News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2021 (Gelesen 14955 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

martina 2 » Antwort #60 am:

Da braucht es aber viel Eis, viele Erdbeeren, viele Waffeln und überhaupt sehr viel Likeur ;)

martina hat geschrieben: 10. Jun 2021, 19:30
thuja hat geschrieben: 10. Jun 2021, 01:21
Tatsächlich, die Sommerküche erhält endlich Einzug!


Und weil sich bei diesem Wetter die Sehnsucht nach Süden und Meer bemerkbar macht, gab es heute schon wieder Doradefilets mit Spinatkartoffeln :) Donnerstags, so hab ich herausgefunden, sind sie verläßlich frisch.


Tja, gestern hatte ich noch die Dorade im SM gekauft, heute geh ich wieder mal zufällig am - wie ich glaubte - geschlossenen Kroaten vorbei, da weht mich aus der geöffneten Türe ein frischer Hauch von Meer und Fisch an :o Trete ein, laß ein überschwengliches "Oh, ihr seid wieder da!" los und ernte Vorwürfe: "Seit drei Monaten, immer Mittwoch, Donnerstag und Freitag!" Hab ich glatt übersehen. Was soll ich sagen. Da lagen kleine Streifenbarben, Wolfsbarsche in allen Größen und noch so allerlei, aber eben auch ganz frische Kaisergranaten, und an denen konnte ich nicht vorbei. Ein Minitripp an die Adria, und so gesehen durchaus vertretbar, sagte ich mir 8) Die gibt es dann heute Abend als Scampi Buzzara :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Quendula » Antwort #61 am:

martina hat geschrieben: 11. Jun 2021, 15:10
Da braucht es aber viel Eis, viele Erdbeeren, viele Waffeln und überhaupt sehr viel Likeur ;)

Damit bin ich einverstanden :D.

Das mit "Deinem" Kroaten klingt super :D. Eine gute Wendung.

Hier sollte es heute solche frischkäsegefüllten Kartoffeltaschen mit Rote Bete-Herings-Salat geben. Aber aus Schonkostgründen wurde daraus dann Pellkartoffeln mit Rührei.
Dateianhänge
IMG_3799.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Maria-Ell. » Antwort #62 am:

Die letzten Tage waren essensmäßig durchwachsen. Immerhin waren wir einmal auswärts beim Mexikaner essen. :D

Heute ganz bodenständig: Reis mit Schwammerlsoße.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Rieke » Antwort #63 am:

Ich habe die Spargel-Kartoffelsuppe nachgekocht, aber ohne Sahne. Statt dessen hat sich jeder einen Klacks Saure Sahne in die Suppe gerührt. Es war recht gut, litt aber etwas unter der mäßigen Qualität der Kartoffeln.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #64 am:

oh, das ist aber schade! :-\

wobei ohne (süße) sahne das ganze vielleicht auch ein hauch zucker noch etwas mehr rausgerissen hätte, das ist bei spargel ganz wesentlich.

wir profitierten diesmal tatsächlich von extrem guten (leckeren) kartoffeln, das macht viel aus.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Rieke » Antwort #65 am:

Ich mag die leichte Säure von der Sauren Sahne. Gute Kartoffeln zu kaufen ist schwierig. Neulich habe ich bei einer Kartoffelhändlerin auf dem Wochenmarkt am Rathaus Steglitz sehr gute Frühkartoffeln bekommen, aber da komme ich nur gelegentlich vorbei. Es dauert leider noch ein paar Wochen, bis wir endlich wieder eigene haben.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21318
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

thuja thujon » Antwort #66 am:

Die heimischen Frühkartoffeln brauchen noch etwas. Auf den besten Standorten werden jetzt die allerersten Vlieskartoffeln geerntet, woanders ist noch nicht mal das Kraut geschlegelt. Es ist eh recht komplex und unterschiedich dieses Jahr wegen dem kühlen Mai. Angeblich solls in 2 Wochen losgehen mit der Supermarktbelieferung, die Knollen sind je nach Sorte aber zu klein weil zu hoher Knollenansatz oder zu groß wegen zu geringem Knollenansatz. Das roden rentiert teilweiße nicht.

Jedenfalls ists besser auf diese Kartoffeln zu warten als das exportierte Wasser aus den Wüstenländern zu unterstützen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #67 am:

Vorgestern und gestern Blumenkohl-Hüttenkäse-Auflauf

Heute endlich mal wieder Essen in unserer Stammwirtschaft
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

martina 2 » Antwort #68 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Jun 2021, 19:27
Das mit "Deinem" Kroaten klingt super :D. Eine gute Wendung.

Hier sollte es heute solche frischkäsegefüllten Kartoffeltaschen mit Rote Bete-Herings-Salat geben. Aber aus Schonkostgründen wurde daraus dann Pellkartoffeln mit Rührei.


:( Die hätten mich interessiert!

In der Tat eine gute Wendung :D Es war einfach unheimlch gut 8) Hab nochmal im Netz gekibitzt und wirklich 4 große Knoblauchzehen und eine Menge an Olivenöl genommen, vor der ich immer zurückgeschreckt bin. Aber das hat's gebracht ;)

Ach so, heute Mittag sommerliche Krautsuppe mit Weißbrot, Heidelbeernocken (TK Bio-Waldheidelbeeren ::) )
Dateianhänge
scampibuzara.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Maria-Ell. » Antwort #69 am:

Das sieht ja zum Niederknien gut aus!

Bei uns gibt es Linsen mit Spätzle und arme Würstchen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #70 am:

Die "Würmer" esse ich auch sehr gerne ...
LG Heike
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Inachis » Antwort #71 am:

Lecker sehen die Krabben aus!

Blumenkohl mag ich auch gern.

Ich habe heute mit großem Appetit so viel Salat gepflückt, dass ich als Salatschüssel den großen Lagerfeuer-Suppenkessel nehmen musste. Limetten-Olivenöl Dressing mit Petersilie, Wassermelone und Mozarella gabs dazu. Und Butterbrot.
Dateianhänge
20210612_190022.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #72 am:

Ochsenkotlett mit Salat
LG Heike
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Maria-Ell. » Antwort #73 am:

Heute mal wieder wie bei richtigen Leuten :D

Gefüllte Paprika in Rotweinsoße
Dateianhänge
73075384-5923-4B9F-9900-BA12C9207E3D.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Mottischa » Antwort #74 am:

Oh lecker Maria, mit Rotweinsauce kenne ich die gar nicht. Martina2 tatsächlich zum Niederknien :)

Hier gibt es heute schlichte Gemüsesuppe. Und heute Nachmittag gab es Rhabarberkuchen vom Blech *liebeihn*
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten