


Moderator: AndreasR
also ich denke es ist nothofagus antarctica...die zweige haben dieses fischgrätenmuster und die rinde sieht der von prunusarten sehr sehr ähnlich...
Fars, du sprichst mir aus der Seele!Du meinst diese weißen Lentizellen?
Ja, sie sind weiß auf sehr dunkler Rinde. Im Alter wird die Rinde aber stark borkig. Ich hatte in dem Thread "Auffallende Gehölze - September" in # 13 und # 14 Bilder der jungen und alten Borke eingestellt.Schau dir aber auch mal #15 an, Nothofagus procera an. Die Blätter haben doch viel Ähnlichkeit mit deiner Aufnahme, caracol.Sind sie nicht weiss auf einem schwarzen Stamm beim N.a.? Leider kenne ich diese Bäume nur im relativ jungen Stadium aus der Baumschule. Wie sie viele Jahre später aussehen ist mir nicht so klar. Wie stark ähneln sie der Prunusrinde?Du meinst diese weißen Lentizellen?
soweit ich weiß ist n.procera großblättrig und die rinde ähnelt mehr unseren rotbuchen...die meiste ähnlichkeit mit prunusrinde hat n. antarctica und auch das fischgrätige ist typisch...das diese sorte dicke borke ausbildet dauert aber ewig lange und ist standortabhängig...und mehrstämmigkeit kann man beseitigen...sind andere n. arten überhaupt winterhart????...Ja, sie sind weiß auf sehr dunkler Rinde. Im Alter wird die Rinde aber stark borkig. Ich hatte in dem Thread "Auffallende Gehölze - September" in # 13 und # 14 Bilder der jungen und alten Borke eingestellt.Schau dir aber auch mal #15 an, Nothofagus procera an. Die Blätter haben doch viel Ähnlichkeit mit deiner Aufnahme, caracol.Sind sie nicht weiss auf einem schwarzen Stamm beim N.a.? Leider kenne ich diese Bäume nur im relativ jungen Stadium aus der Baumschule. Wie sie viele Jahre später aussehen ist mir nicht so klar. Wie stark ähneln sie der Prunusrinde?
Da Caracol in einem dendrologischen Paradies lebt (GB), spielt das keine Rolle.sind andere n. arten überhaupt winterhart????...