News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erbsen 2021 (Gelesen 5951 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Erbsen 2021

Bambulko » Antwort #45 am:

Wie lange kann man euren Erfahrungen nach von den Erbsen ernten. Meine scheinen etwas schlapp zu machen. Ich bin mir nicht sicher ob das an der Hitze liegt, oder ob ich zu viel/wenig gegossen habe.

Kann man jetzt noch neue aussähen oder vorziehen, falls sie doch schlapp machen?
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Erbsen 2021

Bambulko » Antwort #46 am:

Jetzt habe ich gelesen man sollte bei Erbsen eine Pause von 5-6 Jahren machen, bevor man sie am der gleichen Stelle wieder pflanzt. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Erbsen 2021

kaliz » Antwort #47 am:

Direkt nacheinander an der Selben Stelle funktioniert jedenfalls nicht. Das hab ich schon mal versucht, da ist keine einzige Erbse gekeimt. Anscheinend geben die mit den Wurzeln irgendeinen Stoff an die Erde ab. Aber ist eh bei den meisten Kulturen so, dass man sie nicht gleich wieder an die Selbe Stelle setzen sollte sondern irgendwie rotieren.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Erbsen 2021

Bambulko » Antwort #48 am:

Den geht es wirklich nicht mehr gut :'(

Dateianhänge
IMG_20210621_184112.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21142
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erbsen 2021

thuja thujon » Antwort #49 am:

Das sieht aber eher nach falschem Mehltau aus, das geht demnächst in letales Multiorganversagen über. Man kann in diesem Stadium durchaus schon über Euthanasierung der Erbsen nachdenken oder noch 2 Wochen Siechtum abwarten.

Über die Fruchtfolge gibts geteilte Meinungen, wenn man saubere Bestände wünscht sollte man eher 7 Jahre einhalten, wie es die Versuchsergebnisse nahelegen. Wenn man es im Garten nicht ganz so genau nimmt und notfalls auch Erdaustausch vornimmt, kann man Fruchtfolge etwas gelassener sehen.

Direkt nacheinander an der selben Stelle gesäht hat eigentlich nicht allzuviel Auswirkung auf die Keimung, das muss im konkreten Fall andere Gründe gehabt haben. Die Nachbaukrankheiten kommen eher schleichend nach der Keimung und auch die Leguminosenmüdigkeit verhindet nicht die Keimung, sondern sorgt nur für Ertragsdepression. Anders ist es natürlich wenn man mit dem ersten Satz Auflaufkrankheiten vermehrt hat und in diese Suppe neue Samen drückt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Erbsen 2021

kaliz » Antwort #50 am:

Hier geht es jetzt mit der Ernte los. Am Bild sind Markerbsen.
Zuckererbsenschoten hab ich heute schon eine große Portion geerntet, da kommen aber wieder welche nach. Hab auch ein paar Amerikanische Sorten die hoch wachsen.
Dateianhänge
PXL_20210621_155638141.jpg
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Erbsen 2021

Bambulko » Antwort #51 am:

Meine Erbsen sind wohl wirklich hinüber. Was eigentlich sich denn jetzt als Folgefrucht? Bleibt der falsche Mehltau im Boden?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21142
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erbsen 2021

thuja thujon » Antwort #52 am:

Das Laub sollte abgeräumt werden, die Sporen bleiben recht lange im Boden, bis 15 Jahre sagt die Literatur.
https://www.demoneterbo.agrarpraxisforschung.de/index.php?id=171

Folgefrucht: Es ist Sommersonnenwende, eigentlich eignet sich alles was jetzt noch ausreift. Für Endivien ist es vielleicht noch etwas früh, Radicchio evtl. Buschbohnen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten