News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46260 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #405 am:

Elro hat geschrieben: 11. Jun 2021, 23:58
.
Pink Luau

.
sehr exotisch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #406 am:

Tja und dann passiert sowas wenn man die Samenkapseln nicht abschneidet. In den Beet stehen nur vier gefüllte Paeonien und Bartiris und heuer blüht mitten in den Bartiris mit einem Stengel dieses hübsche Kind :D
Ein weiterer Sämling ist noch in Knospe.
Dateianhänge
100_8700 Paeonie Sämling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Elro » Antwort #407 am:

pearl hat geschrieben: 12. Jun 2021, 00:03
Elro hat geschrieben: 11. Jun 2021, 23:58
.
Pink Luau

.
sehr exotisch! :D

Ja aber sie verblast sehr schnell, ich dann davon mal ein Bild.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Brezel » Antwort #408 am:

Norna hat geschrieben: 11. Jun 2021, 23:23
Das ist ein gutes Argument in diesem Fall - der Boden ist zwar sandig und sehr gut drainiert, auf dem Grundstück eines alten Bauernhofes aber in alter Kultur. Die Basis war aber definitiv nicht Ton oder Lehm.


Ob goworo wirklich immer noch in unkultiviertem reinem Sandboden gärtnert? Meinem Eindruck nach ist es eher das Zusammenspiel von reichlicher Stickstoffdüngung mit einer milden Witterung im zeitigen Frühjahr. Dadurch werden die Pflanzen frostempfindlich. Wenn dann Ende April oder im Mai noch eine Kältephase oder gar Frost kommen, wird das Gewebe geschädigt, und der Pilz hat leichtes Spiel.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

goworo » Antwort #409 am:

Brezel hat geschrieben: 12. Jun 2021, 20:01
Ob goworo wirklich immer noch in unkultiviertem reinem Sandboden gärtnert? Meinem Eindruck nach ist es eher das Zusammenspiel von reichlicher Stickstoffdüngung mit einer milden Witterung im zeitigen Frühjahr. Dadurch werden die Pflanzen frostempfindlich. Wenn dann Ende April oder im Mai noch eine Kältephase oder gar Frost kommen, wird das Gewebe geschädigt, und der Pilz hat leichtes Spiel.

Hm ja, den Boden haben wir natürlich im Laufe der Jahre mit viel organischem Material und auch Bentonit verbessert. Gedüngt wird natürlich auch. Aber reichlich Stickstoff bekommen nur "Fresser" wie Cardiocrinum. Die beschriebenen Witterungsbedingungen sind aber doch unabhängig von der Bodenart. Aber vielleicht waren ja die Witterungsbedingungen vor 60-70 Jahren anders. Wie es nun um die Paeonien meiner Kindheit bestellt ist, weiß ich leider nicht.
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hausgeist » Antwort #410 am:

Nach vielen Jahren blüht erstmals P. mascula - zumindest als solche erworben. Die Blüten sind recht klein. Die Bildersuche bringt wenige Fotos mit roten Blüten. Ob das wohl passen kann?

Bild
Dateianhänge
2021-06-12 Paeonia mascula 1.jpg
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hausgeist » Antwort #411 am:

Paonia veitchii

Bild
Dateianhänge
2021-06-12 Paeonia veitchii 1.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #412 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Jun 2021, 21:03
Nach vielen Jahren blüht erstmals P. mascula - zumindest als solche erworben. Die Blüten sind recht klein. Die Bildersuche bringt wenige Fotos mit roten Blüten. Ob das wohl passen kann?
.

.
hab gerade gesehen, dass Herrenkamper Gärten die in diesem Rot anbieten. Sonst erinnert sie mich an die Paeonia parnassica. Müsste der Anbieter wissen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Hausgeist » Antwort #413 am:

Von dort habe ich sie. ;)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Norna » Antwort #414 am:

Brezel hat geschrieben: 12. Jun 2021, 20:01
Norna hat geschrieben: 11. Jun 2021, 23:23
Das ist ein gutes Argument in diesem Fall - der Boden ist zwar sandig und sehr gut drainiert, auf dem Grundstück eines alten Bauernhofes aber in alter Kultur. Die Basis war aber definitiv nicht Ton oder Lehm.


Ob goworo wirklich immer noch in unkultiviertem reinem Sandboden gärtnert?

Das hätte ich beim besten Willen nicht vermutet - wie kommst Du auf diese Idee? Eine bekannte Vorliebe für Rhododendron legt allerdings nahe, dass der pH eher im sauren Bereich liegt, was Päonien nicht sonderlich mögen. Meine Gartenfreundin mit ihrer Päoniensammlung auf Sandboden kalkt jedenfalls fleißig.
Übermäßige Stickstoffdüngung macht Päonien sicherlich anfälliger für Botrytis, besonders bei nach dem Austrieb auftretenden Frösten. Deshalb dünge ich selbst nur solche Päonien, die nicht wachsen oder blühen wollen. Hier am Niederrhein sind die Winter in den letzten Jahren ja meist sehr mild, die tieferen Fröste treten aber leider oft erst spät im Februar oder März auf.
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Juneberry » Antwort #415 am:

Diese unbekannte Schöne beginnt elegant und wohlgeformt in zartem Rosa...
Dateianhänge
IMG_1137.jpg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #416 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Jun 2021, 22:31
Von dort habe ich sie. ;)

.
eine überaus interessante und begehrenswerte Varietät.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Juneberry » Antwort #417 am:

...um es dann, zunehmend weißer werdend und mit vereinzelten kleinen pinkfarbenen Einsprengseln, deutlich wilder werden zu lassen. Vielleicht erkennt sie jemand von euch? Wir haben sie auf einem Pflanzenmarkt als Beigabe in den Korb gesteckt bekommen. Sie steht dort erst seit zwei Jahren und riecht außerordentlich gut.
Dateianhänge
IMG_1170.jpg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
neo

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

neo » Antwort #418 am:

Juneberry hat geschrieben: 12. Jun 2021, 23:03
Sie steht dort erst seit zwei Jahren und riecht außerordentlich gut.

Für die kurze Zeit steht sie sehr gut da! Und Duft ist immer ein Plus.
.
Diese Dame müffelt in meiner Nase ein bisschen.
‚Shirley Temple‘
Dateianhänge
1102B764-2D78-4428-884E-7C4DACBDEE4A.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #419 am:

weiße Päonien.
.







BildBild
BildBild

.
eine Unbekannte, dann Lois Kelsey, Moon of Nippon, Primevère.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten