News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2021 (Gelesen 14966 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Das sieht alles so lecker aus :D
Mottischa, wie machst du deinen Rhabarberkuchen?
Wir hatten gestern Maibeermousse mit Vanillesoße zum Nachtisch.
Mottischa, wie machst du deinen Rhabarberkuchen?
Wir hatten gestern Maibeermousse mit Vanillesoße zum Nachtisch.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Und heute Wiener Schnitzel mit selbstgemachten Pommes und Gartensalat :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑13. Jun 2021, 18:52
Oh lecker Maria, mit Rotweinsauce kenne ich die gar nicht.
Ich auch nicht. :D War eine Verlegenheitslösung, weil ich vergessen hatte, Tomaten zu kaufen. Schmeckte aber trotzdem sehr gut.
Die selbstgemachten Pommes sehen ja verführerisch aus!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Aella hat geschrieben: ↑13. Jun 2021, 19:16
Das sieht alles so lecker aus :D
Mottischa, wie machst du deinen Rhabarberkuchen?
Wir hatten gestern Maibeermousse mit Vanillesoße zum Nachtisch.
Mein Rezept:
750g Rhabarber
250g Butter (weich)
150g Zucker
1Paket Vanillinzucker (ich habe 3TL selbstgemachten Vanillezucker genommen)
1Prise Salz
4Eier (Kl. M)
250g Mehl
75g Speisestärke
1/2 Packung Weinsteinbackpulver
Zubereitung
Ich hatte den Rhabarber am Abend vorher geputzt und gezuckert, dann über Nacht stehen lassen.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz dickcremig aufschlagen. Eier einzeln jeweils ca. 1 Minute unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und kurz unter die Fett-Eiermasse rühren.
Den Rührteig in ein Backblech streichen und gleichmäßig glatt streichen. Rhabarber darauf verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (E-Herd) 30 bis 40 Minuten goldbraun backen.
Den Zuckersaft vom Rhabarber habe ich nicht verwandt, sondern den Rhabarber abtropfen lassen (keine Ahnung was man mit der Flüssigkeit macht). Nach ca. 30 Minuten habe ich eine Garprobe gemacht und den Kuchen mit Zucker bestreut, das Ganze nochmal ca. 10 Minuten gebacken.
Das Ursprungsrezept hat 250g Zucker, das finde ich viel zu viel und ich fand mit 150g war der Kuchen lecker, nicht zu süß.
Danke Maria :) Aella, lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
@Quendula, das ist hier zwar völlig OT :D, aber ich sag's dir trotzdem gerne: Ich war bei Arthur (Starking 007), hab mir seinen unglaublich tollen Garten angeschaut (ein absolutes Wunderland :o!!!) und wir waren in einer Deponie Steinesammeln für meine Trockenmauer. Bei heftigstem Starkregen!!! War ein richtiges Abenteuer und einfach toll!
Zurück zum Thema: Gestern gab es Cordon bleu mit einem sehr bunten Kartoffelsalat (angereichert mit Radieschen, Lollo Rosso, Gurken und jeder Menge frischen Kräutern).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Spirelli mit Gartenspinat und getrockneten Austernpilzen
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Bunter Salat mit Schafskäse, Thunfisch, gebratene Champignons und Ei, Fladenbrot
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Gebratener Reis mit Tofu-"Hack", Zucchini, Zwiebeln und Knoblauchquark, Gurkensalat
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 09:13
Hast du die Knoblauch-Ingwerpaste selbst gemacht? Und vielleicht ein Rezept dazu?
Ich püriere Ingwer und Knoblauch zu beiden Teilen mit etwas Wasser. Ich weiß auch nicht warum, aber es schmeckt anders als wenn man das getrennt hackt.
Ich friere sie dann in einem Eiswürfelbehälter in kleinen Portiönchen ein. Sehr praktisch :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
gestern gab es nach dem langen offene gärten-tag pasta mit grob zerteiltem biorindernacken aus dem schnellkochtopf. extrem reichhaltig, ich bin immer noch satt. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Braucht nicht. Ist nur ein Fertigprodukt aus dem Tiefkühler. Aber zwischendurch mal ganz lecker.
Heute gab es Spargelkuchen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Danke mottischa :D
Heutehatten wir Florentiner Bratwürste (so eine Sonder-Monats-Wurst vom Metzger, sehr lecker) vom Grill mit Nudelsalat
Heutehatten wir Florentiner Bratwürste (so eine Sonder-Monats-Wurst vom Metzger, sehr lecker) vom Grill mit Nudelsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Leckere Sachen gab es da in den letzten Tag.
Dazu schön gemacht. :)
Dazu schön gemacht. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌