News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im Juni 2021 (Gelesen 8725 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Ich habe heute ein paar lange vernachlässigte Ecken gepflegt: entlang der Hecke das Gras gemäht (damit ich dort demnächst treten kann, wenn ich die Hecke schneide), entlang der Kastenbeete gleich weitergemacht, jede Menge Schnecken eingesammelt ins Eimertaxi ("Wir bieten Ihnen eine kostenlosen Abenteuerurlaub im Wald!"), und aus Dussligkeit die Vulkaniris geköpft. Na gut, spätestens übermorgen wäre es sowieso mit der Pracht vorbei gewesen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Ca. 45 Liliengoldhähnchen Larven ablesen bzw mit etwas Blatt abgeschnitten.
In der Kompostbox 1 ein Loch gemacht und eingelegt bei 58°.
Habichtskraut lag am Boden, konnte sich nicht mehr halten. Runtergeschnitten, ausgegraben und der Kompostbox A) überreicht.
Drei neu entdeckte Muskateller Salbei Jungpflanzen in den nun vorhanden Platz eingepflanzt.
Blütenhartriegel und Bananen kräftig gewässert.
Ein Stück Kuchen gegessen. :)
In der Kompostbox 1 ein Loch gemacht und eingelegt bei 58°.
Habichtskraut lag am Boden, konnte sich nicht mehr halten. Runtergeschnitten, ausgegraben und der Kompostbox A) überreicht.
Drei neu entdeckte Muskateller Salbei Jungpflanzen in den nun vorhanden Platz eingepflanzt.
Blütenhartriegel und Bananen kräftig gewässert.
Ein Stück Kuchen gegessen. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Oh , das war viel, was machst du mit den Lilienhähnchen Larven? Auf den Grill oder Dutch oven?😂
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Riechen neutral, etwas nach Blattgrün.
Zerdrückt, Finger abgeleckt, nicht Schlecht.
Gibt jedoch definitiv Besseres. ;D
Zerdrückt, Finger abgeleckt, nicht Schlecht.
Gibt jedoch definitiv Besseres. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Natternkopf hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 21:38
Riechen neutral, etwas nach Blattgrün.
Zerdrückt, Finger abgeleckt, nicht Schlecht.
Gibt jedoch definitiv Besseres. ;D
😂🤣
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Die Gartenarbeit bestand heute früh aus Buddeln im Gemüsebeet und Gießen. Alles in den bequemen neuen Schuhen und den neuen Einlagen. :D
War fein im Staub zu wühlen und sich ab und an abzukühlen.
War zu warm zum Denken :D :o :'(
Jedenfalls geht Gartenarbeit nicht spurlos an einem vorbei ;D...
War fein im Staub zu wühlen und sich ab und an abzukühlen.
War zu warm zum Denken :D :o :'(
Jedenfalls geht Gartenarbeit nicht spurlos an einem vorbei ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Ich freu mich schon auf meine dreckigen Füße am Wochenende! Lustiges Foto :)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Gießrunde, neue Gießkannen gekauft, GG schneidet weiter Trittplatten frei
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Topf-Gießrunde, für alles andere ist's zu warm...
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Bei uns wächst jeweils der Schatten ab ca. 19.00 Uhr, ab dann lässt sich gut draussen was machen.
Bin vor der Nachtessenszeit kurz mit dem Freischneider am nachbarlichen Grenzgebiet lang. Dabei festgestellt, im oberen Bereich herrscht auch „Land unter“. Dort kann ich mich jetzt leise mit der normalen Schere durchschneiden.
Bin vor der Nachtessenszeit kurz mit dem Freischneider am nachbarlichen Grenzgebiet lang. Dabei festgestellt, im oberen Bereich herrscht auch „Land unter“. Dort kann ich mich jetzt leise mit der normalen Schere durchschneiden.
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
Am Wochenende hab ich, mal wieder ::), ein Loch in den Kleingarten gebuddelt. Mist. Hoffentlich finden wir (bzw GG) den Fehler in der Pumpe schnell. Ohne Wasserdruck ist doof. Bisher in diesem Jahr war der Bedarf noch nicht so dringend. Aber nun ists schon seit zu langer Zeit wieder regenlos.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
was für eine blöde Arbeit, aber gießen ist hier so langsam auch wieder dran :-X
Ich hatte letzte Woche die Wiese umgelegt...
Ich hatte letzte Woche die Wiese umgelegt...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
...und weil es heute so schön heiß war, habe ich das Heu endlich mal zusammengerecht.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2021
sieht nach nicht viel aus, war dann aber doch ein Hänger voll
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.