "Stecklingsschnäppchen" gefreut.... kann auch verstehen wenn man sich über ein Lidl-Schnäppchen freut....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das Bild könnte genausogut von meiner Negronne stammen. Also vom Aussehen her sind sich die Beiden Sträucher schon sehr sehr ähnlich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 14:27
Das sind bewurzelte Stecklinge, nicht mehr und nicht weniger, und günstig.
Wenn es seltene Sorten sind, warum nicht?
Wenn ich das mit einer Lieferung aus F vergleiche für den 10-fachen Preis.
Es gibt hier im Umkreis keine einzige empfehlenswerte Gärtnerei, die ein gutes Angebot an Feigen hat.
hier im Umkreis von max. 10 Km sind mindestens 2-3 ordentliche Gärtnereien mit tollen Feigen-Sorten - zumindest zum Anfang der Saison.... Jetzt sind die auch relativ leergekauft....
Dieses Jahr hätte ich kaufen können: Dottato, Rdb, Ice Crystal, fast das ganze Steinegger-Sortiment, Brogiotto Nero&Bianco und sicher noch 2-3 Sorten die ich vergessen habe....
Also für den normalen Feigenbegeisterten, eine tolle Auswahl/Sorten - alle unter 50€ und mit Aussicht auf Früchte in diesem Jahr....
edit: Verdino vergessen, die gab es auch beim Gärtner....
edit2: und in ein paar Jahren kann man vielleicht bei Polysarcus "Feigen-Schoppen" gehen ;D ;D ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
freut mich, dass ihr noch einige Feigen bekommen habt' ;)
Ich war heute nochmals dort, nur in einer anderen Filiale und hab mir noch ne DK geholt. BTs und Hardys waren aber auch noch reichlich vorhanden...
@mikie
nunja hier am Land schauts ziemlich schlecht aus mit der Auswahl an lokalen Feigenhändlern. Und bei den Spezialisten in Wien hab ich schon genug gekauft, deswegen möchte ich gerne auch noch andere Shops im Internet und Schnäppchen testen ;D
Kommst du aus Deutschland? Weil du Steinegger erwähnt hast (da warte ich noch auf 2 Feigen ;D)...
Ich war heute nochmals dort, nur in einer anderen Filiale und hab mir noch ne DK geholt. BTs und Hardys waren aber auch noch reichlich vorhanden...
@mikie
nunja hier am Land schauts ziemlich schlecht aus mit der Auswahl an lokalen Feigenhändlern. Und bei den Spezialisten in Wien hab ich schon genug gekauft, deswegen möchte ich gerne auch noch andere Shops im Internet und Schnäppchen testen ;D
Kommst du aus Deutschland? Weil du Steinegger erwähnt hast (da warte ich noch auf 2 Feigen ;D)...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
ich wohne auch ziemlich ländlich, würde ich auf 25km Umkreis gehen wären es sicher nochmal so viele Sorten. Mit etwas Glück auch ältere Lubera-Pflanzen. Ganz sicher aber das Häberlie Sortiment in "alt" - die warscheinlich nicht mehr für unter 50 ;D
edit: ja, bin auch aus Deutschland, Süd-westlich zwischen Freiburg und Karlsruhe... FR und KA sind nicht in dem 25-km Umkreis....
edit: ja, bin auch aus Deutschland, Süd-westlich zwischen Freiburg und Karlsruhe... FR und KA sind nicht in dem 25-km Umkreis....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Apropos Lidl ... nächste Woche gibt's bei Lidl Deutschland Feigen für 3,99 im Angebot ;D
Das wird wohl das gleiche Sortiment sein wie in Österreich.
Das wird wohl das gleiche Sortiment sein wie in Österreich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Jetzt hat er mich gefunden, der Spreizflügelfalter, 2 kleine Raupen gefunden, >:(
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wahnsinn, bei dieser Auswahl würde ich ehrlich gesagt auch lokal kaufen ;D
@Arni
weil du vom Dünger geschrieben hast.... Waren bei dir auch ein paar Blätter gelb?
@Arni
weil du vom Dünger geschrieben hast.... Waren bei dir auch ein paar Blätter gelb?