Daß er bloß immer die grünen Dreiecke dahinter setzen muß, völlig störend.
Weil diese Art der Präsentation gut im Gedächtnis bleibt. Wenn man sich also fragt, wo man die oder jene noch gesehen hat, dann hat man möglicherweise auch das grüne Dreieck und im besten Fall auch die Webseite mitgespeichert. Denk ich mir halt mal so.

Daß inzwischen jeder "Blau" aufgreift, ist doch klar. Entdecke die Möglichkeiten, wie der Elch sagt.
Sieht man auch bei den Versuchen blaue Rosen, Tulpen, Oleander etc. zu züchten. An schwarz ist man da schon eher dran, obwohl es ja auch nur ein ganz dunkles Rot ist.
Ih kann die Farbunterschiede auch nochmal an einem meiner Lieblingssämlinge mit Arbeitsnamen 'Blauer Chiffonschal' demonstrieren.
Ist der nicht schon perfekt?? Selbst die Farbvariationen sind reizvoll. Ist doch sehr abwechslungsreich.

Das nenne ich eine Traumtaglilie.
