News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2021 (Gelesen 14872 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Lieschen » Antwort #180 am:

Salat mit Lachs, Pfifferlingen und Schafskäse beim Italiener
Dateianhänge
20210628_185636.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Lieschen » Antwort #181 am:

Salat mit gebratenem Spargel und Räuchertofu
Dateianhänge
20210627_191916.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Lieschen » Antwort #182 am:

Dicke (Garten-)Bohnen mit Seitanwurst, Knoblauch, Zwiebeln, Chili und Tomaten, Basmati, Romanasalat
Dateianhänge
20210628_185605.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Quendula » Antwort #183 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Jun 2021, 00:14
rosenblütenpesto.

Klingt spannend :). Kannst Du der Gartenbesucherin das Rezept abluchsen?

Hier gab es Pfannenmoussaka nach Studentenart (Aubergine, Rinderhack, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Oregano, Creme fraiche, Zimt, Muskat, Pfeffer, ger Emmentaler).
Dateianhänge
IMG_4020.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #184 am:

Quendula hat geschrieben: 28. Jun 2021, 22:03... Kannst Du der Gartenbesucherin das Rezept abluchsen? …


das ist geplant. und ich bin gespannt, was anders ist als ich denke bzw. geschmeckt zu haben glaube. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Quendula » Antwort #185 am:

:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Mottischa » Antwort #186 am:

Das hätte ich dann auch gerne, ich habe hier nur Rosenblütensirup :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #187 am:

Fingerzeig *ich auch*!

Heute gibt es Tiroler Gröstl mit Spiegelei und Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Mottischa » Antwort #188 am:

Hier gibt es nochmal Spargelcremesuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Soili » Antwort #189 am:

Heute gab es eines meiner Lieblingsessen zum Mittag, weil ein Rest Feta vom Sonntag weg musste:
Hack-Paprika-Pastinaken-Möhren-Pfanne mit Bohnen und Feta.
Dateianhänge
Hack-Gemüsepfanne mit Feta.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #190 am:

hier heute crossover: tafelspitz als tomatierter schmorbraten
Dateianhänge
FA07F762-9441-4087-ADFC-62969131C388.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Soili » Antwort #191 am:

@ Quendula, oooh, lange nicht mehr gemacht -*aufdielisteschreib*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Quendula » Antwort #192 am:

:)

Hier gab es ganz simpel Spirellen mit Pesto rosso und ger Emmentaler.
Dateianhänge
IMG_4031.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Lieschen » Antwort #193 am:

Fladenbrot mit Knofi-Chili- Schmand, Champignons, Zwiebeln und geriebenem Bergkäse, erster Gartensalat
Dateianhänge
20210629_214829.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #194 am:

Spirelli mit Ratatouille-Soße und viel Parmesan
LG Heike
Antworten