News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 241444 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2295 am:

Ja :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hosta 2020/2021

oile » Antwort #2296 am:

Am anderen Ende der Größenskala: Hosta 'Sapporo' im Morgenlicht. Alles an ihr ist elegant, finde ich jedenfalls.
Dateianhänge
IMG_20210711_095709.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

enaira » Antwort #2297 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Jul 2021, 19:11
Und was aus der Zwergenfraktion:Teeny-weeny Bikini Streaked

.
Schönes Teil, Ulrich!
Erinnert mich ein wenig an 'Sparkler', den ich leider verloren und bislang nirgends erreichbar wiedergefunden habe.
Das Foto ist von 2016 :'(
Dateianhänge
Hosta-Sparkler.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2298 am:

Allegan Fog

Bild
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2299 am:

Was sich 'Sultans of Swing' bei diesem Blatt gedacht hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020/2021

Jule69 » Antwort #2300 am:

Allegan Fog ist ja wohl der Hammer!
Ich hatte vor Jahren mal so ein Mickerding...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2301 am:

Waldschrat hat geschrieben: 11. Jul 2021, 14:15
Was sich 'Sultans of Swing' bei diesem Blatt gedacht hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben

Bild


Wenn der Swing nicht swingen würde, wer dann???
Gruß Arthur
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2302 am:

Da ist was dran ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Ulrich » Antwort #2303 am:

enaira hat geschrieben: 11. Jul 2021, 11:06
Ulrich hat geschrieben: 10. Jul 2021, 19:11
Und was aus der Zwergenfraktion:Teeny-weeny Bikini Streaked

.
Schönes Teil, Ulrich!
Erinnert mich ein wenig an 'Sparkler', den ich leider verloren und bislang nirgends erreichbar wiedergefunden habe.
Das Foto ist von 2016 :'(


Schau mal bei coolplants, da ist sie verfügbar.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Ulrich » Antwort #2304 am:

Waldschrat hat geschrieben: 11. Jul 2021, 12:17
Allegan Fog



Ein Brummer :o
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2305 am:

Regenzeit - Hostazeit

Allan P.McConell Streak (eigener, instabil)
in Echt gelblicher.
Bild

Von links nach rechts
Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2306 am:

das letze Bild ist einfach nur... :o
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2307 am:

zum Umfallen schön :D

sind das etwa blaue Kuchenformen? :o
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2308 am:

@Starking: Wow, was für eine prachtvolle Hosta Border.

enaira hat geschrieben: 11. Jul 2021, 11:06
Erinnert mich ein wenig an 'Sparkler', den ich leider verloren und bislang nirgends erreichbar wiedergefunden habe.

'Sparkler' ist bei mir auch superzickig. Ich dachte dieses Frühjahr, ich hätte sie verloren, aber sie kam dann doch noch sehr spät. Wahrscheinlich werde ich sie demnächst in frische, lockere Erde umtopfen. Ich glaube, zu fest darf die Erde im Topf nicht werden und vernässt schon gleich gar nicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2309 am:

Der Regen bekommt den Hostas bestens, was aber auch bedeutet, dass die Schnecken aktiv sind und keine Mühe scheuen, ans Büffet zu gelangen.

Dieses Jahr habe ich nicht alle hier drapiert. Irgendwie werden sie langsam etwas groß, ich muss die Abstände erweitern.
Dateianhänge
Hostas_20210705_092031.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten