News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 122893 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #930 am:

Topolino war der utimative Kater.Er hielt mir alle Nachbarskatzen aus dem Garten und hat schon darum eine blühende Erinnerung verdient. 8) Seit es ihn nicht mehr gibt , kostet es mich viel Mühe fremde Katzen aus dem Gemüsegarten zu wehren. :P ::) Topolino hatte diese schlechte Angewohnheit nicht >:( >:(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #931 am:

pearl hat geschrieben: 20. Jun 2021, 13:22
irisparadise hat geschrieben: 20. Jun 2021, 12:28
pearl hat geschrieben: 20. Jun 2021, 11:00
... es gibt eine Sorte aus der Sammlung in Pruhonice, die vermutlich falsch beschildert war und die mir Milan Blazek auch nicht zutreffend identifizieren konnte.

.
eine Möglichkeit wäre Carved Jade
.
der Aderung nach passt aber auch Green Quest (aber wohl eher zu modern)

.
passen beide nicht. Der Bart von der in Pruhonice ist mehr grünlich. Green Quest hatte ich mal.
BildBild

.
wobei, im Grunde sind die sich doch sehr ähnlich, es könnte sogar sein, dass es die ist. Das, was ich suche, habe ich schon? Potztausend! Nee, ich hab Green Quest entweder verloren oder sie blüht seit 10 Jahren nicht mehr.

.
Pride of Ireland scheint der Gesuchten am nächsten zu kommen. Wenn ich die mal bekomme!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #932 am:

so, ein Vorschlag von Milan Blazek war ja More Refreshing. Das könnte natürlich auch gut sein. Ich hab mal in die Suche bei google "green beard" eingegeben. Da tauchte Pride of Ireland auf, Green Eyed Lady und More Refreshing. Woher bekomme ich jetzt More Refreshing?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #933 am:

Pride of Ireland

ich habe das Bild aufgehellt, damit man die Aderung besser sieht. Im Original ist die Blüte kräftiges gelb
Dateianhänge
Pride Of Ireland.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #934 am:

More Refreshing

hat eine ganz andere Aderung. Die Bilder auf Wiki.Irises sind zwar beide von BlueJ Iris, zeigen aber offenbar zwei verschiedene Iris

BlueJ Iris ist wohl die einzige Quelle für diese Iris. Da ich nächstes Jahr dort einen Besuch eingeplant habe, schaue ich mal, ob ich bessere Bilder bekommen kann.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #935 am:

Könnt ihr euch die hier mal ansehen? Ich weiß,von dieser Art und Farbe gibt es viele,aber vielleicht erinnere ich so den Namen. ;)
Merkmale:Sehr glatt,spätblühend,nur mäßig hoch, so um die 60-70cm.
Bild
Dateianhänge
2021_0320JuniIrisRosen0086.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #936 am:

Von der Seite
Bild
Dateianhänge
2021_0320JuniIrisRosen0088.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #937 am:

irisparadise hat geschrieben: 21. Jun 2021, 07:31
More Refreshing
.
hat eine ganz andere Aderung. Die Bilder auf Wiki.Irises sind zwar beide von BlueJ Iris, zeigen aber offenbar zwei verschiedene Iris
.
BlueJ Iris ist wohl die einzige Quelle für diese Iris. Da ich nächstes Jahr dort einen Besuch eingeplant habe, schaue ich mal, ob ich bessere Bilder bekommen kann.

.
das ist spannend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #938 am:

Nova Liz, ich habe mal meine Roten durchgeschaut.Sagt dir Morning Show etwas? Sie ist heller als bei Bourdillon abgebildet und von der Größe her könnte es auch stimmen.Ziemlich spät und 66 cm. Eine IB
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #939 am:

Irisfool hat geschrieben: 21. Jun 2021, 10:38
Nova Liz, ich habe mal meine Roten durchgeschaut.Sagt dir Morning Show etwas? Sie ist heller als bei Bourdillon abgebildet und von der Größe her könnte es auch stimmen.Ziemlich spät und 66 cm. Eine IB
Nein,sagt mir gar nix.Die blühte jetzt erst zum Schluss ,muss eine TB sein.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris bestimmen

BHappy » Antwort #940 am:

Klingelt es bei "Spartan" eventuell?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #941 am:

Yes,Spartan hatte ich mal von Zeppelin. :D Sie ist im Katalog von 1994/95 mit 60cm Höhe angegeben und mittlerer Blütezeit.Es könnte sein,dass sie hier so spät geblüht hat,weil sie ziemlich beschattet ist.Danke :)
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #942 am:

BHappy hat geschrieben: 13. Jun 2021, 10:00
Ingeborg hat geschrieben: 13. Jun 2021, 01:10
Auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert und ohne den Anspruch einer identifikation zeige ich hier mal den Vergleich einiger Iris die bei mir jetzt unter Pseudo-Chief laufen. Häwimädel hatte mit von ihrem "das ist nicht Indian Chief" im letzten Jahr Rhizome geschickt. Vom Blütezeitpunkt sind sie etwas hinterher aber das kann daran liegen dass sie so frisch gepflanzt ist. Ich werde sie weiter beobachten. ;D

ganz links im Bild also die neue von Häwimädel
zweite von links meine Kopf 2019
dritte von links meine Kopf 2020
ganz rechts eine Variante die bei mir 2019 aufgetaucht ist

Mich interessiert das Thema, weil ich genau dieselbe Situation habe. Ich habe jede Menge "Chief or Not-Chief"s und ich kann manchmal gar nicht mehr sagen, ob alle gleich sind. Was ich bei meinen vergeblichen Bestimmungsversuchen noch gefunden habe, ist der Hinweis auf die "Dauntless", die auch sehr ähnlich sein dürfte.


BHappy,
ich glaube Dauntless wurde hier schon mal in die Debatte ge- und dann wieder ver-worfen.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #943 am:

pearl hat geschrieben: 14. Jun 2021, 21:03
fyvie hat geschrieben: 14. Jun 2021, 20:39
@ Ingeborg
Der Chief den ich von Irisfool erhielt sieht jedenfalls so aus, ich bin ganz hingerissen :D :-*

.
hingerissen kann ich verstehen, eine tolle Iris! Wenn es Indian Chief wäre, dann wärst du genausowenig wie ich hingerissen. Sie sieht nach Ambassadeur aus.
.
Die vorige könnte Vigilante sein. Meine Lieblings Variegata.


ja, die von fyvie sieht aus wie meine "Bank" die ich nun auch Ambassadeur nenne. Irisfool hatte schon mal länger ein Bild gezeigt dass genau wie meine Bank aussieht. Also auch Ambassadeur ist. Letztes Jahr hatte noch ein Rhizom bei mir davon geblüht aber dieses Jahr ist sie nicht wieder aufgetaucht. Vielleicht frag ich mal Irisfool ...
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #944 am:

Irisfool hat geschrieben: 15. Jun 2021, 06:44
fyvie . Die altrosa Iris ist *Topolino's Memory, ein Sämling und getauft nach unserem Kater ;D
Die 2. ist Supreme Sultan. Und inzwischen hat sich herausgestellt dass die 3. Ambassadeur ist. Ich habe auch Indian Chief, aber der ist lange nicht so aussagekräftig, kannst aber gerne haben. Hab gerade wieder einen Quadratmeter gejätet ;D
Vigilante habe ich nicht in meiner Sammlung .


Irisfool,
schmeiß nix weg wenn Du verbrieft den Indian Chief hast, dann hätte man ja mal ein Referenzexemplar.
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten