Sharion hat geschrieben: ↑26. Jun 2021, 23:06 Und wieder Tet, neben dem ungewohnten Auge der Destined To See mein persönliches Tageshighlight mit 105/15
Diese neu angelegte Pflanzung habe ich heute gesehen. Mal schaun, wie das in drei Jahren aussieht. Die Hem hatte tolle, große Blüten in einer phantastischen Farbe, die hier im Garten allerdings schwer zu integrieren wäre. Als Star in einer öffentlichen Freifläche sieht sie sicher zusammen mit Geranium Rozanne gut aus. Wenn nicht jeder wieder mitten durch die Beete latscht oder ein Stückchen mit nach Hause nimmt. :P Gleich danach kommt ein Portrait.
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelk hat geschrieben: ↑27. Jun 2021, 16:28 Diese neu angelegte Pflanzung habe ich heute gesehen. Mal schaun, wie das in drei Jahren aussieht. Die Hem hatte tolle, große Blüten in einer phantastischen Farbe, die hier im Garten allerdings schwer zu integrieren wäre. Als Star in einer öffentlichen Freifläche sieht sie sicher zusammen mit Geranium Rozanne gut aus. Wenn nicht jeder wieder mitten durch die Beete latscht oder ein Stückchen mit nach Hause nimmt. :P Gleich danach kommt ein Portrait.
wenn du was ähnliches integrierbares suchen solltest, schau dir mal "fred's red' an, die Blütenform ist auch klassisch schlank, das Rot ist eine Spur gedeckter, hat aber auch eine sehr gute Fernwirkung. Der Vorteil ist eine späte Blütezeit, deswegen beißt sich die Farbe mit den Nachbarn weniger. zumindest bei mir blüht sie in einer recht blütenlosen Zeit ganz am Ende oder nach der Hemerocalliszeit
PS. das Foto ist sehr schön. Bei uns schauen manche der öffentlichen Neupflanzungen inzwischen auch schon ambitionierter aus als private Gärten
Das Problem bei solch einer Pflanzung im öffentlichen Raum scheint mir nicht die Anlage, sondern die Instandhaltungspflege zu sein. Überall sieht man nun tolle Pflanzungen, auch auf den berühmten Kreisverkehren, die nach dem Anlegen einfach von Wildkräutern überwuchert und regelrecht vergessen werden. Auch in dieser wirklich großzügigen und tollen Neuanlage die ich heute besucht habe, schreien die Beete nun schon dringend nach einer großen Jätaktion. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Sharion hat geschrieben: ↑26. Jun 2021, 22:55 Gib ihm noch ein Jahr, hier haben nach dem Frühjahr Wetter Auf und ab auch einige deutlich kürzere Stängel als normalerweise.
Sentiro hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 21:06 Mein erster Sämling heuer, leider kurze Stiele
Der ist schon das 2.jahr, mal sehen wenn der Platz knapp wird fliegt er. Aber so gefällt er mir schon.
Sharion hat geschrieben: ↑26. Jun 2021, 22:58 Heute hat mich Destined To See regelrecht geflasht. Kann mich nicht erinnern, deren Auge schon mal so erlebt zu haben. Dürfte sie gern öfters machen.
Sehr schön so habe ich ihn auch selten gesehen eher bei Gewitter.
Sharion hat geschrieben: ↑26. Jun 2021, 23:06 Und wieder Tet, neben dem ungewohnten Auge der Destined To See mein persönliches Tageshighlight mit 105/15
@Buddelkönigin: Ja, die Blüten sind sehr groß und auffällig. Welche genau es ist, weiß ich nicht genau, bekommen habe ich sie vor ein paar Jahren von Anubias via "Stauden online". Hier noch ein Bild, welches ich vor ein paar Tagen gemacht habe:
Im Vorgarten macht sich indessen H. fulva sehr gut - die ewige Baustelle, mit der ich wetterbedingt einfach nicht vorankomme, habe ich perspektivisch geschickt ausgeblendet. ;)