News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ... (Gelesen 147916 mal)
Moderator: Nina
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Tagschön, Spider
ich hätte ein paar Stücke Lemon Queen, wäre nach dem Sommer gut oder wolltest du sie bald haben?
meine ist schon recht hoch im Austrieb und würde jetzt umsetzen eigentlich nicht so gut verkraften.
Und haben deine (Bart?)-Iris Sortennamen oder zumindest Blütenfotos? schönen Abend,
F
ich hätte ein paar Stücke Lemon Queen, wäre nach dem Sommer gut oder wolltest du sie bald haben?
meine ist schon recht hoch im Austrieb und würde jetzt umsetzen eigentlich nicht so gut verkraften.
Und haben deine (Bart?)-Iris Sortennamen oder zumindest Blütenfotos? schönen Abend,
F
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
An der Lemon Queen habe ich auch noch Interesse - abzugeben sind Linaria purpurea, Digitalis lutea, Wiesenraute (könnte weiß, rosa oder blassgelb sein) und Sämlinge der Frühlingsplatterbse. Oder kakteen/Sukkulenten.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich hätte Interesse an Digitalis Lutea und Linaria Purpurea :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Wild hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 18:52
Ich habe heute noch etwas Heu von gestern auf der Terrase nachgetrocknet und hätte etwa einen Liter "Heublumen" zusammengekehrt.
Falls jemand Interesse hat... Es ist auf jeden Fall leider vom wüchsigen Bereich, also viel Gras (Wiesenfuchsschwanz, Glatthafer, Knäulgras, Wolliges Honiggras und andere Grasarten, Wiesenpippau, Sauerampfer und weige andere Kräuterarten.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich hätte eine größere Menge Ruprechtskraut (Geranium robertianum) abzugeben.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Mufflon, das ist sehr fragil und bricht leicht, ich denke nicht das man es verschicken kann...
Aber Absaat kannste machen.
ich mag es sehr und reiße es nur aus, wenn es wirklich zuviel oder unansehnlich wird.
Aber Absaat kannste machen.
ich mag es sehr und reiße es nur aus, wenn es wirklich zuviel oder unansehnlich wird.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Man kann es in einer Papiertüte trocknen und der Empfänger kippt den ganzen Spaß einfach ins Beet.
Dazu muss allerdings schon etwas Samen reif sein.
Junge Sämlinge kann man aber auch noch transportieren. Hab ich mit der G.r.Album schon mehrfach so gemacht.
Dazu muss allerdings schon etwas Samen reif sein.
Junge Sämlinge kann man aber auch noch transportieren. Hab ich mit der G.r.Album schon mehrfach so gemacht.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Aug 2021, 13:52Kasbek hat geschrieben: ↑4. Aug 2021, 13:20
Vor Jahrzehnten bekam ich von einem Onkel ein namenloses Gras, das an einem eher schattigen Standort eine Weile gut wuchs, dann aber von einer Birke und vom Giersch in enge Schranken gewiesen wurde und nur noch vor sich hin kümmerte. Birke und Giersch gibt es an der Stelle seit 2018 nicht mehr, die Reste des Grases habe ich weiland neu aufgepflanzt, und die zeigen mittlerweile einen erheblichen Ausbreitungsdrang. Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich a) um eine Variegata-Form von Phalaris arundinacea handelt und ich b) zeitnah Maßnahmen zur Eindämmung ergreifen sollte?
Alles richtig, was Du schreibst.
Besagtes Gras wird also diesen Herbst seinen Standort weitgehend oder komplett verlassen. Falls jemand Bedarf haben sollte … (Hübsch ist es ja wirklich, und wo der Ausbreitungsdrang nicht stört …)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hyacinthoides hispanica in blau. Mag jemand die Wucherer retten? Sind bereits ausgegraben, am Montag werden sie kompostiert.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Auch der Kompost darf was schönes drin haben. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16616
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hmm, von den blauen habe ich schon reichlich, aber eigentlich kann man doch gar nicht genug davon haben. Für den Kompost definitiv zu schade. :)
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich fände die auch zu Schade für den Kompost und würde welchen ein Asyl anbieten.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ok, dann teile ich sie zwischen KaVa und Wild Obst auf. Andreas hat schon welche und muss warten bis ich auf das nächste Vorkommen stoße ;D. Die sind hier wirklich überall im Boden, jedesmal wenn ich etwas pflanze finde ich ein Nest Zwiebeln.
Wild Obst, biite gib mir noch Deine Adresse per PN.
Wild Obst, biite gib mir noch Deine Adresse per PN.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
häwimädel falls du wieder welche findest würde ich auch gerne welche nehmen ;D
ich sag auf jedenfall schonmal Danke
ich sag auf jedenfall schonmal Danke
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Häwimädel: hab dir eine PN geschickt.