eigentlich wächst sie gutschleigarten hat geschrieben: ↑12. Jul 2021, 09:38
oh, der tipp mit dem schlanken topf ist ein echter wink mit dem zaunpfahl für meine etwas sehr spirrelige und nicht so richtig wachsen wollende PH . . . danke, wird gemacht mit dem schlanken topf :D. . .
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 241652 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hosta 2020/2021
Die stehen ja auch fast alle im Topf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Fettes Teil :olord hat geschrieben: ↑12. Jul 2021, 23:32eigentlich wächst sie gutschleigarten hat geschrieben: ↑12. Jul 2021, 09:38
oh, der tipp mit dem schlanken topf ist ein echter wink mit dem zaunpfahl für meine etwas sehr spirrelige und nicht so richtig wachsen wollende PH . . . danke, wird gemacht mit dem schlanken topf :D. . .
Re: Hosta 2020/2021
Ich fürchte, dann ist meine Sum and Substance keine! Die schaut total anders aus.
Re: Hosta 2020/2021
Die zusammengefieselte Red October hab ich vor ein paar Tagen wieder getopft. Jetzt seh ich auch wieder ihre roten Stiele.
Re: Hosta 2020/2021
.
Wollte eigentlich die Hälfte im Frühjahr in den Garten pflanzen, aber da waren zu viele Mäuse unterwegs. Die haben im Garten ein ähnlich großes Exemplar in nullkommanix komplett gefressen :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
doch das müsste eine sein, vlt mehr nahrung geben, dieses teilstück habe ich vor paar wochen gepflanztAntida hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 07:21
Ich fürchte, dann ist meine Sum and Substance keine! Die schaut total anders aus.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020/2021
Gut, Danke. Auf Deinem Foto wirkt das Laub auch etwas spitzer als bei Irm’s Pflanze. Dann dünge ich sie heute noch.
Re: Hosta 2020/2021
Das ist ja kaum zu fassen, die wächst ja fast unkrautartig bei dir! Wie steht sie bei dir? Ich hab
mit der Praying Hands vieles probiert, ausgepflanzt, im Topf, sonnig, schattig - im besten Fall
bringt sie mal ab und zu mal ein Blatt, das wars.
Vergleichsweise langsam kommt auch meine "Sails Ho" voran, aber immerhin hat sie ein
wenig Zuwachs
Re: Hosta 2020/2021
Sollte ich die wegen der vielen hellen Partien eher etwas sonniger stellen?
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hosta 2020/2021
Zum ersten Mal in fast 10 Jahren hatte ich in dieser Saison (bisher) kaum Probleme mit Wühlmäusen, aber nun sind sie zurück, und zwar massiv. Heute Nacht sind ihnen bereits Saishu-Jima und Blue Arrow zum Opfer gefallen. Von Blue Arrow sind zumindest noch zwei seitliche Austriebe erhalten, Saishu-Jima ist mit Haut und Haaren – sprich: Blatt und Wurzel – vernichtet worden :'( –
Meinen neuen (nicht sonderlich pflanzenaffinen) Nachbarn hörte ich kürzlich lautstark darüber fluchen, dass die Wühler seinen heiligen Rasen verunstalten, und er drohte, irgendeinen Schlauch in den Boden zu stecken... ich vermute, er vergast die Viecher jetzt, und die retten sich nun auf mein Grundstück hinüber... menno... irgendwas is' immer.
Meinen neuen (nicht sonderlich pflanzenaffinen) Nachbarn hörte ich kürzlich lautstark darüber fluchen, dass die Wühler seinen heiligen Rasen verunstalten, und er drohte, irgendeinen Schlauch in den Boden zu stecken... ich vermute, er vergast die Viecher jetzt, und die retten sich nun auf mein Grundstück hinüber... menno... irgendwas is' immer.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Hosta 2020/2021
Da ich hier nun so schöne außerbeetige Zusammenstellungen sah, versuche ich das auch mal. Noch bissel nackig, aber ausbuddeln will ich denn doch nicht und in 2 Wochen kommt ja noch was.










- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
Klar ist das eine S&S,
mit Spätfrostschaden, kann Ende Februar gewesen sein.
Sieht man an den Blattadern, die nicht durchlaufen.
Dazu noch der Hungertopf..............

mit Spätfrostschaden, kann Ende Februar gewesen sein.
Sieht man an den Blattadern, die nicht durchlaufen.
Dazu noch der Hungertopf..............
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
hoffentlich ist es nur frostschaden und nicht hvx
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020/2021
Starking007 hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 19:08
Klar ist das eine S&S,
mit Spätfrostschaden, kann Ende Februar gewesen sein.
Sieht man an den Blattadern, die nicht durchlaufen.
Dazu noch der Hungertopf..............
Man soll doch die Töpfe nicht zu groß wählen, bzw. nach und nach die Topfgröße steigern, hab ich gelesen. Ich hab sie ja erst 2020 gekauft.