News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 87862 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Wunderbar... geradezu märchenhaft. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Das es solche Felder überhaupt noch gibt wunderschön
da können meine paar natürlich nicht mit halten





da können meine paar natürlich nicht mit halten





-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Glockenblume, die Saat war garantiert von dir ! ;)




Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Die erste Blüte von 'Amazing Grey', und dann regnet es.
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
trotzdem wunderschön, und ich bin dankbar, aktuell nicht wässern zu müssen
Sonnige Grüße, Irene
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Ingeborg hat geschrieben: ↑2. Jun 2021, 22:09
.
Ach mensch. Nach einem Mohn der so oder so ähnlich aussieht war ich ein paar Jahre auf der Jagd. Ich hatte sogar eine Quelle und die Erlaubnis dort was auszugraben. Egal zu welche Jahreszeit, was immer ich ausgrub hat bei mir dann nicht überlebt. Ich habe dann aufgegeben.
Diesmal hab ich ausgegraben und gebe die bereits wieder vorsichtig antreibenden Pfahlwurzeln montags in die Post
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Ein herrliches Exemplar, planthill? Ist das tatsächlich nur eine Pflanze, oder ist er breitwürfig ausgesät worden? Wie hoch wird 'Olympia' ungefähr in Deinem Garten?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Scabiosa hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 15:27
Ein herrliches Exemplar, planthill? Ist das tatsächlich nur eine Pflanze, oder ist er breitwürfig ausgesät worden? Wie hoch wird 'Olympia' ungefähr in Deinem Garten?
ca. 100cm wird OLYMPIA hoch,
ja es ist ursprünglich eine Pflanze,
da diese Sorte allerdings Ausläufer treibt,
müsste ich im konkreten Falle sagen
es sind 2m²
er ist nichts für den beengten Garten
wunderbar allerdings für sonnige Ecken mit erwünschten Verwilderungseffekten
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Danke für die Rückmeldung, planthill! Deine Beetgestaltung gefällt mir außerordentlich gut!
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Nachdem der heftige Regen letzte Nacht fast alle noch stehenden Mohne und Kornblumen “geplättet” hat, bin ich doppelt froh, gestern noch erlebt zu haben, wie sich die erste ‘Black Peony’ Blüte geöffnet hat. Falls die anderen sich noch öffnen, dann leider nur am Boden liegend, zum Stehen bekomme ich die teils abgeknickten Stängel nicht mehr... seufz... dabei hatte ich mich auf diese Farbe im Beet soooo sehr gefreut!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
passt farblich ja 100% zur Kornblume, tolles Teil! Drücke die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Das ist eine sehr schöne dunkle Farbe die ich auch mal hatte. Da werde ich mir wieder Saat besorgen.
Mal schauen ob mein blauer Mohn noch zur Blüte kommt. Wir haben hier im Moment zu viel Regen für Mohn.
Mal schauen ob mein blauer Mohn noch zur Blüte kommt. Wir haben hier im Moment zu viel Regen für Mohn.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Solche Prachtgestalten haben sich in unseren Gärten nicht gehalten. Im ersten Bild, das könnte ein allerletzter Hauch aus den Genen von 'Danish Flag' sein. In Garten 2 nähern sich die Pflanzen immer mehr dem gewöhnlichen Backmohn - auch nicht ohne Reiz.

- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
stand stimmt Lerchenzorn die ungefüllten sind bei den Insekten sehr beliebt deshalb dürfen sie sich bei uns auch überall aussamen
ein paar halten dem Regen stand




ein paar halten dem Regen stand




Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
riegelrot hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 17:22
Frage mich, ob's Sinn macht, die nächstes Jahr erst einmal im Gewächshaus vorzuziehen? Ich hatte aber nie viel Glück mit dem Auspflanzen bei Papaver. Ich werde die feinen Samen mit trockenem Spielsand vermischen und so aussähen. Dann stehen sie hoffentlich nicht so dicht....... Ich habe auch noch eine Tüte "Applegreen" :)
Ich habe dieses Jahr "Seidenmohn", also P. rhoeas-Varianten in kleinen Töpfen vorgezogen und dann ausgepflanzt, ist gut geworden, während Direktaussaat nicht geklappt hat - im Gegensatz zur Wildform, die immer mal wieder auftaucht.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli