News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97305 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #15 am:

Ich wünsche eine rundum perfekte letzte Exkursion.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #16 am:

Danke. Jetzt ist Regen angesagt :P ist ja schön, dann muss ich die Kaulquappen in der Pfütze nicht mehr wässern
Aber bis zum Mittag könnte es bitteschön noch durchhalten
Dateianhänge
IMG-20210619-WA0006.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #17 am:

Wenn Herdbuchskudden für 50 eur das Lamm angeboten werden, bekomme ich die Krise. Jede Tierschutzkatze kostet mehr. Zu Recht. Wir haben beschlossen die auf Halde vorzuhalten. Unter Preis gehen die nicht raus. Sehe ich nicht ein. Vorderhand sind wir um jede Fressnase dankbar. Das wächst dieses Jahr wie blöd. Ich habe heute den Schnucken vor der Nase das Futter weggeräumt 8) naja, Johanniskraut. Man sieht es den Ohren wieder heftig an. Und die am schlimmsten Betroffene stellt sich neben mich und mümmelt das frisch geschnittene Johanniskraut >:( 😡

Gönnen wir uns lieber einen wie immer entspannten Blick auf die Skudden, die nur mühsam ihrer Weide Herr werden...
Dateianhänge
IMG-20210619-WA0005.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #18 am:

Auch wenn ich kein großer Fan von Disteln bin... Man wird sie eh nicht los. Also kann man sich auch gleich an ihren Besuchern erfreuen: Ampferwidderchen. Die schillern so schön...
Dateianhänge
20210619_122134.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #19 am:

Der Trend geht auf jeden Fall weiter weg vom Schaf. Die nächste kleine Schnuckenherde soll komplett weg. Nö. Zibben ohne Herdbuch nutzen mir nicht. Traurig ist es dennoch. Nicht nur für die Schafe. Es hängen auch an den Kleinhaltungen so viel andere Tiere. :'( ob es irgendwann noch eine Trendwende gibt?
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #20 am:

Es war eine nette Exkursion, ein schöner Abschluss. To be continued - aber über andere Strukturen. Kurzfristig krauste ich die Stirn: Die Schnucken habe ich ja akut auf eine neue Fläche gelassen - und war kurz am zweifeln ob sie folgen würden. Nach dem Motto: Puh, ist warm und unterm Baum ganz nett.
Wobei... die Fliegenplage auf den genutzten Flächen biblisches Ausmaß hat. Das fiel den Teilnehmern gar nicht so auf. Aber wer über die genutzte Fläche läuft, steht in Schwärmen und hört akut nur SUMMMMMMM :P Von daher waren die Schnucken dann doch ganz froh ins Frische zu kommen und gaben Gas beim Lockruf... ;D

Jetzt fahre ich noch auf Bockkontrolle - da war noch keiner. Und dann... mal sehen. Vielleicht zäune ich noch ab. So weit die Energie reicht...

Fotos folgen ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #21 am:

Wohlkopfswiesen - Ziel der Exkursion
Dateianhänge
wohlkopfswiesen21.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #22 am:

Keine Ahnung ob bewusst ist, was so eine Dankes-e-mail ausmacht... aber abends lag ich doch schmunzelnd und in Erinnerungen schwelgend im Bett ;) Doch, es waren auch schöne Zeiten. Gerade die Exkursionen haben immer ganz viel Freude gemacht. In einem Monat haben wir noch einen Ferienpasstermin. Ganz klein, wegen Corona. Aber auch in die Jugendarbeit wird es mich wieder ziehen, keine Frage. Ferienpass geht auch privat, die Zukunftstage über die Schäferei... aber den ganzen 1. Reihestress lasse ich hinter mir. Jippieh!

Man o meter. Mit ach und krach haben wir den Yeti - km Leistung darf man gar nicht nennen - noch in die Werkstatt bekommen. Ich hoffe, dass die ihn wieder zusammen gepuzzelt bekommen. Wir hatten gestern auch Gespräche nach der Exkursion über zukünftige fahrbare Untersetzer für unseren Betrieb. Ohne ansatzweisen Lösungsansatz. Schwer ziehen, lange bei minus 25 Grad, im Wald, wo es keinesfalls unlöschbar brennen darf... sorry. Also wird an unserem Auto geschraubt und geschweißt werden, bis er der älteste Yeti Deutschlands ist. Wenn ich die Preise für nur kleine Elektroautos sehe, "rechnet" sich auch das. Unklar nur, wo die Moneten herkommen sollen... insbesondere für die kommende Generation, sprich Töchterchen.

Heute nun also die Fahrrad Variante: Zum Zäunen wurden gestern Abend schon die Netze ausgefahren. Ich tingel dann gleich mit 2 Rädern in den Wald... während das andere Auto die Tierkontrolle erledigt. Auf den Berg... wollte ich auch mit einem E-Rad nicht. Zumal hinten im versteckten Winkel der neuen Pachfläche auch noch Schlehen auf einem eher Abenteuer als Weg zu nennenden Exemplar wuchern. Da muss ich nach Abzug der Böcke ersteinmal mit dem Mulcher kreiseln. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #23 am:

Mindestens eine autofreie Woche für mich :-X

Ich habe mir immerhin spontan für morgen frei nehmen können. Dann radel ich erst mal nur durch die Täler, gibt Schlimmeres. Und zum Wochenende überlege ich mir im Dienst zu bleiben. ::)

Die Skudden sind über den Bach gelaufen ( wir haben denen ja einen provisorischen Steg aus Brettern gebaut - angesichts der Wassermengen weise. Ich möchte nicht zusehen müssen, wie mir ein Lamm hineinplumpst und untergluckert). Oha, schwer unzufrieden sind sie. Laut schimpfend haben sie festgestellt, dass das steile Hanglage ist. Wie liegt man da? Na schräg, Mädels. Jetzt habt Euch nicht so. Auch schmale Kerbtäler müssen gepflegt werden. Das ist im Solling ja nicht untypisch: Eine hui-Seite und eine pfui-Seite vom Bach.

Interessante Beobachtung am Rande: Eine für mich unbekannte Dungkäferart. Warum es bei den Skudden aber auffallend weniger Fliegen hat - war auch ersichtlich. Beim abzäunen sausten die Schwalben um mich herum. Die nahe Siedlung ermöglicht ihre Brut - ergo sind unsere Weiden ihre Jagdgründe. Die fehlen in den Wiesentälern :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #24 am:

frauenschuh hat geschrieben: 19. Jun 2021, 19:21
...8) naja, Johanniskraut. Man sieht es den Ohren wieder heftig an. Und die am schlimmsten Betroffene stellt sich neben mich und mümmelt das frisch geschnittene Johanniskraut >:( 😡
...


Was macht Johanniskraut mit den Ohren???
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schafe halten IV

Secret Garden » Antwort #25 am:

Johanniskraut hat eine phototoxische Wirkung, wahrscheinlich bekommen die kleinen Wollies Sonnenbrand an den Ohren? :(
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #26 am:

Ja. Auf den Ohren ist auch keine dicke Wolle, die die Haut schützen könnte.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Waldschrat

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #27 am:

ah - danke
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #28 am:

Ist auch bei Menschen so ;). Also Vorsicht bei Präparaten mit Johanniskrautanteilen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #29 am:

genau so ist es. Das ist die phototoxische Reaktion und das Problem sind die nur behaarten Ohren, die wie bei uns Menschen ein Plataeu darstellen. Es ist dieses Jahr sogar nur mäßig ausgeprägt, weil wir früh im Jahr schon mal durch dieses Tal gezogen sind. Vielleicht st es auch noch mal eine Erinnerung an die Verwender von Johanniskraut: Das ist nur eine der sichtbaren Nebenwirkungen. Da unsere Tiere keine Medikamente nehmen (außer höchst selten Entwurmung und extrem selten - letztes Jahr eine Euterentzündung und einmal eine Verletzung bei einem Bock - ein Antibiotikum), sind Wechselwirkungen bei uns kein Thema.

So. Ich sammele noch mal Kräfte. Weil... heute erwischt es michvolle Kanne. Ich starte mal gemütlich mit der Tierkontrolle. Habe dann eine Zwangspause weil Mann mit Auto beim Arzt.... und danach heißt es: Volle Kraft voraus.

Mähen und Zäunen an der Lummerke. Im Jahr sind wir extrem spät dran. Allerdings kommt hier ein Pflegewechsel. Versuch macht kluch, gell? Für Samstag nachmittag - ich hoffe das Wetter hält - ist das große Sortieren geplant: Schnuckenbuben raus - der volle Rest derer auf die Lummerke. Oha, sag ich da nur. Mal sehen, ob ich mich übernehme - dann muss mich Töchterchen mehrfach im Jahr retten. Nachdem ich dieses Jahr aber ziemlich fit bin, bin ich mal so todesmutig und schubse eine ganze Herde auf die Lummerke.

Was es jetzt umständlich machte, sind neue Flächen, auf die die Buben kommen. Da muss noch Baumschutz erfolgen ect. :P Das stresst mich derzeit mehr als die Lummerke, die als alte Bekannte alle Herausforderungen schon offenbart hat: Steil, langes Ende.... ja mei, so ist sie halt.

Wenigstens können die Schnucken dort wegen der Kindesentführungen blöken wie sie wollen. Da hört sie keiner :-X Nach 2 Tagen Trennungsschmerz ist das auch überwunden. Die meisten behalten ja dieses Jahr ihren Nachwuchs: Die Jungzibben bleiben auf der Lummerke bei ihren Müttern.

Beim radeln kam mir gestern so die ein oder andere Idee: Erlebnisschäferei? Wie klingt das? Die Großstadt ist nicht so fern. Führungen und ökologische Zusammenhänge erklären.... haben mir immer viel Freude gemacht. Na mal sehen. Da müsste Töchterlein mitziehen. Mich grauen Panther müsste man dringend mit jungem Gemüse ergänzen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten