News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mein Garten-Umbau (Gelesen 138346 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #615 am:

:)
Dateianhänge
P1200215.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #616 am:

Geranium psilostemon, Knautia macedonica, Lavatera, Rittersporn....
Dateianhänge
P1200222.JPG
Gartenekstase!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: mein Garten-Umbau

Schantalle » Antwort #617 am:

Eckhard hat geschrieben: 21. Jun 2021, 22:12(ab Gartenzaun bin ich nicht mehr zuständig :-/)
Es ist zwar anders, aber die wunderbare Tiefe ist doch ein Geschenk! :D Und GsD habt ihr den Maschendraht und keine Baumarkt-Holzpanele! Das wäre ein :-/

Oder träumst Du in Wintermonaten von einer Expansion? :)
Aster!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #618 am:

Ja, das Areal insgesamt ist sehr schön! Da hast Du Recht!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: mein Garten-Umbau

lonicera 66 » Antwort #619 am:

Phantastisch... :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: mein Garten-Umbau

Schantalle » Antwort #620 am:

Eckhard hat geschrieben: 21. Jun 2021, 22:20Ja, das Areal insgesamt ist sehr schön! Da hast Du Recht!

;D Ja. Auch Dein Gemälde braucht einen Rahmen!
Ich habe nie drauf geachtet: Sieht es auf der gegenüber liegenden Seite ähnlich interessant/kontrastreich aus?
Aster!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #621 am:

Der Garten zur Linken ist ein Erholungsgarten mit überwiegend Rasen, ein paar Obstbäumen und wenigen Beeten. Zur Rechten ist es recht verwildert, das ist super als Hintergrund! Es gibt auch hohe Bäume, was die ganze Atmosphäre sehr schön auflockert. Also kein klassisches Schrebergarten-Areal.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #622 am:

Ein paar Fotos habe ich wieder:
Zantedeschia "White Giant"
Dateianhänge
P1200303.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #623 am:

Der Rittersporn:
Dateianhänge
P1200306.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #624 am:

Blick auf das Hochbeet mit Stipa gigantea:
Dateianhänge
P1200309.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #625 am:

etwas näher:
Dateianhänge
P1200311.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #626 am:

:)
Dateianhänge
P1200325.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #627 am:

Zum ersten Mal bei mir in Blüte: Brillantaisa owariensis: Blüten wie ein Riesen-Salbei. Ist aber aus der Familie der Acanthaceae.
Ein anderes Exemplar habe ich an den Schmetterlingspark Uslar abgegeben. Da fühlt er sich doch wesentlich wohler und hat viel mehr Blüten in den sehr großen Blütenständen.
Dateianhänge
P1200336.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #628 am:

Detail:
Dateianhänge
P1200338.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #629 am:

Penstemon barbatus mit Euphorbia seguierana, Salvia argentea...
Dateianhänge
P1200314.JPG
Gartenekstase!
Antworten