Ja, war auch nur wegen der übersichtlichen Sortenauswahl von Steinegger.
Tolle Sorten haben sie dennoch
Moderator: cydorian
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
Wien Umgebung 248m
RePu86 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:20Elias hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 20:14
Schaut super aus! Das sollte sich bis Ende September schon ausgehen.
Danke!Mal schauen.Sie steht auf ca. 500mÜNN auf einer Anhöhe, 70m über dem See.
Also kleinklimatisch für unsere Verhältnisse nicht schlecht.
Aber auch windig, was im Winter spannend werden könnte. ;)
Wie gehts deinen Neupflanzungen?Haben ja einen super Platz.
Markus_ hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 17:30
@Repu
stimmt, das konnte ich bei mehreren Pflanzen beobachten. Wie alt ist denn deine LDA in etwa? Die soll ja sehr schnell gute Eträge bringen...
@HerrMG
Achja da war doch mal ne Diskussion hier über falsche Sortenlieferungen ::)
Das wärs wirklich, so müssen wir eben warten, bis sie groß wird ;D
@Arni
Danke für die Info. Jetzt muss ich stark bleiben, weil ich eigentlich morgen ganz in der Nähe bin ;D
Ich habe heute nochmals paar Feigen erhalten, bin aber bei der Brogiotto Nero etwas skeptisch.
Für mich sieht das nach Rost aus, oder was meint ihr? Wenn ja, soll ich mir um die anderen Pflanzen auch Sorgen machen (waren ja in einem Paket)?
Wenn es Rost ist, sollte ich nur die eine spritzen oder alle anderen auch mit? Oder sollte ich sie gleich entsorgen, damit sie andere nicht anstecken kann?
Hier mal die Bilder dazu:
Schlimmste Blatt von oben:
https://www.directupload.net/file/d/6225/q2cglmfh_jpg.htm
von unten:
https://www.directupload.net/file/d/6225/4fracm9e_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/6225/4rfgk2el_jpg.htm
Elias hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 22:38
Ich bin gespannt, wann die feigenspezifischen Schädlinge hier auftauchen. Feigen sind hier in der Gegend eher selten. Kein Weinbauklima. :'(