News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 240709 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020/2021
Oh, danke, Schantalle. Da freue ich mich sehr. Ich war sehr irritiert, dass irgendwer meinte, Name und Pflanze stimmten nicht überein, obwohl der Topf aus einer sehr fachmännischen Quelle kam. Aber die Fotos bei Fransen hatten mich dann auch verunsichert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hosta 2020/2021
Ah, die Fotos, die Fransen da zeigt, passen nicht mal wirklich zueinander, bzw. mindestens zwei davon sind falsch (die, wo man eine und dieselbe Pflanze samt Topf bloß woanders hingestellt hat). Ein Weiteres ist entweder schlecht belichtet oder zeigt ein viel zu dunkel stehendes Exemplar ...
... und auf keinen der Vier wirkt die 'Good Times' so zart-elegant wie sie offenbar ist.
Schöne Wahl hast Du getroffen! :D
... und auf keinen der Vier wirkt die 'Good Times' so zart-elegant wie sie offenbar ist.
Schöne Wahl hast Du getroffen! :D
Aster!
Re: Hosta 2020/2021
Schantalle hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 16:11
... und auf keinen der Vier wirkt die 'Good Times' so zart-elegant wie sie offenbar ist.
Schöne Wahl hast Du getroffen! :D
Ich schließe mich Schantalle voll und ganz an, Callis - ein wunderschönes Exemplar hast Du da!
Liebe Grüße
Quokka
Quokka
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
Eine die so gut wie nicht im Handel ist, Regalia,
der Name nennt die Abstammung.

unten Blue Flame, eine duftende
der Name nennt die Abstammung.
unten Blue Flame, eine duftende
Gruß Arthur
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hosta 2020/2021
Die relativ gute Regenversorgung dieses Jahr tut den Hosta gut :D




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Auch hier erste Blüten... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
Ja die Frances Williams - mit der begann alles............
Schade, dass sie fast immer an den Rändern verbrennt,
evtl. noch mehr Schatten?
Oder tolerieren
Oder wegreissen.
Auf jeden Fall schön,
und DEN Ersatz dafür gibt es nicht.
El Capitan ist kleiner
Alvatine Taylor nicht so groß und langsamer
Earth Angel ist ganz was anderes
die Sagaes auch
Minke kenne ich noch nicht.
Schade, dass sie fast immer an den Rändern verbrennt,
evtl. noch mehr Schatten?
Oder tolerieren
Oder wegreissen.
Auf jeden Fall schön,
und DEN Ersatz dafür gibt es nicht.
El Capitan ist kleiner
Alvatine Taylor nicht so groß und langsamer
Earth Angel ist ganz was anderes
die Sagaes auch
Minke kenne ich noch nicht.
Gruß Arthur
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
In meinem Garten wuchsen schon bei der Übernahme salatgrüne robuste Hosta. Ich vermute, dass es sich um Hosta ventricosa handelt. Seit ich nach Tschitscheringrün googelte und einen Trabi dieser Farbe sah, bin ich mir eigentlich sicher. ;D
Ich hätte nur noch gerne eure Meinung. Sind es Hosta ventricosa?
Starking007 hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 19:58
Ventricosa ist NICHT langweilig,
Die Blattaderung ist super gleichmäßig,
die Triebe schmecken gedämpft nach wildem Spargel (?),
die Blüte einzigartig in Farbe Form und Größe, haltbar in der Vase
das Grün - das G R Ü N hat einen Schimmer wie handgewebte Naturseide
in einem unbeschreibbaren und unverwechselbarem Tschitscheringrün..............
Ich hätte nur noch gerne eure Meinung. Sind es Hosta ventricosa?
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Und hier ein Foto der Blüten. Sie blüht schon!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Oh, vielen lieben Dank für die Antwort!
Ja, stimmt! Ich habe nach 'Honeybells' gegoogelt. Es wird 'Honeybells' sein. Ein hübscher Name. :)
Ja, stimmt! Ich habe nach 'Honeybells' gegoogelt. Es wird 'Honeybells' sein. Ein hübscher Name. :)
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Diese beiden Prachtexemplare bedecken beide jeweils 1 qm !!! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Hier nochmal, ich kriege sie kaum zusammen auf's Bild. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Hosta 2020/2021
Links im Bild die Frozen Margarita; welche Hosta könnte die kleine, angeblich ebenfalls duftende, rechts daneben sein?