News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2021 (Gelesen 109196 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2021

Mathilda1 » Antwort #120 am:

Sharion hat geschrieben: 26. Jun 2021, 23:06
Und wieder Tet, neben dem ungewohnten Auge der Destined To See mein persönliches Tageshighlight mit 105/15

die ist wirklich sehr schön
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #121 am:

Irm hat geschrieben: 26. Jun 2021, 16:45
Bei mir gibts nix mit Augen und Rüschen
.
Bild


Recht hast Du, Irm.
Diese amerikanisch angehauchten Puppengesichter sagen mir auch nicht so viel. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #122 am:

Bild
Diese neu angelegte Pflanzung habe ich heute gesehen.
Mal schaun, wie das in drei Jahren aussieht. Die Hem hatte tolle, große Blüten in einer phantastischen Farbe, die hier im Garten allerdings schwer zu integrieren wäre. Als Star in einer öffentlichen Freifläche sieht sie sicher zusammen mit Geranium Rozanne gut aus. Wenn nicht jeder wieder mitten durch die Beete latscht oder ein Stückchen mit nach Hause nimmt. :P
Gleich danach kommt ein Portrait.
Dateianhänge
20210627_122535~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #123 am:

Bild
Riesige Blüten in glutvollem Rot. Kennt jemand die Sorte? ???
Dateianhänge
20210627_122607.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

AndreasR » Antwort #124 am:

So eine feuerrote habe ich auch, und natürlich passt sie hier super ins Beet. ;) Es könnte "Chicago Fire" sein, oder eine ähnliche.

(älteres Bild, die aktuellen sind noch in der Kamera)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2021

Mathilda1 » Antwort #125 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Jun 2021, 16:28
Bild
Diese neu angelegte Pflanzung habe ich heute gesehen.
Mal schaun, wie das in drei Jahren aussieht. Die Hem hatte tolle, große Blüten in einer phantastischen Farbe, die hier im Garten allerdings schwer zu integrieren wäre. Als Star in einer öffentlichen Freifläche sieht sie sicher zusammen mit Geranium Rozanne gut aus. Wenn nicht jeder wieder mitten durch die Beete latscht oder ein Stückchen mit nach Hause nimmt. :P
Gleich danach kommt ein Portrait.


wenn du was ähnliches integrierbares suchen solltest, schau dir mal "fred's red' an, die Blütenform ist auch klassisch schlank, das Rot ist eine Spur gedeckter, hat aber auch eine sehr gute Fernwirkung. Der Vorteil ist eine späte Blütezeit, deswegen beißt sich die Farbe mit den Nachbarn weniger. zumindest bei mir blüht sie in einer recht blütenlosen Zeit ganz am Ende oder nach der Hemerocalliszeit

PS. das Foto ist sehr schön. Bei uns schauen manche der öffentlichen Neupflanzungen inzwischen auch schon ambitionierter aus als private Gärten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #126 am:

Danke für den Tipp, Mathilda.

Das Problem bei solch einer Pflanzung im öffentlichen Raum scheint mir nicht die Anlage, sondern die Instandhaltungspflege zu sein. Überall sieht man nun tolle Pflanzungen, auch auf den berühmten Kreisverkehren, die nach dem Anlegen einfach von Wildkräutern überwuchert und regelrecht vergessen werden.
Auch in dieser wirklich großzügigen und tollen Neuanlage die ich heute besucht habe, schreien die Beete nun schon dringend nach einer großen Jätaktion. :-[



Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #127 am:

Ja, Andreas.
Wenn die Blüte tatsächlich riesengroß ist, könnte Deine Chicago Fire passen. Oder Chicago Apache ? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #128 am:

Sharion hat geschrieben: 26. Jun 2021, 22:55
Gib ihm noch ein Jahr, hier haben nach dem Frühjahr Wetter Auf und ab auch einige deutlich kürzere Stängel als normalerweise.

Sentiro hat geschrieben: 25. Jun 2021, 21:06
Mein erster Sämling heuer, leider kurze Stiele


Der ist schon das 2.jahr, mal sehen wenn der Platz knapp wird fliegt er.
Aber so gefällt er mir schon.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #129 am:

Sharion hat geschrieben: 26. Jun 2021, 22:58
Heute hat mich Destined To See regelrecht geflasht. Kann mich nicht erinnern, deren Auge schon mal so erlebt zu haben. Dürfte sie gern öfters machen.


Sehr schön so habe ich ihn auch selten gesehen eher bei Gewitter.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #130 am:

Sharion hat geschrieben: 26. Jun 2021, 23:06
Und wieder Tet, neben dem ungewohnten Auge der Destined To See mein persönliches Tageshighlight mit 105/15


Wow kann ich nur sagen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

AndreasR » Antwort #131 am:

@Buddelkönigin: Ja, die Blüten sind sehr groß und auffällig. Welche genau es ist, weiß ich nicht genau, bekommen habe ich sie vor ein paar Jahren von Anubias via "Stauden online". Hier noch ein Bild, welches ich vor ein paar Tagen gemacht habe:

Bild

Im Vorgarten macht sich indessen H. fulva sehr gut - die ewige Baustelle, mit der ich wetterbedingt einfach nicht vorankomme, habe ich perspektivisch geschickt ausgeblendet. ;)

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

Nova Liz † » Antwort #132 am:

Hier geht es auch los.
'Gwendolyn Lee Walker'
Bild
Dateianhänge
2021_0628EndeJuni280051.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #133 am:

Ja die Wilden... immer wieder beeindruckend, Andreas. Leider passt hier das helle Orange noch weniger, als das tolle Rot von Chicago Fire.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

Nova Liz † » Antwort #134 am:

'All American Windmill'
Bild
Dateianhänge
2021_0628EndeJuni280068.JPG
Antworten