News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319528 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Die Blessuren haben sich gelohnt! Schöner kann so ein Schuppen kaum werden!
Gießen statt Genießen!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Jaaaaa!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
MarkusG hat geschrieben: ↑27. Jun 2021, 21:30… so ein Schuppen …
schuppen?! :o
dit is'n jartenhaus, wa! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 21:38
Knapp zwei Wochen später. Im nächsten Jahr werden Tulpen und Allium die jetzt noch blütenlose Zeit füllen.
Update. :) Ich bin ziemlich zufrieden. Die frisch geteilten Hemerocallis blühen fast alle, die Veronicastrum ebenso, von Physostegia ist das erste Weiß zu erkennen. Bisher hält sich sogar das Unkraut in Grenzen, einzig der Schachtelhalm nervt gerade einigermaßen, lässt sich im noch lockeren Boden aber einigermaßen gut ziehen.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ein paar Karden sind eingestreut.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Cephalaria gigantea harmoniert mit Echinops ritro.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Wenn ich schonmal dabei bin... Die Pergola ist noch etwas leer, ich hoffe 'Witzenhausen' gibt nun Gas.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Veronicastrum beginnt in vielen Beeten zu blühen.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Demnächst steht die Wiesenmahd an.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Die Catalpa blüht...

