News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2021 (Gelesen 14866 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #195 am:

Hier heute auch ganz was Simples: Tagliatelle mit Salbei, Butter und Parmesan.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Mottischa » Antwort #196 am:

Hier auch was Simples, Nudelauflauf :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21309
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

thuja thujon » Antwort #197 am:

Noch simpler weil die Mittagspause keine Mittagspause war:

gebratene Maultaschen mit Ei
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #198 am:

👍👍👍

Schnitzel mit Bratkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

oile » Antwort #199 am:

Ich koche ja gerne Pfannengerichte. Am liebsten mehrmals pro Woche. Ich finde, die unterschieflichen Kombinationen von Gemüse ergeben immer neue Geschmacksvarianten. Heute gab es eines aus Schweinehack (richtig gutes), Zwiebeln, Möhren, roter Paprika, frischen Tomaten, Spitzkohl und Karoffeln. Gewürzt mit frischem geriebenen Knoblauch, Isot Chili, etwas frischem Rosmarin und etwas Za'atar, SuP.
Auf dem Foto ist der Rest zu sehen (nicht besonders aussagefähig).
Dateianhänge
IMG_20210630_192247.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Nina » Antwort #200 am:

Ich kann mich da gut reinschmecken! :D
.
Bei uns heute mittags beim Italiener im Nachbarort Saltimbocca alla romana. :D
Gleich noch etwas Salat mit Schafskäse.
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Hausgeist » Antwort #201 am:

Heute gab es vom Grill, dazu unter anderem selbstgemachten Nudelsalat. Lammlachs, Filetspieße und mit Feta gefüllte Medaillons.
Dateianhänge
IMG_20210630_195359_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Natternkopf » Antwort #202 am:

Geburtstag Grillrost ;)

Wünsche weiter hin zu den Geburtstagen im Hause einen Crowded Table
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Quendula » Antwort #203 am:

Pizza (Quark-Öl-Teig, pass Tomaten, Oregano, der Rest vom Pesto rosso, Kräutersalz, Olivenöl, grüne Oliven, Paprika, Rinderhack, Champis, ger Käse)
Dateianhänge
IMG_4036.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

zwerggarten » Antwort #204 am:

bei uns unprätentiös und sättigungsbeilagenlos wiener schnitzel(chen) satt – das war die zweite portion, schnell geknipst vorm inhalieren. 8)
Dateianhänge
B8C132FA-FF55-466E-B7D9-AFA2AA5EF2BF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

lonicera 66 » Antwort #205 am:

Heute ganz strunzig
Spinat,Pellkartoffel, Spiegelei ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Mottischa » Antwort #206 am:

Der Tag des schnellen Essens ;)

Also zum Thema Grillen fällt mir was ein. Wir waren Sonntag grillen, mein Bruder hat einen schicken Gasgrill und wir kamen zum ersten Mal in den "Genuss".. Danach stellten mein Mann und ich fest, dass wir definitiv bei unserem Holzkohlegrill bleiben, denn das Fleisch vom Gasgrill schmeckte nicht sonderlich, es fehlte etwas. Denken jetzt nur wir so, oder habt ihr das auch festgestellt?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #207 am:

wir grillen auch weiter auf 10 Euro Rundgrill
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #208 am:

Mottischa hat geschrieben: 1. Jul 2021, 06:25
das Fleisch vom Gasgrill schmeckte nicht sonderlich, es fehlte etwas. Denken jetzt nur wir so, oder habt ihr das auch festgestellt?


Es ist definitiv ein Unterschied, das "Raucharoma" fehlt halt. Wenn ich mir aber so unsere Nachbarn anschaue, die fast jeden Tag auf ihrem Gasgrill grillen, dann scheint es halt praktisch zu sein und schnell zu gehen. Egal - wir sind eh keine großen Griller.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2021

Lieschen » Antwort #209 am:

Gebratenes Sauerkraut mit Knofi, Chili und Emmentaler, Pasta und Gurkensalat
Dateianhänge
20210630_183559.jpg
Antworten