News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erste Rosenblüten 2021 (Gelesen 21913 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Erste Rosenblüten 2021
Ich gestehe,ich habe Agnes letzten Herbst ausgegraben und verschenkt. :o Aber nicht,weil sie Ärger machte (ich finde die immer noch schön),sondern weil sie für einen Stellplatz im Weg war .Irgendwie hatte ich dann den Elan nicht mehr aufgebracht,einen neuen Platz für das gagelige Riesenteil zu finden.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Erste Rosenblüten 2021
Das ist ja mein Problem: Ich kann ja nicht eine Rose verschenken, mit der nicht mal ich zurechtkomme ;D Der Nachbar ist ganz hingerissen von ihr, aber sein Haus liegt noch exponierter als unseres, auf fast 1000 m, und ein bißchen fehlt ihm auch die Übung :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Erste Rosenblüten 2021
Verstehe ;)
In einigen Rugosas kommt in der Ahnenreihe 'Gloire de Dijon'vor.Ist das eigentlich bei 'Agnes'auch der Fall? Ich habs vergessen.
In einigen Rugosas kommt in der Ahnenreihe 'Gloire de Dijon'vor.Ist das eigentlich bei 'Agnes'auch der Fall? Ich habs vergessen.
Re: Erste Rosenblüten 2021
martina hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 18:51
Die Agnes. Jedes Jahr schwör ich mir, sie fliegt raus. Teerosenblüten auf Rugosabeinen, das muß einem Züchter erst einmal einfallen. Die Blüten - ein Traum, aber das allererste Opfer der Junikäfer, die im Startloch sitzen, kaum schaffe ich es, eine unversehrte zu fotografieren. Und dann der Wuchs: Dem ist einfach nicht beizukommen, ich habe alles probiert. In manchen Jahren helfen auch die Rugosabeine nicht, dann friert sie stark zurück, muß entsprechend geschnitten werden und treibt endlos lange Triebe, an denen, wie Perlen aufgereiht, die Knospen verheißungsvoll sitzen, noch...
Da habe ich ja wohl Glück gehabt! Unser erstes Kind sollte gegebenenfalls Agnes heißen, und bereits vor der Geburt hatte ich die gleichnamige Rose bestellt um sie an unsere Terrasse zu pflanzen. Wir bekamen dann aber einen Sohn, und der Rosengärtner teilte passenderweise mit: "Agnes" ist nicht lieferbar". :)
Re: Erste Rosenblüten 2021
´Maria Josepha vom Elsterschloß´, in diesem Jahr wegen der Wärme besonders gelb.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Erste Rosenblüten 2021
Norna hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 19:35
Da habe ich ja wohl Glück gehabt! Unser erstes Kind sollte gegebenenfalls Agnes heißen, und bereits vor der Geburt hatte ich die gleichnamige Rose bestellt um sie an unsere Terrasse zu pflanzen. Wir bekamen dann aber einen Sohn, und der Rosengärtner teilte passenderweise mit: "Agnes" ist nicht lieferbar". :)
...Und das weibliche Kind hätte womöglich deine Verwünschungen auf sich bezogen :o ;) Wobei zu den bekannten Schwächen dieser Rose bei mir noch das Klima dazukommt, und Junikäfer gibt es ja auch nicht überall - leicht hat sie es ja wirklich nicht :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Erste Rosenblüten 2021
Der hat eine ungewöhnlich hübsche Blütenform!
Re: Erste Rosenblüten 2021
Es geht auch üppiger. ;) ´Félicité et Perpetué´ mit ´Königin von Dänemark´.